Radio, mal was ganz anderes :)

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
CarpeDiem
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Do 11.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchheim/Teck Auto: 205 CTI 1.9
Kontaktdaten:

Radio, mal was ganz anderes :)

Beitrag von CarpeDiem » Mo 22.11.04 02:27

Hi Leute

manche von euch mögen es ja bereits wissen, dass ich moderator bei nem kleinen internetradiosender bin,..... wir sind gerade wieder am aufbau, da das projekt leider für ne gewisse zeit auf eis gelegt war, aufbau nennt sichs so schön, es ist quasi wieder ein neuanfang
wir spielen hauptsöchlich Rock, 80's und Metal, wenn ihr lust habt könnt ihr ja mal rienhören, ihr braucht dazu winamp eigentlich ein weitläufig bekanntes programm,....

der sender nennt sich Global German Radio Network kurz GGRN www.ggrn.de
einfach mal in die sendeliste schauen und wenn ihr lust habt mal reinhören, wir freuen uns über jeden hörer,..

Greetz, Marc
Live every day is if it was your last one ;)
and visit www.project205.de

Benutzeravatar
Dark_Angel666
Lenkradbeißer
Beiträge: 243
Registriert: So 17.10.04 12:23
Land: Deutschland
Wohnort: Neunkirchen a. S.
Kontaktdaten:

Beitrag von Dark_Angel666 » Mo 22.11.04 06:30

Werd ich bestimmt mal reinhören, aber mich würde mal interessieren, unter welchen Voraussetzungen man ein Internetradio betreiben darf.
Muss man das anmelden?
Abgaben von wegen der Musik oder so??
Dark greetings from

Dark_Angel666

Bild

coce
ADAC-Fan
Beiträge: 551
Registriert: So 08.08.04 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von coce » Mo 22.11.04 08:21

Dann darf ich anmerken das ich auch bei nem "kleinen" Internet Radio bin :D

>>> www.rautemusik.de <<<

Zur Zeit 5 Spartenkanäle:

#Musik.Main
#Musik.extreme
#Musik.club
#Musik.Jam
#Musik.Funky

Gruss coce

Benutzeravatar
CarpeDiem
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Do 11.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchheim/Teck Auto: 205 CTI 1.9
Kontaktdaten:

Beitrag von CarpeDiem » Mo 22.11.04 10:35

hey, gibt ja sogar kollegen :)

also wie das mit den gebühren genau ist, kann ich dir leider nicht genau sagen ich weiß nur, dass wier gema gebühren zahlen müssen und und deshalb eben nur son bisschen eingeschränkte zeiten ham,..... server & co müssen natürlich auch finanziert werden, der job selber is aber ehrenamtlich, wenn man das so sagen kann,... :)
Live every day is if it was your last one ;)
and visit www.project205.de

coce
ADAC-Fan
Beiträge: 551
Registriert: So 08.08.04 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von coce » Mo 22.11.04 11:12

Also vorraussetzungen sind natürlich Gema abgaben und abgaben für GVL. Des weiteren muss der Server eine gute Anbindung haben, kann man sich ja ausrechnen was ein Traffic entsteht bei z.B. 500 Slots mit je 96 kbit Streaming bandbreite. Das dann 24 / 7h.

rautemusik finanziert sich durch sponsoring und ist wohl das großte Internetradio in D :D
Auch vertreten in den top 20 im Phonostar - player. Gibts jetzt auch bei Bild und kann ich nur jedem empfehlen: http://www.bild.t-online.de/BTO/news/Bi ... Radio.html

Benutzeravatar
Dark_Angel666
Lenkradbeißer
Beiträge: 243
Registriert: So 17.10.04 12:23
Land: Deutschland
Wohnort: Neunkirchen a. S.
Kontaktdaten:

Beitrag von Dark_Angel666 » Mo 22.11.04 12:06

> coce schrieb:
>
> Also vorraussetzungen sind natürlich Gema abgaben und abgaben für GVL.

Wie hoch sind die Gebühren, gibt es da ne berechnungsgrundlage???
Was genau ist Gema und GVL (sagt mir jetzt nichts)?
Wo muss ich das anmelden?
Dark greetings from

Dark_Angel666

Bild

coce
ADAC-Fan
Beiträge: 551
Registriert: So 08.08.04 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von coce » Mo 22.11.04 12:13

Gema:
Die GEMA ist die deutsche "Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte". Als staatlich anerkannte Treuhänderin verwalten wir die Nutzungsrechte der Musikschaffenden.

GVL:
Die GVL ist die urheberrechtliche Vertretung der ausübenden Künstler und der Tonträgerhersteller. Ihre Träger sind die Deutsche Orchestervereinigung e.V. (DOV) und die Deutsche Landesgruppe der Internationalen Vereinigung der Phonographischen Industrie (IFPI).

Zu den Kosten. Diese richten sich nach Anzahl der max möglichen Zuhörern:
http://www.gema.de/kunden/direktion_run ... arif.shtml

Kann schon recht teuer werden. GVL hält sich meines Wissens noch in Grenzen.

Gruss coce

Benutzeravatar
Dark_Angel666
Lenkradbeißer
Beiträge: 243
Registriert: So 17.10.04 12:23
Land: Deutschland
Wohnort: Neunkirchen a. S.
Kontaktdaten:

Beitrag von Dark_Angel666 » Di 23.11.04 06:05

Danke für die Info. Man lernt doch nie aus.
Dark greetings from

Dark_Angel666

Bild

Antworten