Bastelstunde mit Magic Pic´s

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
magic
Händler
Beiträge: 1313
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: south east Asia unterwegs wo ich gerade gebraucht werde
Kontaktdaten:

so seit heute kann ich

Beitrag von magic » Sa 06.11.04 16:39

nun kann ich das Heck bauen ...
schon Heftig der 300 Reifen in so einem Bike :)


wie kann man am Besten Alu schweißen ..nur Punkten ??

gruß Magic
Bild
Bild
Bild
manchmal sollte man nicht zu schnell aufgeben.

Benutzeravatar
atmosphere
Lenkradbeißer
Beiträge: 265
Registriert: So 23.05.04 11:56
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn/Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von atmosphere » Sa 06.11.04 16:49

lol, wie bekommstn des motorrad wieder auser wohnung raus wennd fertig damit bist? :lol:
i ride so low, if you watch you see sparks

Benutzeravatar
Krumnix
Zufrühabschnaller
Beiträge: 683
Registriert: Fr 30.01.04 00:00
Postleitzahl: 82284
Land: Deutschland
Wohnort: Grafrath
Kontaktdaten:

Beitrag von Krumnix » Sa 06.11.04 17:31

Nicht schlecht. Steckt nen Haufen Arbeit sicher schon drin. COOOL
Tausche meinen Skoda Octavia RS (BJ März 2009) gegen ein vergleichbares Auto mit Dieselantrieb!

Benutzeravatar
Dark_Angel666
Lenkradbeißer
Beiträge: 243
Registriert: So 17.10.04 12:23
Land: Deutschland
Wohnort: Neunkirchen a. S.
Kontaktdaten:

wow

Beitrag von Dark_Angel666 » Mo 08.11.04 06:38

Also ich hab ja schon viel gesehen und gehört aber das ist echt der Hammer. Meinen Respekt das du dich an sowas rantraust und schön das es noch Menschen gibt die so viel Phantasie haben sowas umzusetzen.
Werde den Werdegang mit Spannung weiterverfolgen.
Dark greetings from

Dark_Angel666

Bild

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Servus !

Beitrag von Lärmfahrer » Mo 08.11.04 14:30

Das mit dem Aluschweißen is so ne Sache !

Ich hab mal die Servopumpenaufnahme bei unserem Mercedes geschweißt weil die fast abgebrochen ist . . .Der Mist is das man für jede Alulegierung im grunde eigene Elektroden braucht.

Ansonsten kann man schon auch schöne Näte ziehen . . . Mein Morradhändler .. der auch viel repariert hat da ein eigenes Grät .. und der hat das Jahre über Jahre gemacht und sagt das nie nen Rahmen schweißen würde . .nur zB Wasserpumpendeckel und so Zeug.

Lange Rede, kurzer Sinn . . . tragende Teile auf jeden Fall von nem echten Aluschweißpofi machen lassen.

PS: Wie machst du das "Spritzschutzblech" von deinem Motorrad ? Ich würd mir gerne die GTI-Verbreiterungen vom 205 in Blech bauen

mfg

Lärmi

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanB » Mo 08.11.04 16:44

> lol, wie bekommstn des motorrad wieder auser wohnung raus wennd fertig damit bist?

... durch's Fenster :warsnich:
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
LIX205
ADAC-Fan
Beiträge: 585
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 88131
Land: Deutschland
Wohnort: Lindau/Bodensee & Sulgen/TG
Kontaktdaten:

Beitrag von LIX205 » Mo 08.11.04 22:31

ich hab magic schon angeboten, das ich mit ner hilti te 74 vorbei komm, die mauer hab ich dann in 2 stunden weg, aber die sauerei darf er aufräumen :lol:
205 GTI 1,9l '88 8V
205 Rallye 1,9l '91 8V

Antworten