Französische Autos

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benz
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Di 05.10.04 02:31

Französische Autos

Beitrag von Benz » Di 05.10.04 02:37

Hallo Leute,

ich muss hier unbedingt mal was loswerden.

Ich bin der Meinung, dass jemand der ein französisches Auto fährt auch in Frankreich arbeiten sollte!!!

Grüsse

Benz

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Beitrag von Gentry_Ba » Di 05.10.04 03:12

...das versteh ich nicht?! Damit erhältst und schaffst du in Deutschland ja auch Arbeitsplätze... Vermarktung, Reparatur, Produktion, etc...

Also: Immer erst denken--> dann schreiben! :lol: :idea:

Oder glaubst du etwa, das Mercedes nicht auch in Frankreich Autohäuser und Vertriebshäuser hat?!

PS: Gegen Benz hab ich nix- ich fahre eben Peugeot, weil es MIR gefällt... Jedem das seine... ;)
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Pugtom
Lenkradbeißer
Beiträge: 269
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Postleitzahl: 86157
Land: Deutschland
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Pugtom » Di 05.10.04 05:24

Die deutsche Autoindustrie ist selbst schuld !
Wer meint jedes Jahr die Preise ins utopische steigern zu können ,braucht sich nicht wundern ,daß immer mehr ausländische Autos gekauft werden.

Kauf Dir mal nen Polo als Diesel mit vergleichbarer Ausstattung wie mein 206er - da zahlste fast 20000 Euronen - fast 40000 DM für nen lumpigen Polo - da hört sich doch alles auf !

Mein 206er hat letztes Jahr 16300 Eur Listenpreis gekostet !
Peugeot 308 GT HDI
Blau magnetic
Einmal mit Allem :-)
EZ. 24.04.2015

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael54431 » Di 05.10.04 06:54

ich bin mit meinem französischem auto auch sehr zufrieden :)
Gruß
Michael

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19462
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

dummfug...

Beitrag von obelix » Di 05.10.04 07:39

> Hallo Leute,
>
> ich muss hier unbedingt mal was loswerden.
>
> Ich bin der Meinung, dass jemand der ein französisches Auto fährt auch in Frankreich arbeiten sollte!!!


ich ordne deinen "beitrag" mal in die sparte trollposting und lege dir ans herz, deine weiteren beiträge genau zu überdenken.
solche stammtisch-weisheiten braucht niemand.

also halt dich zurück...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von madmat » Di 05.10.04 09:23

sollte sein thema eher politischen als denn polemischen gründen entspringen finde ich es toll das auch hier mal drüber diskutiert wird...

http://www.attac.de
;)
Bild

Benutzeravatar
Krumnix
Zufrühabschnaller
Beiträge: 683
Registriert: Fr 30.01.04 00:00
Postleitzahl: 82284
Land: Deutschland
Wohnort: Grafrath
Kontaktdaten:

Beitrag von Krumnix » Di 05.10.04 11:15

In anbetracht der Dinge, das die Hälfte der Teile in einem PUG, die heute verbaut werden aus Deutschland kommen und die anderen Teile aus der ganzen Welt, denke ich mal nicht, das wir heute noch sagen können, das wir nur die Autos kaufen sollten, die in unserem Land gebaut werden. Bei VW kommt auch ein Großteil aus dem Ausland. Der neue Caddy z.B. wird überhaupt nichtmehr in Deutschland gebaut. Und solang die deutschen Hersteller ihre Preise nicht nach unten schrauben und uns meinen Aunehmen zu können, werden sie immer weiter auf die Schnauze fallen.... ;)
Tausche meinen Skoda Octavia RS (BJ März 2009) gegen ein vergleichbares Auto mit Dieselantrieb!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19462
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

das thema...

Beitrag von obelix » Di 05.10.04 11:55

> In anbetracht der Dinge, das die Hälfte der Teile in einem PUG, die heute verbaut werden aus Deutschland kommen und die anderen Teile aus der ganzen Welt, denke ich mal nicht, das wir heute noch sagen können, das wir nur die Autos kaufen sollten, die in unserem Land gebaut werden. Bei VW kommt auch ein Großteil aus dem Ausland. Der neue Caddy z.B. wird überhaupt nichtmehr in Deutschland gebaut. Und solang die deutschen Hersteller ihre Preise nicht nach unten schrauben und uns meinen Aunehmen zu können, werden sie immer weiter auf die Schnauze fallen.... ;)

ist derart ausgenudelt. hatten wir schon mehrfach.
aber solche kommentare wie der des herrn benz zeigen mir, das die latrinenparolen auf bildzeitungsniveau sich doch eher durchsetzen wie selbst gedanken machen und sich mit was beschäftigen. diese äusserungen tendieren schwer in ne recht(s) eindeutige politische ecke.

ausserdem lassen solche beiträge indirekt nen guten schluss auf die geistige verfassung zu.
wer heute noch glaubt, dass ein audi oder bmw oder benz ein "deutsches" auto ist hat schwer gepennt.

bosch fertigt den grossteil im ausland. spanien, portugal und fernost.
benz montiert in usa, vw in china, spanien, mexiko.
porsche fertigt in finland, bmw in usa und südafrika.

in den deutschen werken arbeiten neben deutschen werkern mindestens 30 andere nationalitäten, in den chefetagen sitzen auch genug ausländer.

opel gehört seit jahrzehnten den amis und ford... naja.

also WAS ZUR HÖLLE ist ein deutsches auto????

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

gute idee...

Beitrag von Troubadix » Mi 06.10.04 10:45

der deutsche staat gibt mir eh kein gefühl der heimat mehr, seit jahren wird alles das mal als grosse deutsche errungenschaft bekannt wird weiter abgebaut.
unser soziales netz bewegt sich auf ami verältnisse zu, der arbeitende mensch darf alles zahlen, da kapital hat schon seit langem die macht über die politik, oder wie sonst kommt es das man wählen kann wen man will und bekommt überall das gleiche???
nein recht ist nie und wird es auch nie werden eine alternative, zu viele spatzenhirne...
also bleibt mir nur die wahl dahin zu gehen wo mein auto gebaut wurde und den benz fahrern benz-land zu überlasssen, mit all den arbeitslosen die nur verwaltet werden und nicht wie z.b. in dänemark aktiv gefördert und geschult bis zur arbeits reife, oder auch die steuern direkt/indirekt die auf die 70% zugehen, kannst du gerne haben wenn man sich anschaut das es in japan umgekehrt ist 70% für mich 30% der staat.
korruption überall, das tragen der letzten arbreit ins ausland durch politiker und und und
das alles lasse ich dir gerne, hätte echt lieber französiche verhältnisse hier wo bauern gegen milch dumping mal ebeb autobahnen dicht machen, wo trucker die grenzen zu machen und nicht wie bei uns wo die gewerkschafter auch noch im vorstand sitzen neben den eh so überarbeiteten politikern.
wie gesagt das alles lasse ich dir gerne.

troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Jogy
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1336
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogy » Mi 06.10.04 16:21

Ich würde bei einem solchen Thread erst garnicht posten!

MFG jogy

Antworten