Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
V.206
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1482
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von V.206 » Mo 27.09.04 16:07
Wie kann man die Zeitspanne (Wartezeit) beim Seitenaufbau verlängern, nach der normalerweise eine Fehlermeldung kommt?
Hintergrund: Eine Anwendung greift auf den Internet Explorer zu und versucht eine Seite zu öffnen. Dahinter hängt im Netz aber eine Modemverbindung mit seeehr langsamem Verbindungsaufbau. Die Verbindung funktioniert zwar eigentlich, der Aufbau dauert aber zu lang, und somit kommt eine Fehlermeldung im IE. Daraufhin bricht auch die Anwendung zusammen. Fazit: Eine längere Wartezeit vor dem Ausgeben der Fehlermeldung muss her. Kann man das irgendwie hinauszögern? Der IE soll einfach länger versuchen, die Seite zu finden.
-
SebastianAR
- ATU-Tuner
- Beiträge: 56
- Registriert: So 08.08.04 00:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Paderborn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von SebastianAR » Mo 27.09.04 16:39
Hallo
Um den Timeout für eine http Anfrage zu erhöhen muss in der Registry ein Eintrag erzeugt werden.
und zwar unter:
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ InternetSettings
Einen neuen Wert mit Namen "Receive Timeout" und als Datenty Reg_DWORD.
Der Wert wird dann in Millisekunden angegeben (600000 sind ca. 10min)
HTH
Gruß
Sebastian
-
V.206
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1482
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von V.206 » Di 28.09.04 22:37
schonmal, das werde ich ausprobieren!
