moin.
du willst echt in die schweiz? ganz sicher?
na dann, zum thema:
problem ist das, daß die schweiz kein EU-land ist. von daher alles nicht so einfach.
du brauchst erstmal nen job und einen arbeitgeber der dir beim staat ne "C"
aufenthaltsgenehmigung klar macht (gilt für ein jahr). dann noch
sozialversicherungsgedudels und erst dann viel spass beim arbeiten.
ich wurde damals von lux nach zürich entsandt. für ne 140-tage aufenthalts- und
arbeitsgenehmigung zu bekommen, das warn act.
von wegen die schweiz hätte die bilateralen verträge gelockert...naja, sie haben
auch gut recht. ich würde mich auch nicht alles und jeden ins land holen
an die schweizer: schlagt mich bitte nicht wenn das jetzt falsch ist.
ich hab das nur so in erinnerung mit der "C"-genehmigung für ein jahr,
die dann auf antrag um ein weiteres jahr verlängert wird und/oder irgendwann
vielleicht in ne "B" umgewandelt wird.
gruß johannes