Ist zwar der Konzernbruder, aber wird es im Peugeot ja...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Ist zwar der Konzernbruder, aber wird es im Peugeot ja...

Beitrag von Timon » Do 02.09.04 08:04

...dann auch geben:

http://www.n-tv.de/5419957.html

Sowas hatte VW doch auch schonmal, oder? Was ist denn daraus geworden?

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Pugtom
Lenkradbeißer
Beiträge: 269
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Postleitzahl: 86157
Land: Deutschland
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Pugtom » Do 02.09.04 08:13

Soviel ich weiß ,war das bei VW ein Flop.
Das nannte sich Golf Ecomatic oder so ähnlich.
Der hatte einen normalen Dieselmotor und kam ziemlich zu dem Zeitpunkt auf den Markt ,zu dem auch die ersten TDI´s im Golf kamen.
Und die brauchten dann auch prompt ohne die Start/Stop Automatik weniger als das Teil mit. :lol:
Warum sie das aber dann im TDI nicht weiterentwickelt haben weiß ich auch nicht.
Denkbar in unserem Fall wäre vielleicht eine Variante in Verbindung mit dem 1.6 HDI oder mit dem kleineren 1.4 HDI - das sollte schon einen Verbrauchsvorteil bringen.

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Timon » Do 02.09.04 08:26

> Pugtom schrieb:
> Und die brauchten dann auch prompt ohne die Start/Stop Automatik weniger als das Teil mit. :lol:

Hatten die denn einen reelen Verbrauchsvorteil gegenüber den Nicht-TDI-Dieseln?

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Pugtom
Lenkradbeißer
Beiträge: 269
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Postleitzahl: 86157
Land: Deutschland
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Pugtom » Do 02.09.04 09:19

Die Unterschiede waren schon zu erkennen aber nicht gravierend.
Wahrscheinlich war der Aufwand in Relation zum Ergebnis zu hoch ,oder die Kunden wollten sich nicht mit der Technik anfreunden.
Der Ecomatic hatte z.B. auch so eine Art Schwungscheibe ,die die Energie beim Bremsen oder rollen lassen irgendwie auch noch mitnutzte.

Gerade fällt mir ein ,daß es in den achzigern bei VW/Audi auch schon mal Modelle mit Start/Stop Automatik gab - das waren dann die Modelle mit Formel E .
Bei denen war das allerdings nur primitiv mit Anlasser und Kupplungspedal geregelt.
Wie das dann mit den Benzinern der achziger so funktionierte - besonders wenn sie älter wurden und nicht mehr so gut ansprangen weiss ich nicht :)

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Timon » Do 02.09.04 09:38

Danke für die Infos

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Ist zwar der Konzernbruder, aber wird es im Peugeot ja...

Beitrag von InformatiX » Do 02.09.04 18:14

> Timon schrieb:
>
> ...dann auch geben:
>
> http://www.n-tv.de/5419957.html
>
> Sowas hatte VW doch auch schonmal, oder? Was ist denn daraus geworden?
>
> Gruss
> Frank

Moin Frank,

Genau diese Funktion hat der 3liter-Lupo auch, sofern drinnen der Eco-Knopf gedrückt ist..
Bin das Ding selber schon gefahren und muss sagen, erstmal isses nen komisches gefühl, wenn das auto anner ampel ausgeht.. desweiteren... naaajaaa frag die besitzer von dem teil wenns im winter viel innerstädtische kurzstrecke gefahren wurde..

gab hier einige die nach der 10. ampel nimmer angesprungen sind *gg*

Also ich wollt sowas ned haben, mein auto muss den motor dann ausmachen, wenn ich den schlüssel zurückzieh, aber ned wenns auto denkt, ich steh anner ampel...

(beim lupo war dieser eco-mode zum glück wenigstens abschaltbar.. der verbrauchvorteil von dem ding war ja au nen witz...)
greetz
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

McHolle augeloggt

Beitrag von McHolle augeloggt » Fr 03.09.04 10:39

:roll: Maja bei dem 3 liter auto is des echt ein witz . aber wenn ich denn nen 2,0 liter 16V hab macht das schon ein wenig mehr aus denk ich mal.....Is aber scho interessant sowas

McHolle augeloggt

Beitrag von McHolle augeloggt » Fr 03.09.04 10:41

:roll: Maja bei dem 3 liter auto is des echt ein witz . aber wenn ich denn nen 2,0 liter 16V hab macht das schon ein wenig mehr aus denk ich mal.....Is aber scho interessant sowas

Antworten