Nichts läuft immer problemlos. Hier dürft ihr eure Meinung zur Homepage und dem Forum sagen. Auch Änderungsvorschläge können hier diskutiert werden. Oder ihr wollt nur mal schnell was ausprobieren.
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Fr 03.12.10 17:15
Hallo,
wir haben ja lange über eine mobile Version des Forums nachgedacht. Eine andere Firma anscheinend auch und hat die Erweiterung "Tapatalk" entwickelt. Dieses habe ich jetzt installiert. Clients dafür findet ihr unter:
http://www.tapatalk.com/mobile.php
Die "Nur-Lese"-Versionen sind kostenlos, die "Schreib"-Version kostet je nach Client Geld. Ich halte diese Variante für die eleganteste, zumal sie auch die Entwicklungslast von uns nimmt.
Das Forum ist dort unter dem Suchbegriff *taadaa* "Peugeot" zu finden
Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
Pug_87
- Standspurheizer
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 08.06.09 14:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottweil
Beitrag
von Pug_87 » Sa 04.12.10 13:05
Verstehe ich jetzt nicht...
Ich kann mit meinen Handy ja auch so ins Peugeot Forum. Kann damit lesen, neue Themen erstellen und auch antworten. Wozu braucht man dann so ein App?

Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » So 05.12.10 16:21
Also bei meinem Android-Smartphone wird beim Aufruf vom Forum gleich vorgeschlagen, ob ich dieses Tapatalk installieren will, das habe ich aber bisher nicht gemacht weil man auch so gut zurechtkommt.
Die App soll einem wohl das lästige scrollen auf den großen Seiten abnehmen und reduziert das ganze auf den Inhalt.
Liberté, Egalité, Accélérer!!
-
Pug_87
- Standspurheizer
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 08.06.09 14:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottweil
Beitrag
von Pug_87 » So 05.12.10 16:44
Bei meinem Linux-Smartphone wird das nicht gefragt. Ist denke ich auch nur für Android gemacht.

Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??
-
Dirk@205
- ADAC-Fan
- Beiträge: 542
- Registriert: Di 20.07.04 13:05
- Postleitzahl: 50767
- Land: Deutschland
- Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dirk@205 » So 05.12.10 17:57
Ich kann jedem nur Opera Mini empfehlen, nicht nur fürs Forum. Selbst auf Handys mit großem Display ist der eingedampfte Seiteninhalt mir Opera Mini nach etwas Gewöhnungszeit viel besser lesbar als mit den Standard-Browsern der Mobiltelefone. Einfach runterscrollen bis man an der gewünschten Stelle ist, statt hin und her zu zoomen und den Ausschnitt ständig zu verschieben. Außerdem wird weniger Volumen übertragen, was je nach Mobilfunk-Tarif auch interessant sein kann.
Natürlich stößt Opera Mini bei einigen Websites an seine Grenzen, aber dann kann man ja immernoch auf den Standard-Browser zurückgreifen. Mit phpbb-basierten Foren hat der Browser auf jeden Fall keine Probleme, so dass ich für eine App eigentlich keine Marktlücke sehe.
Ne kostenlose Version finde ich im Android-Market übrigens gar nicht.
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Mo 06.12.10 15:23
Moin,
klar kann man das Forum auch so nutzen. Die App bereitet es lediglich für mobile Geräte auf. Ist ja kein Zwang, der Thread heißt ja nicht "Ab sofort müssen alle diese App nutzen" bzw. "Wer findet die App sinnlos"

. Es ist nur eine weitere Möglichkeit. Und nicht für jedes System gibt es Opera Mini bzw. nicht jedes Handy hat ein ausreichend großes Display.
Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » Di 07.12.10 14:37
Opera Mini bietet nur zwei Zoomstufen, und zwar ganz weit weg und ganz nah dran
Ich habe Opera von meinem Android-Smartphone wieder deinstalliert und mir den Dolphin-Browser installiert, da kann man zoomen wie man will und der ist von der Bedienung genauso gut, wenn auch etwas langsamer.
@pug87: welches Smartphone hat denn Linux?
Liberté, Egalité, Accélérer!!
-
Pug_87
- Standspurheizer
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 08.06.09 14:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottweil
Beitrag
von Pug_87 » Di 07.12.10 14:59
Gentsai hat geschrieben:
@pug87: welches Smartphone hat denn Linux?
Hab das Samsung 360 H1 und der hat das Linux Betriebssystem.

Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » Di 07.12.10 15:07
Dass einige Mobile-Betriebssysteme auf Linux basieren wusste ich schon, aber dass es speziell Linux für Handys gibt war mir neu... man lernt nie aus

Liberté, Egalité, Accélérer!!
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Mi 08.12.10 15:05
Gentsai hat geschrieben:Ich habe Opera von meinem Android-Smartphone wieder deinstalliert und mir den Dolphin-Browser installiert, da kann man zoomen wie man will und der ist von der Bedienung genauso gut, wenn auch etwas langsamer.
Vor kurzem hat Opera Opera Mobile für Android released. Der kann auch halb zoomen, ein bisschen mehr zoomen und ein bisschen weniger zoomen

KTM - Ready to repair :D