Beitrag
von Frank_WMS » Mo 21.01.08 19:18
Moin,
Fiat hat sich bei mir bis jetzt nicht gemeldet. Was man aber so munkeln hört, ist nur 2 Jahre Zahlpause und dann ist der komplette Betrag fällig.
Ich habe vorhin mit meinen Eltern geredet, die greifen mir unter die Arme grins
Der 406 kommt weg und ein anderes Auto kommt her. Bedingung ist, dass es Neuwagen oder eine Tageszulassung ist. Um eben das Problem mit den Reparaturkosten kalkulierbar zu machen.
@Niklas: Derzeit hat keiner so ein Angebot, zumindest finde ich nirgendwo was dazu.
@Lars-Eric: Ne, Klette hat nicht wirklich was. Den 107 schaue ich mir nochmal an, aber da bin ich mir nicht so sicher. Den 1007 kannst preislich echt vergessen. Mir ist schleierhaft, dass der einen Markt hat. Und dazwischen ist nichts mehr. Der 207 ist wieder zuviel.
Ich würde sehr gerne bei Peugeot bleiben, aber die haben in meiner gesuchten Preisregion einfach nichts Vernünftiges anzubieten. Und dann muss man zu Kompromissen bereit sein zwinker
Und du wirst lachen, C1 ist wirklich im Gespräch grins
Aber erstmal ist in der engeren Wahl ein Citroen C2, der Händler hat mir einen nicht schlechten Rabatt eingeräumt und das alleine dafür, dass er meinen Gewerbeschein kopieren darf. Da muss ich aber nochmal hinterhaken, das muss irgendwo einen Haken haben. Aber es würde in der Familie bleiben.
Und weiterhin schaue ich mich nach einem Ford Fiesta um. Bedingt durch meine Eltern, die praktisch nur Ford fahren und mehrere Wagen beim dem Händler gekauft haben, ist vllt. ein guter Preis in diese Richtung drin. Mal sehen, morgen schaue ich mich mal um.
Gruß
Frank
_________________
Fang niemals an, aufzuhören. Hör niemals auf, anzufangen.
Nur wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verlore