Motor John Cooper Works

Ausschließlich für private Gesuche
eruek
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: Do 28.07.11 21:32
Postleitzahl: 49082
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von eruek » Fr 05.08.11 14:25

ist hier eigendlich schon jemand mit dem 7er rc gegen einen Cooper s Gp kit rennen gefahren? würde mich interessieren ob der rc da mitziehen kann :D..
- Scheinwerferblenden,Chrom Fensterheberschalterabdeckung sowie Aschenbecherdeckel :-D
- 70mm Auspuffanlage ab Kat,Software optimierung,Forge Schubumluftventil
- Messung demnächst bei FTS in Bramsche

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von BASCHTI » Fr 05.08.11 17:50

du meinst den cooper s mit jcw kit! mit ner softwareoptimierung sollte man den packen, die haben mit dem kit ja nur 190ps...
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

eruek
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: Do 28.07.11 21:32
Postleitzahl: 49082
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von eruek » Fr 05.08.11 20:32

Der cooper s mit jcw kit hat 210ps ..den meinte ich oder von mir aus auch die Grand Prix edition mit nochmal 8ps mehr ;).
- Scheinwerferblenden,Chrom Fensterheberschalterabdeckung sowie Aschenbecherdeckel :-D
- 70mm Auspuffanlage ab Kat,Software optimierung,Forge Schubumluftventil
- Messung demnächst bei FTS in Bramsche

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von BASCHTI » So 07.08.11 18:44

von einer grand prix edition habe ich noch nie was gehört. im miniforum sprechen aber die cooper s fahrer vom jcw kit mit 190ps. aber eigentlich kommt es ja auch eher darauf an das man spaß mit seinem auto hat und nicht sich und andere verkehrsteilnehmer durch irgendwelche rennen gefährdet.
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

eruek
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: Do 28.07.11 21:32
Postleitzahl: 49082
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von eruek » So 07.08.11 19:13

hm..vielliecht gibts verschiedene Versionen bei Bmw, jenachdem was dann am Mini gemacht wird verdichtung, auspuff,optimierung usw. soll aber einen dicken Batzen kosten :lach:
Das ist die Gp Ausführung, natürlich ist sie Limitiert und war ab verkaufsstart sehr schnell ausverkauft.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... Aw&dur=163

ist mit dem 7er rc zusammen, die besten Rennsemmel auf der Welt :herz: :D

Klar gehts mir in erster Linie auch um den Spaß, aber gegen ein Rennen ist nie was zusagen, sofern es die Straßenverhältnisse zu lassen.
Mal etwas anderes...würde gerne mal Wissen wieviel 7er Rc eigendlich in Deutschland gemeldet sind?Habe irgendwann bei Google etwas von 270 Modellen gehört...sonst findet man zu dem Thema relativ wenig im Netz.
Ich weiss wohl das mein 7er Rc der einzige in Osnabrück ist :lach:

Lg Erik
- Scheinwerferblenden,Chrom Fensterheberschalterabdeckung sowie Aschenbecherdeckel :-D
- 70mm Auspuffanlage ab Kat,Software optimierung,Forge Schubumluftventil
- Messung demnächst bei FTS in Bramsche

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von BASCHTI » Di 09.08.11 18:42

achso du meinst den vorgänger mini.....
naja, von diesen kompromissautos (sportliche kleinwagen, kompacktwagen usw.) habe ich eigentlich langsam die schnautze voll und von diesen unzuverlässigen, aufgeblasenen spielzeugmotoren erst recht. liebäugle grade mit einem z4 m coupe, (3,2l sechszylinder, 345ps, 365nm, 0-100 in 5s)
den bekommt man relativ günstig und es ist wirklich mal ein richtiger sportwagen den man nicht tunen muss um spaß zu habe, ausserdem ist der motor sehr zuverlässig.
mein plan ist den rc weiter für den alltag zu nehmen und den z4 m halt nur als we spaßmobil! :zwinker:
ich glaube mit 270 zulassungen kann es schon hinkommen, der rc ist/war ja eher ein nieschenprodukt genau wie der vorgänger....
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

eruek
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: Do 28.07.11 21:32
Postleitzahl: 49082
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von eruek » Di 09.08.11 19:36

:D die Motoren sollen angeblich halten.
Wolltest du dir nicht den Megane 3rs holen? :D
Das klingt definitiv nach Spaß.Wobei ich bei Spaß eher ein andere Modell in dieser Preiskategorie nehmen würde, z.b. Mitsubishi Lancer Evo oder Supra :p..

Habe heute mein SuV bekommen Jiha :D
- Scheinwerferblenden,Chrom Fensterheberschalterabdeckung sowie Aschenbecherdeckel :-D
- 70mm Auspuffanlage ab Kat,Software optimierung,Forge Schubumluftventil
- Messung demnächst bei FTS in Bramsche

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von BASCHTI » Mi 10.08.11 19:44

naja der motor ist zwar relativ standfest was tuning betrifft, aber er hat dafür konstruktionsbedingt ein ziemliches problem....
wollte ursprünglich den megane 3 rs haben, aber den hätte ich wieder tunen müssen damit er sich von der leistung her vom rc richtig abhebt und er wäre doch wieder nur so ein kompromissauto gewesen.
will einfach mal ein erlichen unaufgeladenen sportwagen der immer konstant die selbe geile leistung liefert und den ich vor allem nicht mehr tunen muss. der motor hat sich auch im vorgänger m3 bewehrt und ist sehr zuverlässig.
von den autos die du da aufgezählt hast halte ich nicht viel, erstens von der optik zu prollig und zweitens wieder mit turbo. der bmw sieht da schon sehr viel erwachsener aus....aber ist ja geschmackssache!

na dann mal viel spaß mit dem ventil, wirst merken das er damit, im gegensatz zum serienventil, ziemlich konstant
die selbe leistung bringt. :daumenhoch:
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

eruek
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: Do 28.07.11 21:32
Postleitzahl: 49082
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von eruek » So 14.08.11 18:55

Guten Abend :D,

Habe jetzt mal getestet, und bin auf nasser straße knapp 1sek. schneller (3mal gemessen), durchschnitt davon ist fast 1sekunde :dummguck: , hätte ich jetzt so nicht gedacht!
Hast du eigendlich schonmal deine Sprint Werte gemessen und mit den Seriendaten verglichen,falls ja Berichte doch mal bitte.Ich finde es nämlich Relativ interessant, mit welchen Auto`s man auf "PAPIER" mithalten könnte...im verhältniss zum Preis dieser.
Hier ist ein Link zu einer Liste mit verschiedenen Modellen und den Messwerten nach verschiedenen Laufleistung.

http://www.zebustype-r.de/de/Beschleuni ... iverse.htm


Gruß Erik
- Scheinwerferblenden,Chrom Fensterheberschalterabdeckung sowie Aschenbecherdeckel :-D
- 70mm Auspuffanlage ab Kat,Software optimierung,Forge Schubumluftventil
- Messung demnächst bei FTS in Bramsche

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von BASCHTI » So 14.08.11 20:19

dann haben sich das ventil und der papierfilter ja gelohnt was? wie ist den dein eindruck vom ventil? geht insgesammt kraftvoller und läuft kostanter was?
mein auto habe ich bis jetzt noch nicht gemessen und ist mir eigentlich auch nicht so wichtig...
was heißt den eine sekunde schneller? die beste messung von einem serien rc lag bei 6,9 sekunden!
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

Gesperrt