Plastikunterfahrschutz für 205 GTI

Ihr möchtet eine Umfrage machen? Egal zu welchem Thema? Dann seid ihr genau richtig hier.

Zähler

hier klicken
11
50%
hier nicht klicken - will nicht wissen wer keinen haben möchte
11
50%
 
Abstimmungen insgesamt: 22

Benutzeravatar
dieselbär
Strafzettelsammler
Beiträge: 487
Registriert: Mo 14.06.04 11:01
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Re: Plastikunterfahrschutz für 205 GTI

Beitrag von dieselbär » Di 07.02.06 15:43

:heul: und ich hab das gute teil einfach so weggegeben

naja vielleicht kann ich ja vom schrott noch was kriegen
Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
(Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Plastikunterfahrschutz für 205 GTI

Beitrag von StefanB » Mi 08.02.06 10:17

Hi Andi,

gute Idee mit dem Unterfahrschutz.
Hätt ich bei'm CTi schon des öfteren benötigt :floet:
Sollte sich aber preislich unter 100Euronen bewegen, da man sich sonst auch einen stabileren aus Alu zulegen könnt.

Greetz, StefanB

P.S. nie wieder Öl/Wasserwärmetauscher.
Gebraucht trau ich den Teilen nach Leck auf'm Highway nimma.
Und Neu... dann lieber gleich nen Ölkühler.
Besonders bei den wassertechnisch eh schon thermisch belasteten DFZ und DKZ.
Was nützt Ölkühlung, wenn im Gegenzug die Wassertemp über 120°C steigt ?!
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Bobo205Rallye
Zufrühabschnaller
Beiträge: 694
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: St. gallen; Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Plastikunterfahrschutz für 205 GTI

Beitrag von Bobo205Rallye » Mi 08.02.06 11:43

Hey stefan
wie gehts dir denn so?
alles klar bei dir?!

Also zum thema öl/wasserwärmetauscher, ich habe seit ich ihn verbaut habe, nie probleme gehabt! weder undicht noch zu hohe wassertempis!! alles viel besser als früher! die zwei ventis im rallye helfen da sicher auch noch ein bisschen! ;-)

Greatz bobo
PUG-Forever

205 RULEZ!!!!

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Plastikunterfahrschutz für 205 GTI

Beitrag von StefanB » Mi 08.02.06 11:57

Hey Bobo,
soweit alles klar :zwinker:
Steck nur ein wenig im Umzug-/Umbauchaos.

2 Ventis hat mein CTi auch...
Aber bei mehreren 100 Kilometern Dauervollgas auf'm Highway gingen Öl- und Wassertemp mit Wärmetauscher doch recht weit hoch.
Kann euch in Ch ja net passieren *gg*
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Bobo205Rallye
Zufrühabschnaller
Beiträge: 694
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: St. gallen; Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Plastikunterfahrschutz für 205 GTI

Beitrag von Bobo205Rallye » Mi 08.02.06 15:20

Hey stefan
Wieso umbauchaos, was hast denn jetzt wieder in vorbereitung?! ;-)

Ja schon klar, aber das werd ich meiner diva nicht mehr antun! ne ne für das ist sie mir viel zu schade! und letztes jahr nach SW hoch und zurück, waren die tempis bei durchschnittgeschwindigkeit von 160 immer im rahmen!

Früher hatte ich an warmen sommertagen und stau, jeweils temparaturen jenseits von gut und böse!

Greatz bobo
PUG-Forever

205 RULEZ!!!!

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Plastikunterfahrschutz für 205 GTI

Beitrag von StefanB » Mi 08.02.06 16:01

Öhm... Umbau bezog sich auf Wohnung :zwinker:

Ich geb mit meinem CTi gerne Gas, egal wie alt.
Hät mir ja sonst nen Xs holen können...
Und bei DauerDrehzahlen über 6200 möcht ich mein Öl gut gekühlt wissen.
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Plastikunterfahrschutz für 205 GTI

Beitrag von boeseMI16 » Do 30.03.06 16:05

die gibs auch schon fertig zu kaufen von OMP-Racing. Allerdings auch nicht grad billig aber dafür aus ner Aluminium-Legierung.

Antworten