Osnabrück 2011.

Hier könnt ihr alles posten, was regional bei euch zum Thema Peugeot los ist und mit den Treffen zu tun hat.
Benutzeravatar
Fireguy
Lenkradbeißer
Beiträge: 278
Registriert: Mi 11.11.09 14:39
Postleitzahl: 53859
Land: Deutschland
Wohnort: Niederkassel

Osnabrück 2011.

Beitrag von Fireguy » So 04.09.11 20:11

Hi Leute.

Wir sind nun schon ein paar Stunden zu Hause und nun will ich mal Revue passieren lassen.

Ich sage als erstes Danke an die Orga! Wie immer Top.

Die Leute waren auch wieder super drauf. Danke auch den Clublosen aus Dortmund,Gladbach und Neuss. :-)

Zu den Bewertungen sage ich nichts, nur das der "Feinschliff" fehlte. :D

Ich hoffe wir können noch oft das Treffen in Osnabrück anfahren!


MfG Fireguy.
Reden ist schweigen, und Silber ist Gold

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Osnabrück 2011.

Beitrag von Gentsai » So 04.09.11 20:39

Dem kann ich mich nur anschliessen, komisch war nur, dass der mittlere Platz rotzevoll war, der vordere nur zu einem Teil und auf dem hintersten Platz kein einziges Auto stand... aber es hat funktioniert ;)

Die Bewerter waren diesmal wirklich sehr seltsam, das wichtigste war wohl der Griff in die Radkästen.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
Silhouette-Lions KMP
Händler
Beiträge: 294
Registriert: So 11.06.06 14:09
Land: Deutschland
Wohnort: Reimsbach
Kontaktdaten:

Re: Osnabrück 2011.

Beitrag von Silhouette-Lions KMP » Mo 05.09.11 11:31

Hi!
Super treffen kann man da nur sagen!! Hatte echt Spaß gemacht!
Die Leute waren alle wieder Top drauf.
Vielleicht sollten wir das nächste mal etwas mehr ramazotti mitnehmen;-)
MfG :zwinker:

marcs16
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: So 22.03.09 20:57
Postleitzahl: 21514
Land: Deutschland
Wohnort: Büchen
Kontaktdaten:

Re: Osnabrück 2011.

Beitrag von marcs16 » Mo 05.09.11 20:04

Moin, auch ich möchte mich hiermit im Namen des Peugeot-Renault-Club-Nord für den wieder einmal würdigen Saisonabschluss bedanken. Das war nicht zuletzt wegen dem tollen Wetter ein gelungenes Wochenende. Das einzige schon sehr merkwürdige war die Bewertung. Es ist halt so eine Sache die nicht passt, wenn man für die Bewertung auf nem Tuningtreffen Prüfer auf die Autos los lässt, für die anscheinend die Alltagstauglichkeit sehr relevant ist. Aber gut, trotzdem vielen Dank an die Orga und wir hoffen noch oft euer Treffen anfahren zu können! Gruß

Benutzeravatar
FRENCHLION
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1295
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Osnabrück 2011.

Beitrag von FRENCHLION » Mo 05.09.11 20:11

wir sind auch wieder heil gelandet in cottbus. so war es wieder ein tolles treffen. leider haben wir auch etwas zu bemängeln. das wäre der einrittspreis von 20€ ohne frühstück und für uns noch viel schlimmer, es gab kein abendprogramm. kein dj, keine party einfach nur nix. wir kannten osnabrück noch mit breakdance show, stripshow usw.
das einzigste was es gab war eine orientierungsfahrt. aber wenn man schon eine anreise von 550km hat möchte man da nicht noch sinnlos durch die gegend eiern.
naja wir haben spontan ein volleyball gekauft und unser eigenes kleines turnier auf deren volleyballplatz veranstaltet :D

ob ich nächste jahr nochmal die weite reise auf mich nehme weiß ich jetzt noch nicht. bis jetzt erstmal ein klares nein. obwohl der platz und die atmosphäre immerwieder toll sind.

hier noch ein paar pics...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

grüßle

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Osnabrück 2011.

Beitrag von Gentsai » Di 06.09.11 18:34

FRENCHLION hat geschrieben:für uns noch viel schlimmer, es gab kein abendprogramm. kein dj, keine party einfach nur nix. wir kannten osnabrück noch mit breakdance show, stripshow usw.
Das hat mich auch ein bisschen gewundert, sonst gab es ja wenigstens Sauf- und Geschicklichkeitsspiele für kleinere Gruppen oder ähnliches, aber diesmal gab es nichts.

Aber dass man kein richtiges Abendprogramm hat, liegt sicher größtenteils an den Bestimmungen auf dem Platz, sprich Nachtruhe usw.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4912
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Osnabrück 2011.

Beitrag von Strange » Di 06.09.11 18:39

Gentsai hat geschrieben:
FRENCHLION hat geschrieben:für uns noch viel schlimmer, es gab kein abendprogramm. kein dj, keine party einfach nur nix. wir kannten osnabrück noch mit breakdance show, stripshow usw.
Das hat mich auch ein bisschen gewundert, sonst gab es ja wenigstens Sauf- und Geschicklichkeitsspiele für kleinere Gruppen oder ähnliches, aber diesmal gab es nichts.

Aber dass man kein richtiges Abendprogramm hat, liegt sicher größtenteils an den Bestimmungen auf dem Platz, sprich Nachtruhe usw.
Unabnängig davon: Ich kann auf ein spezielles Abendprogamm absolut verzichten. :sonich: Ich fahre nicht auf so ein Treffen, um mich irgendwie bespaßen lassen zu müssen, sondern um die Leute aus der Szene zu treffen und mich mit denen rund um die Uhr in gemütlicher Atmosphäre unterhalten zu können. :belehr:
Daher waren wir ja auch vorne auf dem "Rentner-Platz". :auslach:

Von daher kann ich aus meiner Sicht nur sagen: Tolles Treffen, macht bitte weiter so - und hoffentlich gibt´s nächstes Jahr genau so viel Glück mit dem Wetter - das war nälich im großen und ganzen top. :daumenhoch:

:lach:

Gruß, Jan

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: Osnabrück 2011.

Beitrag von Dreamer » Di 06.09.11 19:49

2012 werden wir wohl nach langer langer Abstinenz wohl auch wieder mit dabei sein. Mit einem SERIEN 206 S16 und einem SERIEN 307 :D

Da kann noch so oft in den Radkasten gegriffen werden. :)

Benutzeravatar
Basti@206RC
Radarfallenwinker
Beiträge: 45
Registriert: Di 05.01.10 15:28
Postleitzahl: 07907
Land: Deutschland
Wohnort: Jena/Schleiz
Kontaktdaten:

Re: Osnabrück 2011.

Beitrag von Basti@206RC » Di 06.09.11 21:27

also ich fand es auch eine echt gelungene veranstaltung :daumenhoch:
war das erste mal dabei und würde die knapp 500km anreise auch wieder in kauf nehmen.

abendprogramm ist für mich auch kein muss, dafür ist sowas wie eine orientierungs-rallye ´ne coole sache.
kann aber auch dran liegen das es mir gefallen hat, weil ich den dritten platz gemacht hab :rotwerd:

zum thema fahrzeugbewertung.... naja, ist halt immer so ´ne sache.... fand es auch ein bisschen schwach dass nur nach den papieren gefragt wurde und ob alles eingetragen sei.... kurz nachgelesen -> und weiter zum nächsten. auto wurde garnicht richtig angeschaut und etwas zu den veränderungen konnte man auch nicht erzählen. (war aber nicht bei allen so)
ich denk mal die herren haben doch einiges übersehen.
aber egal, platzierung hatte ich mit meinem eh nicht zu erwarten :floet: und das wochenende lass ich mir davon erst recht nicht verderben!
DSC01846.jpg
Lager des Peugeot-Team-Thüringens
DSC01896.jpg
und der Fuhrpark

Benutzeravatar
FRENCHLION
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1295
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Osnabrück 2011.

Beitrag von FRENCHLION » Mi 07.09.11 06:55

Strange hat geschrieben:
Gentsai hat geschrieben:
FRENCHLION hat geschrieben:für uns noch viel schlimmer, es gab kein abendprogramm. kein dj, keine party einfach nur nix. wir kannten osnabrück noch mit breakdance show, stripshow usw.
Das hat mich auch ein bisschen gewundert, sonst gab es ja wenigstens Sauf- und Geschicklichkeitsspiele für kleinere Gruppen oder ähnliches, aber diesmal gab es nichts.

Aber dass man kein richtiges Abendprogramm hat, liegt sicher größtenteils an den Bestimmungen auf dem Platz, sprich Nachtruhe usw.
Unabnängig davon: Ich kann auf ein spezielles Abendprogamm absolut verzichten. :sonich: Ich fahre nicht auf so ein Treffen, um mich irgendwie bespaßen lassen zu müssen, sondern um die Leute aus der Szene zu treffen und mich mit denen rund um die Uhr in gemütlicher Atmosphäre unterhalten zu können. :belehr:
Daher waren wir ja auch vorne auf dem "Rentner-Platz". :auslach:

Von daher kann ich aus meiner Sicht nur sagen: Tolles Treffen, macht bitte weiter so - und hoffentlich gibt´s nächstes Jahr genau so viel Glück mit dem Wetter - das war nälich im großen und ganzen top. :daumenhoch:

:lach:

Gruß, Jan
da hatte ich spätestens freitag nacht den kompletten platz und leute durch mit benzingesprächen. dann wurde es samstag abend schon etwas langweilig. da kann ich auch auf ein normalen zeltplatz fahren und nix tun :D
bissel programm sollte schon sein. es gab kein programm weil das treffen nur 4 leute organisiert haben und die keine zeit dafür hatten. da frage ich mich dann aber warum man dann ein treffen macht. entweder richtig oder garnicht. wenn man vorher schon weiß das man unterbesetzt ist. hmmm.
na egal, war trotzdem noch nen lustiges event :D

Antworten