French-Days 2008 bei Jüterbog vom 1.8.08 - 3.8.2008

Hier könnt ihr alles posten, was regional bei euch zum Thema Peugeot los ist und mit den Treffen zu tun hat.
306SW
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Sa 21.04.07 20:00
Postleitzahl: 59269
Land: Deutschland
Wohnort: Riegelsberg

Re: French-Days 2008 bei Jüterbog vom 1.8.08 - 3.8.2008

Beitrag von 306SW » Di 05.08.08 18:23

Sorry das ich es erste mal auf ein treffen eher gefahren bin, weil ich noch was vor hatte.
Ich bleib es neste mal ne stunde länger. :augenroll:

Benutzeravatar
Cab-Fanny
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Di 05.08.08 17:19
Land: Deutschland
Wohnort: Apolda
Kontaktdaten:

Re: French-Days 2008 bei Jüterbog vom 1.8.08 - 3.8.2008

Beitrag von Cab-Fanny » Di 05.08.08 18:40

Jo, genial. Wie könnt ihr nur, erst so spät antanzen und dann wieder so zeitig abhauen + :sonich: Schämt euch!!! :D
"Geschmack macht einsam"

YoKi
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 125
Registriert: Mi 09.06.04 00:03

Re: French-Days 2008 bei Jüterbog vom 1.8.08 - 3.8.2008

Beitrag von YoKi » Di 05.08.08 18:55

http://106x16.de/index.php?page=image&I ... NoX0RheXM= <-- Dort habe ich mal paar Bilder Online gestellt. Vielleicht erkennt sich ja einer auf den Bildern oder weiß wem welches Auto gehört.:) Um ein Kommentar dazulassen einfach auf Kommentar klicken. Unter Firefox könnte es sein dass dort keine Hand angezeigt wird. auf die Bilder klicken oder eben auf Kommentar

306SW
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Sa 21.04.07 20:00
Postleitzahl: 59269
Land: Deutschland
Wohnort: Riegelsberg

Re: French-Days 2008 bei Jüterbog vom 1.8.08 - 3.8.2008

Beitrag von 306SW » Di 05.08.08 19:42

Ihr seit doch selber nicht besser: :D

Benutzeravatar
SW 306
Radarfallenwinker
Beiträge: 32
Registriert: Sa 13.05.06 17:46
Land: Deutschland
Wohnort: Oelsnitz / Sachsen

Re: French-Days 2008 bei Jüterbog vom 1.8.08 - 3.8.2008

Beitrag von SW 306 » Di 05.08.08 22:24

Tigerline hat geschrieben:Also ich kann nur sagen, Location und Treffen an sich immer top. Aber Preis wird von Jahr zu Jahr höher! Will man jetzt amit Geld machen?
Ansonsten viel zu wenig Peugeots, leider! Ach ja und manche Clubs sollten sich echt mal überlegen, wozu sie eigentlich da sind! Dachte immer, dass man sich auf Treffen trifft und nicht, dass wenn man Fragen hat oder sich um andere Peugeot-Fahrer sorgt, einfach vollgeschnauzt wird, dass man verschwinden solle.

Vielleicht trifft man ja mal manche der EastsideLions freundlicher an!
Also ich finde diese aussagen von dir sehr DREIST! was du über uns und unseren Club schreibst
wir reden mit jedem der uns fragt und reden will,hat ja vieleicht auch jeder mal nen schlechten momet erwischt das ging mir auch schon so ! und da gleich alles schlecht zureden geht ja gut oder...?
und das der blaue im harz gewonnen hat, können wir auch nichts dafür waren selber baff und hätten es dem braunem gegönnt!
Zuletzt geändert von SW 306 am Mi 06.08.08 20:27, insgesamt 3-mal geändert.

TH206
Radarfallenwinker
Beiträge: 39
Registriert: Sa 01.12.07 01:08
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig

Re: French-Days 2008 bei Jüterbog vom 1.8.08 - 3.8.2008

Beitrag von TH206 » Mi 06.08.08 11:49

Also ich fand das Treffen wieder mehr als geil. Für mich ist Jüterbog das beste Treffen im Jahr. Und zum eintrittspreis ich hab mich mit dem "Typ mit dem Sombrero" unterhalten und ihn gefragt was die Location so kostet. Und er hat gesagt das richtet sich nach den angereisten Autos. Der Inhaber vom Gelände nimmt 15€ für jedes Fahrzeug. Also find ich die 5€ die ich dann bezahlen muss für den Club mehr als o.k.

Und zu der Diskussion über Unfreundlichkeit kann ich nur sagen. Ich hatte in Cottbus auch einen schlechten Moment. Hatte bei der Wärme dort mit meinem Kreislauf zutun. Und als mich jemand fragte über mein Auto war ich auch recht patzig weil es mir nicht gut ging. Möchte mich dafür auch hier entschuldigen falls er das hier liest.

Ich kann nur soviel sagen die Peugeot Community ist die freundlichste überhaupt. Man kann eigentlich mit jedem quatschen und feiern. Und manchmal ist vielleicht auch das alte Sprichwort "wie man in den Wald hineinruft, so...." auch angebracht.

Benutzeravatar
Meta666
Lenkradbeißer
Beiträge: 203
Registriert: So 25.04.04 16:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: French-Days 2008 bei Jüterbog vom 1.8.08 - 3.8.2008

Beitrag von Meta666 » Mi 06.08.08 11:54

Der Typ mitm Sombrero heisst übrigens Meta... :gruebel:

fcs-berlin
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mo 03.09.07 10:25
Land: Deutschland
Wohnort: Schönfließ bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: French-Days 2008 bei Jüterbog vom 1.8.08 - 3.8.2008

Beitrag von fcs-berlin » Mi 06.08.08 17:44

Tigerline hat geschrieben:



Frank309 hat geschrieben:
Tigerline hat geschrieben:Aber Preis wird von Jahr zu Jahr höher! Will man jetzt amit Geld machen?
Ich meine mich zu entsinnen, dass der Eintritt seit 2005 konstant 20 € beträgt. Aber sag bitte was du als immer teurer empfindest bzw. welche Preise gestiegen sind.
bei dem Eintritt könnte eigentlich das teure Frühstück bei sein. Ich glaube, wenn ihr das selber organisieren würdet und nicht durch diese Gaststätte, wäre es besser. Denn wenn man dann schon für 4 € Frühstück nur ein Löffel Rührei bekommt und für ne zweite Butter 20 Cent zahlen soll, dann frag ich mich echt was das soll. Schade

Aber ansonsten fan ich das Treffen schön und mal wieder ruhiger als sonst (außer diese besoffenen 205 Rennsemmeln)! Dickes LOB!!!


So nun, ich war um 11.00 Beim Imbiss auf m Platz Frühstücken, für 50 Cent nen belegtes Brötchen iss in Ordnung........
Zum 4 Euro Früstück , das muss man sagen das der Besitzer des Geländes auch Inhaber des Sir Henry ist.
Und dieser behält sich das Recht vor Früstück zu verkaufen, er gibt erst ab 11.00 Uhr das Gelände für Caterer frei und macht die Preise wie er mag !!!!!

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: French-Days 2008 bei Jüterbog vom 1.8.08 - 3.8.2008

Beitrag von Michassammy » Fr 08.08.08 11:31

hättest ja auch ausserhalb des Geländes Frühstücken können, auf dem Weg zur Meile ist etwas, da kostete das Frühstück glaube 2,50€ mit allem mjam mjam was dazu gehört.

Aber mal was anderes, heult doch nicht immer alle so rum, 4€ fürs Frühstück is euch zu teuer, aber zig tausende für irgendeinen Schnulli am Auto ausgeben....
... ich meine, also auf die 8€ sche**e ich wenn ich die beiden Tage nen ordentliches Frühstück bekomme und wir konnten uns immer Gratis etwas nachnehmen, wobei es normal ja auch schon reichhaltig war.

das nächste mal kannste dir für die 4€ ja deinen Grill anschmeißen frühs und Fleisch rauflegen, mit etwas Toast vom Netto und Belag und und und... is bestimmt alles günstiger als 4€

Gruß Micha

PS. sorry, das regt mich auf sowas !!!
Bild

Benutzeravatar
Glanzruss@307cc
ADAC-Fan
Beiträge: 554
Registriert: Mi 16.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Naumburg/Saale
Kontaktdaten:

Re: French-Days 2008 bei Jüterbog vom 1.8.08 - 3.8.2008

Beitrag von Glanzruss@307cc » So 11.01.09 18:32

Ich find`s süß, da kommt eine(r) kleine(r) daher angemeldet verfasst bis heute nur 6 beiträge und meckert nur über die bösen Eastsidelions rum.
Ich würde meine Hand ins Feuer legen das dich niemand so bös angemuffelt hat wie du hier schreibst.
Wenn dann nur, könnte es sein, wenn wir aus dem Schlaf gerissen werden oder noch in der Ausnüchterungsphase sind. ;-)

Ansonsten beim nächsten Treffen lang kommen auf n Bier oder Wein und über alles reden. (keine Angst nur unsere Löwen beißen) *g*

Zum Thema Pokale: Das sind alles immer nur subjektive Entscheidungen.
Und es wird nunmal nicht das reingesteckte Geld sonden im hohen maße auch die Handwerklichen Fähigkeiten bewertet.
Wie auch immer
Wer ist dieser LAN und warum veranstaltet der so viele Partys?
*ich bin ein wenig verwirrt*
meet uns @ www.eastsidelions.de
or check us out @ www.sachsenkneipe.de

Antworten