Seite 1 von 2

Kupplungspedal schwergängig

Verfasst: Do 15.07.10 10:40
von Hollywood
Mojn zusammen,

seit ein paar Tagen tritt sich mein Kupplungspedal etwas schwergängiger als üblich und beim treten knartzt es aus dem Motorraum , so als wenn das irgendwo , irgendwie ein wenig Fett fehlen würde. Es sei dabei gesagt das der Wagen Anfang diesen Jahres eine neue Kupplung und ein neues ZMS bekommen hat. Bis dato war eigentlich immer alles in Ordung. Habe in der Suche auch weiter nichts zu diesem Thema gefunden.

Wagen schaltet sich einwandfrei und hat auch sonst keine Probleme mit der Kupllung ( Rutschen, Kraftschluss o.ä)
Bekanntes Problem und wenn ja wie könnte man dies beseitigen ?

LG

Olli aus Siegen

Re: Kupplungspedal schwergängig

Verfasst: Do 15.07.10 12:23
von 406coupecc
War bei meinem alten Coupe auch so.
Beim Kupplungstausch wird die Druckplatte nicht erneuert.

Die wirds bei dir höchstwahrscheinlich auch sein.
Musste nur das Teil zahlen (ca. 30 EUR) die Einbauarbeit ging auf Kulanz, da ja vorher die Kupplung getauscht wurde.

Re: Kupplungspedal schwergängig

Verfasst: Do 15.07.10 15:50
von Aron
406coupecc hat geschrieben:War bei meinem alten Coupe auch so.
Beim Kupplungstausch wird die Druckplatte nicht erneuert.

Die wirds bei dir höchstwahrscheinlich auch sein.
Musste nur das Teil zahlen (ca. 30 EUR) die Einbauarbeit ging auf Kulanz, da ja vorher die Kupplung getauscht wurde.
Moin und nein, es sei erstmal gesagt was bedeutet Anfang des Jahres, sind 6 Monate um hat man schlichtweg Pech gehabt. Auch greift keine Kulanz etc wenn es sich um Garantieleistungen handelt, Kulanz nur dann wenn man es selber bezahlt hat (wenns denn so war).

Nochwas, ist beim RHS das ZMS zerfallen muss das ganze Kupplungskit erneuert werden, da dann der Automat am Getriebe geschliffen hat, generell werden Mitnehmerscheiben nie einzeln gewechselt, ausser auf ausdrücklichen Kundenwunsch.

Bei einer Generation Kupplungen kenne ich eine Version, die ganz schwer zu treten ging.

Noch was anderes, seit fast 2 Jahren gibts gar kein ZMS als Ersatzteil mehr, für 300€ gabs nen neues EMS inkl kompletten Kupplungskit. sicher das ein ZMS verbaut wurde?

Re: Kupplungspedal schwergängig

Verfasst: Do 15.07.10 23:10
von Hollywood
Mojn Aron,

bin nicht 100 %ig sicher obs wirklich das ZMS war. Habe den Wagen Im Febr. bei einem Renault Händler in Köln gekauft. Dort wurde mir schrifltich bestätig das die komplette Kupplung erstezt wurde. Auf meine Nachfrage bei einem der Mechaniker wurde dann gesagt das das wohl eine sehr teure Reperatur war ( er sprach von Rund 900 Euro ) Ich denke das wird nicht das normale Kupplungskit gewesen sein oder. Außerdem sprach er meines Wissens nach vom ZMS kann aber auch sein das er EMS gesagt hat festlegen will ich mich da jetzt nicht.

Werde der Sicherheit halber morgen bei denen nochmal anrufen und genauer Nachfragen was nu jetzt ganz genau gewechselt wurde. Wie schon gesagt es gibt keine Probleme beim Schalten kein Rutschen der Kupplung o.Ä
Das einzige was ist das sich das Pedal etwas schwerer treten lässt und bei ausgeschaltetem Motor ein Knartzen aus dem Motorraum zu hören ist, mehr isses eigentlich nicht.

Hatte bei unserem alten Golf 3 mal ein ähnliches Problem da war es dann so das der Seilzug vorne im Motorraum an einem Hebel hing der durch treten betätigt wurde, nach einfetten war das dann behoben.

Gruß

Olli

Re: Kupplungspedal schwergängig

Verfasst: Fr 16.07.10 10:08
von 406coupecc
http://forum.langzeittest.de/read.php?1 ... msg-431731

Das ist anscheinend schon länger bekannt.

Re: Kupplungspedal schwergängig

Verfasst: Fr 16.07.10 11:54
von Hollywood
Mojn

so habe gerade eben mal beim Händler angerufen. Anscheinend wurde dieses Kupplungskit mit dem " normalen Schwungrad " verbaut.
Dieses Kit beinhaltete wohl lt Aussage des Händlers auch die Mitnehmerscheibe, also sollte es diese wohl nicht sein. Wie gesagt funktionieren tut die Kupplung trotzdem einwandfrei , nur dieses geknartze nervt auf die Dauer schon.

Wie gesagt hört sich so an als wenn da nur ein wenig Fett fehlt.

Lg

Olli

Re: Kupplungspedal schwergängig

Verfasst: Fr 16.07.10 21:21
von madmadix
Hollywood hat geschrieben: Wie gesagt hört sich so an als wenn da nur ein wenig Fett fehlt.
haj,

so töne machte ebenfalls mein neues ungefettetes kupplungsseil :)

mfg
Peter

Re: Kupplungspedal schwergängig

Verfasst: Fr 16.07.10 22:03
von Aron
madmadix hat geschrieben: so töne machte ebenfalls mein neues ungefettetes kupplungsseil :)
Abber der dreiundertsieben aat doch gar gein Gubblungsseil. :engel:

Re: Kupplungspedal schwergängig

Verfasst: Fr 16.07.10 22:56
von Hollywood
Aron hat geschrieben:
madmadix hat geschrieben: so töne machte ebenfalls mein neues ungefettetes kupplungsseil :)
Abber der dreiundertsieben aat doch gar gein Gubblungsseil. :engel:


Huhu

Sondern `? :rotwerd:

Re: Kupplungspedal schwergängig

Verfasst: Fr 16.07.10 23:24
von mitsch
Mensch Hollywood was bleibt da noch überig :D :lachkreisch:

sie ist betätigt per Hydraulikzylinder :lachkreisch: :floet:

mfg
mitsch