Zündaussetzter

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
huntirex90
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 09.07.10 11:27
Postleitzahl: 66693
Land: Deutschland

Zündaussetzter

Beitrag von huntirex90 » Sa 10.07.10 00:30

Hallo Peugeot Freunde!

MEin Peugeot 106 45PS/33KW hat manchmal extreme Zündausetzter immer wenn die luft feuchter wird die Kerzen muss ich fast alle 3 wochen neu machen dann sind sie verölt!
Steuergerät habe ich schon getauscht mit selbigem model!
Zündspule wurde mir geraten kann mir das jemand empfehelen????

Benutzeravatar
tom198
Lenkradbeißer
Beiträge: 225
Registriert: Sa 21.11.09 01:29
Postleitzahl: 95326
Land: Deutschland
Wohnort: Kulmbach / Leipzig

Re: Zündaussetzter

Beitrag von tom198 » Di 20.07.10 22:49

Ohne jetzt die geringste Ahnung von Motoren zu haben, aber was haben verölte Zündkerzen mit der Zündspule zu tun?

Schoeneberg30

Re: Zündaussetzter

Beitrag von Schoeneberg30 » Di 20.07.10 23:00

Wenn die Kerzen ständig verölt sind, würde ich mal eher auf die Ventildeckeldichtung tippen.

dude-tru
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 21.06.10 13:42
Postleitzahl: 24148
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Zündaussetzter

Beitrag von dude-tru » Mi 21.07.10 01:42

wo sind sie den verölt wenn sie "gesicht" (das was im zylinder steckt) ölig sind, kommt es durch die zündaussetzer... das sind reste vom kraftstof mit russ, dann solltest du dein zündsystem überprüfen das heißt: zündspule, zündleitungen

Benutzeravatar
Walternative
Lenkradbeißer
Beiträge: 243
Registriert: Do 01.07.10 18:04
Postleitzahl: 66500
Land: Deutschland
Wohnort: Zweibrücken Umland
Kontaktdaten:

Re: Zündaussetzter

Beitrag von Walternative » Mi 21.07.10 18:57

probiers mal mit neuen kabeln an denzündkerzen....die rosten manchmal von innnen....

Cynthia
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 22.07.10 19:14
Land: Schweiz

Re: Zündaussetzter

Beitrag von Cynthia » Do 22.07.10 19:21

Hallo zusammen

Najaa, die Lösungsvorschläge klingen alle ziemlich komisch. Wenn die Kerzen immer wieder verölt sind, (und das sind sie bei dir ja extrem), hast du ein grösseres Problem. Du kannst den ganzen Motor auseinandernehmen. Wenn du Glück hast sind es nur die Ventilschaftdichtungen. Andernfalls sind die Kolbenringe ziemlich zerfressen, ^worauf ich eher tippen würde, da du die Kerzen alle 3 Wochen ersetzt.

Grüsse Cynthia

Benutzeravatar
205_JETI
Handbremsen-Wender
Beiträge: 705
Registriert: Mo 30.07.07 19:00
Land: Deutschland
Wohnort: Mechernich

Re: Zündaussetzter

Beitrag von 205_JETI » Do 22.07.10 21:59

Also mit dem verölt sollten wir auf jeden Fall vorher klären: Wo sind die Kerzen verölt?
http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich

JETI 1988er 205 GTI, 88 KW, seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010

Antworten