Nach Kupplungswechsel springt GTI nicht mehr an

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Schuko
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: Sa 19.12.09 16:21
Postleitzahl: 76596
Land: Deutschland

Nach Kupplungswechsel springt GTI nicht mehr an

Beitrag von Schuko » Di 06.07.10 07:26

Hallo zusammen,

folgendes Problem:
Hab bei meinem GTI (DKZ Bj 91) vor kurzem die Kupplung gewechselt. Nun springt er nicht mehr an-d.h.:
Motor dreht, funken ist da, es kommt kein Sprit.
Fehlerspeicher ausgelesen-ohne ergebnis
Das Auto stand ca 6 Monate mit fast leerem Tank.
Benzinpumpe hat Masse Durchgang,
Sicherungen sind ok. Relais soweit auch.
Spritz man Startpilot in den Filter springt er kurz an und geht sofort wieder aus (2 sec)
Ich werde jetzt mal die Pumpe direkt bestromen und zünden.

Was könnte noch so in Frage kommen?
Bzw. was könnte ich noch testen?

VG
Marius

Schuko
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: Sa 19.12.09 16:21
Postleitzahl: 76596
Land: Deutschland

Re: Nach Kupplungswechsel springt GTI nicht mehr an

Beitrag von Schuko » Di 20.07.10 04:44

Nur mal zur Info:
hab ihn wieder hin bekommen. Auch wenns mit ein paar Tipps eventuell schneller gegangen wäre :)
Kurze Frage: In wie weit kann sich nach einem Kupplungswechsel der Leerlauf verändern? Er läuft jetzt ziemlich untertourig und sobald man vom Gas geht fällt die Nadel unter 900Touren. Dann geht die Motordiagnoseleuchte an. Wennm er warm ist, fängt ers sich langsam wieder bei ca 1000 Touren (Kalt geht er aus)
Generell nimmt er das Gas schlecht an bzw. regelt sich dum und dämmlich...

Benutzeravatar
205_JETI
Handbremsen-Wender
Beiträge: 705
Registriert: Mo 30.07.07 19:00
Land: Deutschland
Wohnort: Mechernich

Re: Nach Kupplungswechsel springt GTI nicht mehr an

Beitrag von 205_JETI » Di 20.07.10 07:18

Das hat sicher nicht direkt mit der neuen Kupplung zu tun, ggfs, eher mit irgendwelchen Unterdruckschläuchen , Steckern oder ähnlichem, die bei der Friemelsarbeit ggfs kaputt gegangen sind oder sich irgendwo verstecken.
http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich

JETI 1988er 205 GTI, 88 KW, seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010

Schuko
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: Sa 19.12.09 16:21
Postleitzahl: 76596
Land: Deutschland

Re: Nach Kupplungswechsel springt GTI nicht mehr an

Beitrag von Schuko » Mi 21.07.10 04:48

Da werd ich Samstag nochmal schauen. Das Problem was ich habe sind vier (drei) Stecker die ich nicht zuordnen kann.
Einer kommt von vorne unter der Ansaugbrücke raus. einer direkt ausm Getriebe. Die hab ich zusammengesteckt. Und dann gibts noch die zwei die in den Kühlmittelstutzen gehn. Die passen alle ineinander und ich hab vergessen mir zu markieren wies war. Der bekloppte Stromlaufplan hilft mir nicht weiter. Gibts da nur eine Steckmöglichkeit die den Motoranspringen lässt oder geh da mehr?
Hier mal der Link um zu wissen um was es geht:
http://www.french-classics.de/viewtopic ... 1&start=60
Gruß

Antworten