Seite 1 von 2

5008 - abgeregelt bei 198 km/h

Verfasst: Fr 25.06.10 08:55
von AKL
Habe seit 2 Wochen einen 5008 2,0 HDI und habe mich sehr gewundert, dass bei 198 km/h Schluss war. Kennt jemand eine Lösung? :heul:

Re: 5008 - abgeregelt bei 198 km/h

Verfasst: Fr 25.06.10 09:12
von kielius
Hallo,

schau mal hier: http://peugeotforum.de/forum/viewtopic. ... &hilit=199 - da ist es schon mal besprochen worden.

Re: 5008 - abgeregelt bei 198 km/h

Verfasst: Fr 25.06.10 10:12
von Wallow
AKL hat geschrieben:Habe seit 2 Wochen einen 5008 2,0 HDI und habe mich sehr gewundert, dass bei 198 km/h Schluss war. Kennt jemand eine Lösung? :heul:
Ja ist bei meinem 3008 auch so. Lösung gibts hier nur von Chiptunern. Jedoch wird erst daran getüftelt. Kann also noch ein wenig dauern bis die Beschränkung draußen ist.

Re: 5008 - abgeregelt bei 198 km/h

Verfasst: Fr 25.06.10 10:35
von Thurisaz
Die Schrankwand fährt einfach nicht schneller... da ist nichts abgeregelt oder so.

Re: 5008 - abgeregelt bei 198 km/h

Verfasst: Fr 25.06.10 20:07
von de Lecki
Im offiziellen Prospekt ist der 2,0 Hdi mit einer Vmax von 195 km/h angegeben. Das passt doch dann wohl in etwa?! Hast das Prospekt vor dem Kauf nicht vom Freundlichen bekommen?

Re: 5008 - abgeregelt bei 198 km/h

Verfasst: Di 07.09.10 17:57
von FranzW8
Ich habe meinen 5008 HDI 2.0 seit knapp zwei Monaten und muß einigen Leuten hier widersprechen: Der Wagen IST abgeregelt und das ist auch deutlich zu spüren: Auf einem Autobahnstück, daß ich regelmäßig fahre folgt auf eine Strecke mit sehr geringer Steigung eine Strecke mit deutlichem Gefälle. Schon im ersten Abschnitt erreicht der 5008 mühelos 195 km/h - und wird dann auf der Gefällestrecke praktisch nicht mehr schneller. Man merkt es, daß der Wagen elektronisch abgeregelt wird: Im Gaspedal ist plötzlich ein Spielraum von einigen Zentimetern, die keine Auswirkung haben. Sprich ich hebe den Gasfuß an, ohne das der Wagen langsamer wird.
Das scheint aber bei den ersten 3008/5008 noch nicht der Fall gewesen zu sein. Jedenfalls hatte der Verkäufer erzählt, daß sein 3008 Vorführwagen fast 220km/h gelaufen sei...

Re: 5008 - abgeregelt bei 198 km/h

Verfasst: Di 07.09.10 18:08
von Aron
FranzW8 hat geschrieben:Ich habe meinen 5008 HDI 2.0 seit knapp zwei Monaten und muß einigen Leuten hier widersprechen: Der Wagen IST abgeregelt und das ist auch deutlich zu spüren: Auf einem Autobahnstück, daß ich regelmäßig fahre folgt auf eine Strecke mit sehr geringer Steigung eine Strecke mit deutlichem Gefälle. Schon im ersten Abschnitt erreicht der 5008 mühelos 195 km/h - und wird dann auf der Gefällestrecke praktisch nicht mehr schneller. Man merkt es, daß der Wagen elektronisch abgeregelt wird: Im Gaspedal ist plötzlich ein Spielraum von einigen Zentimetern, die keine Auswirkung haben. Sprich ich hebe den Gasfuß an, ohne das der Wagen langsamer wird.
Das scheint aber bei den ersten 3008/5008 noch nicht der Fall gewesen zu sein. Jedenfalls hatte der Verkäufer erzählt, daß sein 3008 Vorführwagen fast 220km/h gelaufen sei...
Moin,

hmm, stellen wir mal abgeregelt hin und dagegen einfach über Vmax begrenzt. Bei der Stirnfläche wird der 3008 und co sicherlich schon ab 180km/h zäh, das ist bei der Leistungs Grössensache ganz normal. Also das ein Fahrzeug bergab über V-max läuft dürfte klar sein, das hier wegen Turboladerhaltbarkeit usw etwas begrenzt wird kann durchaus vorkommen, jedoch kann das Ding auf der Geraden einfach nicht schneller fahren, daür gibts Gründe, die nennen Sich Luftwiderstand und Physik.

Also diese Popelmannsabregelung kann man absolit nicht mit irgendeinem M5 vergleichen der bei 5% Steigung 270 laufen wirde aber auf 250km/h kastriert ist, also wo der Vorschub so aufhört wie wenn man auf die bremse drückt. :D

Re: 5008 - abgeregelt bei 198 km/h

Verfasst: Di 07.09.10 21:19
von Vollgastauglich
irgendeinem M5 vergleichen der bei 5% Steigung 270 laufen wirde aber auf 250km/h kastriert ist, also wo der Vorschub so aufhört wie wenn man auf die bremse drückt.

... dann nehm mal nen sl55 ... das ist dann bei 250 nicht, wie wenn du bremst, sondern wie wenn du gegen ne wand fährst! ... dann lässt´n entriegeln auf 280 ... denkst "jetzt isses gut" ... und hast plötzlich bei 280 nen fiesen bremsfallschirm ...

aber mal ernsthaft ... ne knappe 200 mit so nem schiff ... ich denke, das sollte reichen! irgendwo stösst man dann auf regionen, die nichtsmehr mit einer vernünftigen fahrphysik zu schaffen haben... denk mal dran, dass da auch kräfte wirken, besonders wenn du mal hart ins gewinde treten musst, ausweichen oder sonstwas ... ich denke, da können sicherheitsaspekte durchaus ne rolle für ne begrenzung spielen - nicht dass mal jemand in irgend so nem forum schreibt "5008 bei 220 auf der bahn ins schlingern gekommen und abgeflogen - das darf doch nicht passieren!"

gruß martin

Re: 5008 - abgeregelt bei 198 km/h

Verfasst: Mi 08.09.10 10:27
von swordmaster
Vollgastauglich hat geschrieben:nicht dass mal jemand in irgend so nem forum schreibt "5008 bei 220 auf der bahn ins schlingern gekommen und abgeflogen - das darf doch nicht passieren!"
so wird es aber irg. mal sein.
ich frag mich ernsthaft was leute von einem auto erwarten.... es sollte mind. 250 Km/h fahren, platz für 20 kästen bier + urlaubsgepäck bieten, komfortabel federn, aber gleichzeitig einlenken wie ein formel1 wagen. entweder ich kauf einen Sportwagen (damit mein ich jetzt nicht einen 207RC) oder einen Van (3008/5008 usw.), beides geht nicht !!!
ist schon immer wieder lustig aber auch beängstigent, wenn man auf der autobahn die überladenen kombis wie Audi A4 oder auch vans wie vw touran sieht die mit 200 in der autobahnkurve am hin und her schukeln sind wie ein lämmerschwanz - hauptsache vollgas

Re: 5008 - abgeregelt bei 198 km/h

Verfasst: Mi 08.09.10 18:29
von rc-line
am samstag war ein mercedes vito hinter mir


bei 180 :D der gibt mir lichthupe und überholt

ist eigentlich krank das so kisten so schnell laufen