Kilmaanlage nachrüsten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
DDave
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Sa 19.06.10 11:57
Postleitzahl: 63457
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Kilmaanlage nachrüsten

Beitrag von DDave » Do 24.06.10 16:06

Hallo,

ich habe grade die Möglichkeit von einem Unfallwage (Peugeot 206) die Kilmaanlage zu bekommen, der Zustand der Klima ist einwandfrei.

klimakompressor 60€
die schläuche aus alu 30€
das große teil hinter dem armaturenbrett wo die kühlung sitzt bedienteit 30€

das wären die Elemente mit den Preisen.

Braucht man noch mehr zum Einbau der Kilma (würde mein Mechaniker dann einbauen)?
Wie seht ihr das mit den Preisen der Teile?
Lohnt es sich?


mfg

Dave

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Kilmaanlage nachrüsten

Beitrag von 306 XS » Do 24.06.10 17:09

da kannste gucken was noch fehlt:

http://www.auto-klima-glas.de/Bilder/klima1.jpg

bei 60ps würd ich mir das überlegen ob ich dann bei 50 grad in der prallen sonne noch ne klimaanlage einschalte. da bleibt nimmer viel übrig für deine ~1,1t...
Zuletzt geändert von 306 XS am Do 24.06.10 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
306 XS Big Block :cool:

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Kilmaanlage nachrüsten

Beitrag von Black205gti » Do 24.06.10 17:10

naja, so einfach wirds nicht werden!!

Hängt doch noch irgendwie mit dem Motor-Stg zusammen, damit sich die klima bei vollast weg schaltet........ habs zwar noch nicht gemacht aber einfach wirds bestimmt nich werden........... was mir auf die schnelle noch einfällt, Durchführung in den Innenraum, anderer "Keilriehmen", Klimagas füllen, Klima-Kondensator, gabs im 206 auch den Fühler neben der innen leuchte wie im 306??, .....

zaphod2
Benzinsparer
Beiträge: 372
Registriert: Mi 22.04.09 19:09
Postleitzahl: 14532
Land: Deutschland
Wohnort: Potsdam

Re: Kilmaanlage nachrüsten

Beitrag von zaphod2 » Do 24.06.10 19:00

da fehlen noch sämtliche halter. bei der klima ist ne alu-ölwanne verbaut und an der ist der klimakompressor, damit die anderen agregate auch wieder verbaut werden können kommt meistens ein anderer halter zum einsatz und dann hast du eine andere spannrolle und eine umlenkrolle mehr.
ich hab das mal gemacht und war 5 tage dran. mein vorteil war, ich habs alleine gemacht und der spender war umsonst und vorallem komplett.
hier kannste dir mal bilder von meinem umbau reinziehen. ist zwar mein alter 1,9TD scudo, aber das prinzip ist meistens das selbe.

Klima Einbau
Fiat Scudo 2000-2008
Peugeot Partner 1,6HDI 90 2008-2011
Expert Tepee 2011-
eigene LEXIA

DDave
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Sa 19.06.10 11:57
Postleitzahl: 63457
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Kilmaanlage nachrüsten

Beitrag von DDave » Do 24.06.10 19:15

omg ^^ ok wird dann doch zu teuer und zu zeitaufwendig

vielen dank für die Information und die Bilder.

Antworten