Fehler mit der Spur.....306 Cabrio Bj.95

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
peugeottuning92
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 158
Registriert: Mi 27.05.09 20:40
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Fehler mit der Spur.....306 Cabrio Bj.95

Beitrag von peugeottuning92 » Di 08.06.10 18:51

Hallo zusammen,
ich bin mal wieder total am verzweifeln.....
Mein Peugeot hat seit einiger Zeit so ein schwammiges Lenkgefühl.
Wie alles anfing: vorne links Radlager gewechselt. Dann vorne rechts Spurstangenkopf und Achsmanschette getauscht. Spur war dann ziemlich verstellt durch das wechseln des Spurstangenkopfs. Habe dann eine Achsvermessung machen lassen und es stellte sich heraus das es ein paar Grad verstellt war.
Dann waren auch die vorderen Reifen einseitig abgefahren. Habe vorne dann andere Reifen drauf gemacht.
Und jetzt hab ich das Problem immer noch.

Ein Beispiel: Wenn ich auf grader Strecke Gas gebe, zieht das Auto nach rechts, wenn ich wieder vom Gas geh, zieht er wieder nach links zurück. Oder wenn ich brems, zieht er auch in eine Richtung. Beim lenken ist es total schwammig. Fährt man in ne Kurve, lenkt er zuerst normal, irgendwann kommt dann aber ein aggressiver ruckler nach rechts bzw. links. Und ich fahr nicht mit 200 km/h in die Kurve, es ist schon bei ca. 70 km/h.

Mich regt es auf wenn es frisch eingestellt wurde und immer noch nicht funktioniert. Das kostet schließlich auch Geld. Ist das irgendein typischer Fehler?? Liegt es am Fahrwerk?? Mir ist aufgefallen das das Auto auf einer Seite ein bisschen tiefer ist (um 1-2 cm). Und vorne links ist ein Kabel nicht an dem Bremsklotz angeschlossen, aber das ist vermutlich für das ABS oder??

Vielen Dank im Vorraus.

Gruß Gabriel

Psychoschlumpf
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: Sa 26.08.06 22:47
Land: Deutschland
Wohnort: Durach

Re: Fehler mit der Spur.....306 Cabrio Bj.95

Beitrag von Psychoschlumpf » Di 08.06.10 21:10

Der liegt auf einer Seite tiefer?? Evtl Feder gebrochen? Aber hätte man ja gesehen. Oder Domlager defekt/falsch montiert??
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." [Walter Röhrl]

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Fehler mit der Spur.....306 Cabrio Bj.95

Beitrag von 306 XS » Di 08.06.10 21:36

wenn der auf einer seite vorn und hinten tiefer hängt ist die hinterachse fratze. hab grade am we meinen 306 wieder mit neuer/alter hinterachse aufn boden gestellt. und siehe da er steht wieder grade. war vorher 1,5cm unterschied zwischen links und rechts, hinten und vorne! jetzt ist wieder alles gerade und ich krieg auf beiden seiten vorne nur noch den mittelfinger zwischen reifen und koti gequetscht. und ich hab dünne mittelfinger ... :D
306 XS Big Block :cool:

206hdi1.6
Radarfallenwinker
Beiträge: 45
Registriert: Fr 05.02.10 11:44
Postleitzahl: 66578
Land: Deutschland

Re: Fehler mit der Spur.....306 Cabrio Bj.95

Beitrag von 206hdi1.6 » Di 08.06.10 21:39

Hallo,
gleiche Fahreigenschaften hatte ich bei meinem 206er auch.
Habe mich damals beinah um den Verstand gewechselt und gesucht.
Letzten endlich war es der Querlenker.
Bei mir waren die Gummilager eingerissen.

Wechsel mal die Querlenker!

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Fehler mit der Spur.....306 Cabrio Bj.95

Beitrag von lunic » Di 08.06.10 21:46

Hab ich auch schon oft gehört, typisches Verhalten für Querlenker wenn er unter Last zur Seite zieht.
Stellt sich die Lenkung denn wieder gerade, wenn du aus ner Kurve fährst?

Gruß

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Fehler mit der Spur.....306 Cabrio Bj.95

Beitrag von Vollgastauglich » Di 08.06.10 22:03

jopp ... die beschreibung passt recht genau auf die querlenker - wenn im prinzip das rad nach vorne/hinten wandern kann, weil einer der anlenkpunkte ausgeschlagen ist ergibt sich dieses fahrverhalten. sieht man teilweise eindrucksvoll, wenn man nen bordstein hoch fährt und mal das rad beobachtet.

das sollte allerdings bei ner ordentlichen fahrwerksvermessung im vorfeld auch erkannt werden ...
wobei ich die erfahrung gemacht habe, dass viele kunden dann sagen "nö - einfach nur vermessen" , oder dann auf direktem weg zu nem reifendienst gehen und das auto halt dort vermessen lassen, wo keiner den schaden merkt - und dann hinterher noch kommen "und dort isses auch gegangen" :nixkapier: - irgendwann resigniert man dann als werkstatt ... speziell - und sorry für diese aussage - wenn ein geldsparerbastler vorher an seiner achse selbst rumgedoktert hat ... frei nach dem motto - er hat´s repariert weil er (meint) ahnung hat (zu haben) - dann wird er sicher alles vorher gecheckt haben - oder: wenn wir jetzt sagen: die buchsen sind am sack - verdienen wir ja wieder nix dran ...
alles möglich!

hast du ein messprotokoll? mich würde mal der unterschied zwischen spur gedrückt und ungedrückt interessieren...


wenn die hinterachse asche is, kenn ich z.b. dass das auto auf gerader autobahn unwillkürlich mit dem hintern arbeitet - mal leichtes rechts ziehen, bei minimaler lenkradkorrektur dann gleich wieder relativ heftiges gegensteuern der hinterachse.

gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Fehler mit der Spur.....306 Cabrio Bj.95

Beitrag von 306 XS » Di 08.06.10 22:08

Vollgastauglich hat geschrieben: wenn die hinterachse asche is, kenn ich z.b. dass das auto auf gerader autobahn unwillkürlich mit dem hintern arbeitet - mal leichtes rechts ziehen, bei minimaler lenkradkorrektur dann gleich wieder relativ heftiges gegensteuern der hinterachse.
gruß martin

mein hintern hat nicht gearbeitet oder gezogen. das heck ist lediglich in rechtskurven besser rumgerutscht als in linkskurven. dort ist es mehr gehoppelt... dämpfer waren neu. jetzt ist halt die achse ausm cabrio drunter mit bremsscheiben und den dämpfern aus der alten achse. steht wieder wie ne 1.
306 XS Big Block :cool:

Benutzeravatar
peugeottuning92
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 158
Registriert: Mi 27.05.09 20:40
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fehler mit der Spur.....306 Cabrio Bj.95

Beitrag von peugeottuning92 » Mi 09.06.10 10:44

Hallo,

ich fang einfach mal mit den ersten Fragen an :)

Die Feder ist nicht gebrochen. Domlager kann ich nicht sagen. Dürfte aber wieder so dran sein wie ichs ausgebaut hab.
Messprotokoll hab ich leider keins. Hat mir ein Bekannter in der Autowerkstatt gemacht.

Was ich noch gemessen hab. Vorne links hat er 12,4 cm Luft und HL, VR und HR so 14,7 cm. Also das heißt er ist VL um mehr als 2 cm tiefer. Ist das der Querlenker?
Was ich auch noch vergessen habe. Wenn ich das Auto langsam im Leerlauf rollen lasse, kommt mir es so vor, als irgendwas hoch und runter geht :gruebel:

Und danke für eure Mühe.

Gruß Gabriel

Benutzeravatar
peugeottuning92
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 158
Registriert: Mi 27.05.09 20:40
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fehler mit der Spur.....306 Cabrio Bj.95

Beitrag von peugeottuning92 » Mi 09.06.10 21:52

und wenns der Querlenker is und ich den tausch, muss ich dann nochma Achsvermessung machen?? Und kann ich da nur den einen Querlenker tauschen oder muss man das beidseitig??

Gruß Gabriel

Benutzeravatar
peugeottuning92
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 158
Registriert: Mi 27.05.09 20:40
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fehler mit der Spur.....306 Cabrio Bj.95

Beitrag von peugeottuning92 » Do 10.06.10 19:45

kann mir den keiner weiterhelfen?? :heul: :D

Antworten