Seite 1 von 2

306 CAB, BJ 1994, 2.0l: Elekt. Verdeck funktioniert nicht ei

Verfasst: Mi 28.04.10 14:46
von digro
Hallo,

brauche dringend Tipps von Euch :-)


Also:

- Verdeck fährt hoch, Verdeckkastendeckel hinten geht nicht auf
- Klappe hinten wird manuell geöffnet, Verdeck fährt per Knopfdruck in den Verdeckkasten
- Verdeckkastendeckel muss manuell geschlossen werden

Was kann das sein?


Vielen Dank!

Re: 306 CAB, BJ 1994, 2.0l: Elekt. Verdeck funktioniert nicht ei

Verfasst: Mi 28.04.10 15:35
von InformatiX
wenn du den deckel manuell öffnest... "klackt" der deckel aus?
wenn nein.... kanns sein, dass deine schlossplatte des verdeckkastens im eimer is.. das wär bedenklich.

hattest du mal die batterie weg? oder das verdeck in einer zwischenposition gestoppt und batterie abgeklemmt? dann isses verdeck-steuergerät jetzt dumm...

grüße
steffen

Re: 306 CAB, BJ 1994, 2.0l: Elekt. Verdeck funktioniert nicht ei

Verfasst: Mi 28.04.10 20:39
von digro
Hallo!

Nein, kein klacken: Wo sind denn dieses Verdeckschloss und warum ist das bedenklich?


PS: Ich erinnere mich daran, dass der Verdeckkasten auch mal während der Fahrt aufgesprungen ist, ich hatte schon gedacht, ich hätte es vielleicht nicht zu Ende runtergefahren, aber dass kann natürlich auch daran gelegen haben.

Danach hatte ich das Problem auch schon.


HILFE!

Re: 306 CAB, BJ 1994, 2.0l: Elekt. Verdeck funktioniert nicht ei

Verfasst: Do 29.04.10 09:18
von InformatiX
in dem fall ist vermutlich deine schlossplatte vom verdeckkasten defekt... :gruebel:
da kommen mal eben 500euro zusammen da teil nicht reparabel...

wenn du den manuell wieder verriegelst... rastet der deckel dann sauber in tiefster stellung ein?
ich würds verdeck innen kasten falten, deckel via handbetrieb verriegeln und dann nochmal probieren ob er den deckel beim entfalten sauber öffnet.

grüße
steffen

Re: 306 CAB, BJ 1994, 2.0l: Elekt. Verdeck funktioniert nicht ei

Verfasst: Do 29.04.10 12:20
von 306Cab
Kontrollier mal die Bowdenzüge unter dem Teppich im Verdeckkasten, ob die richtig sitzen.
Wenn du aber bereits mit dem öffnen und schließen des Deckels mechanische Probleme hast, könnte es der ganze Mechanismus sein, der seine Funktion nicht richtig macht. Kannst ja mal nen Bild von machen und hier posten. Vielleicht kann man was erkennen. Alternativ kannst auch den Kontaktschalter links am Gestänge unten mal durchmessen. Der ist für den Verdeckkastendeckel verantwortlich. So ne Schloßplatte hätte ich sonst noch als Ersatz da, und den Schalter oder das Kabel kann man auch evtl wieder flicken ;)

Re: 306 CAB, BJ 1994, 2.0l: Elekt. Verdeck funktioniert nicht ei

Verfasst: Sa 08.05.10 21:24
von digro
@informatix: Rastet ganz unten ein. War in einer Werkstatt (nicht PUG und ohne Schaltplan) - die Schlossplatte ist wohl ok

@306cab: Wo ist denn der Stecker links und wie sieht der aus?


Danke

Re: 306 CAB, BJ 1994, 2.0l: Elekt. Verdeck funktioniert nicht ei

Verfasst: So 09.05.10 18:02
von 306Cab
Leider hab ich noch mein HT drauf, so das ich keine Bilder von machen kann, aber der Schalter sitzt unterhalb vom Gestänge auf der Fahrerseite, wo auch der Hydraulikzylinder sitzt.

Re: 306 CAB, BJ 1994, 2.0l: Elekt. Verdeck funktioniert nicht ei

Verfasst: So 23.05.10 00:35
von digro
Hallo,

ich verzweifle:

Der Wagen war bei Peugeot, wurde kontrolliert. Die Fehlersuche ergab:

Nichts - alles läßt sich ansteuern (Steuergerät, Hydraulik), die Kabel sind alle OK - es ist kein Fehler feststellbar - die Schrauber und auch der Meister sind ratlos.

Aber das Dach funktioniert trotzdem nicht.


HABT IHR NOCH EINE IDEE?

Re: 306 CAB, BJ 1994, 2.0l: Elekt. Verdeck funktioniert nicht ei

Verfasst: So 23.05.10 14:53
von Jonnylein
hast du die verdeckbetätigung schon so umgebaut, dass du es bei laufendem motor öffnen und schliessen kannst? wenn nein, dann probier das mal. ich hatte ähnliche probleme, seitdem ichs bei laufendem motor betätige funktionierts aber ohne probleme!

Re: 306 CAB, BJ 1994, 2.0l: Elekt. Verdeck funktioniert nicht ei

Verfasst: So 23.05.10 19:29
von digro
Hi,

die Idee hört sich gut an - vielleicht hilft es.

Allerdings bin ich eine Technik-Null: Hast Du eine Anleitung zur Hand, die es auch einem unterdurchschnittlich begabten Menschen ermöglicht, das umzubauen?