Seite 1 von 2
wann sollte der Lüfter anspringen? 110 Grad zu heiss??
Verfasst: Mi 28.04.10 13:20
von 306xsfan
Tach Leute,
fahre einen 306 XS 1.8l 16v mit 110 PS. BJ. Nov. 99. Motor-code: Xu7JP4
jetzt zu meiner frage:
bei welcher Temperatur sollte der Lüfter anspringen um den Motor zu kühlen?
muss dazu sagen, dass ich vor nem halben jahr einen frontschaden hatte!
in der werkstatt hab ich daraufhin einen neuen kühler einbauen lassen, da dieser defekt war.
da die werkstatt keinen passenden thermostat auf lager hatte, hat man mir in meinen kühler einen thermostat eingesetzt ( auf der Fahrerseite ), welcher allerdings nicht angeschlossen wurde!
das kabel, welches normalerweise an den thermostat am kühler angeschlossen wird, hat man dann einfach auf einen stecker direkt an meinem motorblock angeklemmt! ( ebenfalls auf der fahrerseite am motorblock )
jetzt mache ich mir etwas sorgen, da mein kühlerlüfter erst anspringt, wenn meine temperaturanzeige im innenraum auf über 100 Grad ansteigt. meist so bei ca. 110 Grad Celsius.
ist das normal bei meiner maschine oder sind meine sorgen berechtigt?
Gruß David
Re: wann sollte der Lüfter anspringen? 110 Grad zu heiss??
Verfasst: Mi 28.04.10 13:40
von Schoeneberg30
Eigentlich sollte der erst ab 100 Grad anspringen, denn 90 Grad ist ja Normalzustand. Während der Fahrt wird der ja vom Fahrtwind gekühlt. Meiner geht meistens erst an, wenn ich ne Weile im Schneckentempo durch die Stadt gurke und ständig anhalte und somit kein Wind kommt. Temperaturfühler misst und gibt dem Temparaturschalter den Hinweiß zum Lüfter anschalten, vielleicht ist zweiteres defekt?
Re: wann sollte der Lüfter anspringen? 110 Grad zu heiss??
Verfasst: Mi 28.04.10 13:47
von 306xsfan
Hey danke!
aber wenn zweiteres kaputt wäre, würde er dann überhaupt anspringen?!?!??
Re: wann sollte der Lüfter anspringen? 110 Grad zu heiss??
Verfasst: Do 29.04.10 12:29
von 306xsfan
Da keiner mehr etwas schreibt....
kann ich also davon ausgehen das es der normalzustand ist, wenn der lüfter sich erst bei einer temperatur von knapp 110 Grad einschaltet?
Re: wann sollte der Lüfter anspringen? 110 Grad zu heiss??
Verfasst: Do 29.04.10 13:41
von BigAl
Sers,
laß doch den leuten erstmal dein Threat lesen.
Also du hast nen 2stufigen lüfter. Einmal langsam und einmal schnell. Die sind so geschalten, das wenn eines der beiden stufen kaput gehen, die andere trotzdem noch läuft.
Wenn du sagst, die haben bei dir in derWerkstatt damals was falsches eingebaut und irgendwelche Stecker auf den Motorblock gelegt, dann fahr halt nochmal hin und las es richten.
Oder du holst nen Multimeter raus und den Stromlaufplan und mist selber alles durch und steckst es danach richtig zusammen.
Bei den 110° laufen denn da beide Lüfter bei dir? Auf Volle Leistung? Langsamme Stufe kannst kontrollieren, wennst z.B. die Klima ein schaltest.
Mfg Martin
Re: wann sollte der Lüfter anspringen? 110 Grad zu heiss??
Verfasst: Do 29.04.10 13:49
von 306xsfan
Hey Martin,
also wenn er bei 110 grad anspringt, dann laufen beide lüfter und das auch ziemlich schnell. würde mal behaupten die laufen dann beide auf volllast!
das mit der klima habe ich noch nicht ausprobiert!
sollte der lüfter denn unmittelbar anspringen wenn ich die klima einschalte?
das tut er soweit ich weiss nicht und aus der klima kommt auch nur halbwegs kalte luft raus obwohl ich mein klimasystem noch vor kurzem komplett hab überholen lassen also inkl. drucktest und auffüllung!
Gruß David
Re: wann sollte der Lüfter anspringen? 110 Grad zu heiss??
Verfasst: Do 29.04.10 13:56
von BigAl
Sers,
bei einschalten der Klima gehen sofort bei Lüfter in langsammer stufe an. Eigentlich habe ich das nur vorgeschlagen, damit du den Unterschied zwischen der schnellen und langsammen stufe siehst.
Wenn du aber sagt, das deine Lüfter gar ned angehen, tippe ich mal, das mit deiner langsammen Lüfterstufe was ned ganz hin haut. Das ganze kann man aber leider ned so aus'm stehgreif sagen. Man müst ja wissen, was die in der Werkstatt da gemacht haben. Daher der hinweis, fahr noch mal hin. Vielleicht wissen die ja noch was die da gemacht haben.
Mfg Martin
Re: wann sollte der Lüfter anspringen? 110 Grad zu heiss??
Verfasst: Do 29.04.10 14:01
von 306xsfan
Hi Martin,
das Problem ist, dass die werkstatt zu weit weg ist um da mal eben hinzufahren....
mir hat man dort gesagt, die hätten keinen passenden thermostat an lager, welcher in den kühler auf der fahrerseite gesteckt wird!
deshalb hat man dort einen reingesteckt, der den kühler nur dicht hält, jedoch keine funktion hat!
der stecker der an den thermostat muss, hat man dann direkt an meinen motorblock angeschlossen und geschaut ob der lüfter überhaupt anspringt bei hoher temperatur. da er das tat, war die sache für die herren dort erledigt!
wie ist es denn ab werk?
ist dieses kabel serienmäßig an den kühler angeschlossen oder an den motorblock?
Habs grad ausprobiert, die lüfter springen bei eingeschalteter klima nicht an!
Re: wann sollte der Lüfter anspringen? 110 Grad zu heiss??
Verfasst: So 09.05.10 21:22
von Attila8888
Hallo 306xsfan
Anbei der Stromlaufplan und hier wie es gehen soll
Im Kühler ist eine Thermoschalter mit zwei Schaltstufen, rechte Seite wo der Wasserschlauch aus dem Motorblock in den Kühler rein kommt.
Schaltstufe 1 90 Grad ein / 85 Grad aus
Schaltstufe 2 101 Grad ein / 96 Grad aus
Bei Schaltstufe 1 fließt der Strom von der Sicherungdirekt über den Thermoschalter und über eine Vorwiderstand zum Ventilator. Ventilator läuft mit halber Drehzahl.
Bei Schaltstufe 2 steuert der Thermoschalter eine Relais an welche die Ventilatoren direkt ansteuert. Der Widerstand wird überbrückt und deshalb laufen die Venitaloren mit vollen Kraft.
Die Spannung kommt immer vom Dauerplus also laufen die Ventilatoren auch ohne Zündung. So kannst du die Kontakte im Stecker von Hand überbrücken und so die Funktion testen.
Ein Thermostat ist eine rein mechanisches Bauteil welches durch die Wärme des Kühlwassers öffnet bzw. schließt. Am Thermostat sind keine Stecker dran, der Stecker der beim Thermostat ist, steuert die Temp.anzeige im Cockpit.
Gruß An dich
Re: wann sollte der Lüfter anspringen? 110 Grad zu heiss??
Verfasst: Mo 10.05.10 00:23
von PSADriver82
Bei älteren Modellen schaltet,
Stufe1 bei 97 Grad
Stufe2 bei 110 Grad
Hatte zufällig auch mal so einen!
Stufe1 merkt man eigendlich nicht wenn die Lüfter keine Unwucht haben!