Nadellager Problem
Verfasst: So 28.02.10 21:35
hallo zusammen,
meinen 206er hat nun auch die nadellager geschichte erwischt.
ein freund kennt sich aus und sagte es wäre das nadellager, so auch die peugeotwerkstatt.
peugeot sagt eine neue achse kostet ca. 2000.-
mein kumpel hat versucht das nadellager zu wechseln, es war aber alles so festgefressen..dass er es nicht aufgekriegt hat.
bin nun auf der suche nach einer gebrauchten achse...da ich im märz zum tüv muss
hab schon bei einigen autoverwertern angerufen..aber die haben nur welche für trommelbremsen.
eine andere werkstatt meinte, dass evtl nur die drehstabachse gewechselt werden muss...aber wenn dann halt die achse schon gerostet ist..dann hab ich wieder daselbe problem.
wie seid ihr vorgegangen mit dem problem?
habt ihr auch gleich ne neue achse eingebaut?
danke euch für einen tip.
lg
royalplanet
meinen 206er hat nun auch die nadellager geschichte erwischt.
ein freund kennt sich aus und sagte es wäre das nadellager, so auch die peugeotwerkstatt.
peugeot sagt eine neue achse kostet ca. 2000.-
mein kumpel hat versucht das nadellager zu wechseln, es war aber alles so festgefressen..dass er es nicht aufgekriegt hat.
bin nun auf der suche nach einer gebrauchten achse...da ich im märz zum tüv muss
hab schon bei einigen autoverwertern angerufen..aber die haben nur welche für trommelbremsen.
eine andere werkstatt meinte, dass evtl nur die drehstabachse gewechselt werden muss...aber wenn dann halt die achse schon gerostet ist..dann hab ich wieder daselbe problem.
wie seid ihr vorgegangen mit dem problem?
habt ihr auch gleich ne neue achse eingebaut?
danke euch für einen tip.
lg
royalplanet