Seite 1 von 5

GTI Aufbau-120PS

Verfasst: Sa 19.12.09 19:15
von Schuko
Hi,
hab mir heute ein GTI zugelegt. Könnt ihr mir Tips geben wie ich jetzt am kostengünstigsten mehr Leistung bekomm? Motor wird sowieso komplett rausgenommen um ihn zumindest zu überholen. Meint ihr ich sollte den jetzigen schärfer machen oder gleich nen anderen Motor rein machen? 20 PS mehr wäre meine Mindestanforderung. Momentan ist glaub ich ein DKZ Motor drin (oder gibts auch DK2?).
Gruß
Marius

Re: GTI Aufbau-120PS

Verfasst: Sa 19.12.09 20:32
von Cartman
Schuko hat geschrieben:Könnt ihr mir Tips geben wie ich jetzt am kostengünstigsten mehr Leistung bekomm?
Das sind zwei Faktoren die nicht harmonieren werden.

Möglichkeiten gibts da viele, angefangen mit anderen Nockenwellen, Kanäle weiten und polieren, Kopf planen, Fächerkrümmer und so weiter.
Da kommen schnell ein paar Euros zusammen.

Re: GTI Aufbau-120PS

Verfasst: Sa 19.12.09 20:38
von pug-205
Hoffentlich ist hier niemand von denen nicht wenigen am werk die son gti dann kaputtschrauben und kaputtunen.

Re: GTI Aufbau-120PS

Verfasst: Sa 19.12.09 20:52
von mrx0001
kanäle pollieren bringt nur wenig bis nix und ein fächer beim gti auch nicht wirklich viel weil der orriginale krümmer mit hosenrohr schon fast wie ein 4-2-1 fächer aufgebaut ist :lach:


ansaugwege optimieren dagegen ist ne ganz andere sache da kann man ne menge mit rausholen (wenn man weiss wie

hier gibts mehr dazu (auch dazu was möglich ist)
http://www.french-classics.de/viewtopic ... highlight=

mit ner passenden nocke geht da schon was.

Re: GTI Aufbau-120PS

Verfasst: Sa 19.12.09 21:02
von Kris
Schuko hat geschrieben:Momentan ist glaub ich ein DKZ Motor drin (oder gibts auch DK2?).
dat ist dasselbe - DKZ-motor + 5-gang-schaltgetriebe ergibt typcode DK2. mit automatik wärs DK4.

Re: GTI Aufbau-120PS

Verfasst: So 20.12.09 01:33
von alex m
Schuko hat geschrieben:Hi,
hab mir heute ein GTI zugelegt. Könnt ihr mir Tips geben wie ich jetzt am kostengünstigsten mehr Leistung bekomm? Motor wird sowieso komplett rausgenommen um ihn zumindest zu überholen. Meint ihr ich sollte den jetzigen schärfer machen oder gleich nen anderen Motor rein machen? 20 PS mehr wäre meine Mindestanforderung. Momentan ist glaub ich ein DKZ Motor drin (oder gibts auch DK2?).
Gruß
Marius
Hast mal geschaut ob er zumindest die 120PS abgibt die er haben sollte???
Wenn der Bull nur mit ach-und-krach 89Pesen drueckt wuerde ich auch nach 20PS Mehrleistung schreien :zwinker:

Kostenguenstig tunen kannst du lediglich mittels:
- beleuchtete Scheinwischwachduesen bringen um die 5 PS, kosten auch nicht die Welt.
- M3 Spiegel mit Seitenblinker bekommst du auf ebay fuer'n Zwanni - bringen mindestens 2 PS ( pro Seite )
- Angeleye's bringen je nach Aussenfarbe bis zu 15 PS - kosten aber bissi was

:dummguck:

Gruss

Re: GTI Aufbau-120PS

Verfasst: So 20.12.09 02:53
von Troubadix
alex m hat geschrieben:
Schuko hat geschrieben:Hi,
hab mir heute ein GTI zugelegt. Könnt ihr mir Tips geben wie ich jetzt am kostengünstigsten mehr Leistung bekomm? Motor wird sowieso komplett rausgenommen um ihn zumindest zu überholen. Meint ihr ich sollte den jetzigen schärfer machen oder gleich nen anderen Motor rein machen? 20 PS mehr wäre meine Mindestanforderung. Momentan ist glaub ich ein DKZ Motor drin (oder gibts auch DK2?).
Gruß
Marius
Hast mal geschaut ob er zumindest die 120PS abgibt die er haben sollte???
Wenn der Bull nur mit ach-und-krach 89Pesen drueckt wuerde ich auch nach 20PS Mehrleistung schreien :zwinker:

Kostenguenstig tunen kannst du lediglich mittels:
- beleuchtete Scheinwischwachduesen bringen um die 5 PS, kosten auch nicht die Welt.
- M3 Spiegel mit Seitenblinker bekommst du auf ebay fuer'n Zwanni - bringen mindestens 2 PS ( pro Seite )
- Angeleye's bringen je nach Aussenfarbe bis zu 15 PS - kosten aber bissi was

:dummguck:

Gruss

also man kann klar erkennen im text das er kostengünstig meint und nicht billig, wenn er die motorzerlegung eh durchzieht fallen einige sachen eh nicht weiter preislich ins gewicht weil sie ja schon zur motorüberholung gehören.

mein tip

kopf planen (ist eh oft nötig) dann grad paar zehntel mehr abnehmen lassen, so 4-6/10mm sollten beim 120ps drin sein

kanäle weiten, kann man mit etwas geschick und werkzeug in eigenarbeit ausführen, also kostengünstig

schärfere nockenwelle (268Grad hat sich bewährt und gibts teilweise sogar TÜVbar z.b. gutmann GMS1kat, aber wohl nur noch "second hand") sollte dann als einzige echte "neuanschaffung" zu buche schlagen, aber nicht wundern wenn am ende nicht die erwarteten 20 PS bei rauskommen, aber echte 135PS mit einem teilweise mächtigen drehmomentzuwachs sind sicher auch nicht zu verachten.



troubadix

Re: GTI Aufbau-120PS

Verfasst: So 20.12.09 05:51
von Schuko
Vielen Dank Troubadix! Kannst scheinbar lesen :lach:

An Kopf planen hab ich sowieso gedacht, da die Dichtung sowieso nix mehr ist. Hatte nur Angst dass er anfängt zu klingeln wenn ich zuviel weg nehm....
Sollte ich in diesem Fall auch gleich die Stößel tauschen (tauschen aufjedenfall, ich meine gleich in leichtere)?

?
mrx0001 hat geschrieben:kanäle pollieren bringt nur wenig bis nix und ein fächer beim gti auch nicht wirklich viel weil der orriginale krümmer mit hosenrohr schon fast wie ein 4-2-1 fächer aufgebaut ist
ansaugwege optimieren dagegen ist ne ganz andere sache da kann man ne menge mit rausholen (wenn man weiss wie
hier gibts mehr dazu (auch dazu was möglich ist)
http://www.french-classics.de/viewtopic ... highlight=
mit ner passenden nocke geht da schon was.
Fächerkrümmer bringt also nix?
Wie siehts mit anderem Getriebe, Schwungrad, Chip aus?
Ich warte noch auf die Freischaltung :D

Somit beantwortet es ja meine eigentliche Frage....--> Den jetzigen Motor bearbeiten und nicht gegen einen anderen ersetzen, oder



Zu den besonders wertvollen Beiträge sag ich jetzt nix :vorkopphau:

Re: GTI Aufbau-120PS

Verfasst: So 20.12.09 06:03
von Schuko
Kris hat geschrieben:
Schuko hat geschrieben:Momentan ist glaub ich ein DKZ Motor drin (oder gibts auch DK2?).
dat ist dasselbe - DKZ-motor + 5-gang-schaltgetriebe ergibt typcode DK2. mit automatik wärs DK4.
Ah... was dazu glernt! DANKE

Re: GTI Aufbau-120PS

Verfasst: So 20.12.09 09:24
von obelix
An Kopf planen hab ich sowieso gedacht, da die Dichtung sowieso nix mehr ist. Hatte nur Angst dass er anfängt zu klingeln wenn ich zuviel weg nehm....
Sollte ich in diesem Fall auch gleich die Stößel tauschen (tauschen aufjedenfall, ich meine gleich in leichtere)?
super+ :-)
wenn du in zivilen bereichen bleibst passiert da nix, ich denk mal, bei 3/10 passt das.
stössel und co würd ich lassen, du willst ja kene hochdrehzahlmaschine bauen.
Fächerkrümmer bringt also nix?
doch:-) ärger und nen leeren geldbeutel... ansonsten gilt was mr.x geschrieben hat.
Wie siehts mit anderem Getriebe, Schwungrad, Chip aus?
durch nen getriebewechsel kriegst ja ned mehr leistung, du kannst aber ein kürzeres verbauen, dann hast bessere beschleunigungswerte.
schwungrad würd ich lassen, das abspecken führt zu einbussen in der laufkultur aber nicht zu höheren leistungswerten, ist nur interesssant bei motoren die sehr schnell hochdrehen sollen und bevorzugt auf der rundstecke bewegt werden.
Somit beantwortet es ja meine eigentliche Frage....--> Den jetzigen Motor bearbeiten und nicht gegen einen anderen ersetzen, oder
wenn du das auto nicht ständig betriebsbereit haben musst oder gar einen anderen motortyp einbauen willst - ja.

gruss

obelix