Seite 1 von 2

Generator neu Lagern

Verfasst: So 13.12.09 20:36
von Aron
Moin,

mein 307 geht nun straff auf die 280000km zu, nachdem irgendwo bei 200000km ein neuer Freilauf in den Generator eingebaut wurde gabs letztens nach dem Kaltstart ein merkwürdiges Summen, welches nicht verschwand. Lauter scheint es auch nicht zu werden, aber bei 2000rpm summts vorn wie verrückt. Es scheint stark in Richtung Lagerschaden des 150A Valeogenerators zu gehen. Kohlen sahen beim Freilaufwechsel noch gut aus, die eine wie neu, die andere hatte noch ca 50%, es ist also wie immer angesagt abwägen zwischen Neukauf oder Instandsetzung.

Das Lagerzeug wird wohl im freien Handel (nicht KFZ Bereich) an die 20-30€ kommen, ein neuer Generator an die 150-200€ original Valeo, aber nicht org. Pug. Der "neue" Freilauf von Ina ist schon sehr gut rostig, fraglich ist wann die 50€ für diesen aufgefressen sind wenn der Rost rein gekrochen ist.

Mit welchem Aufwand muss man in etwa rechnen? Abzieher, Vielzahn für den Freilauf usw stehen in der heimigen Werkstatt zur Verfügung.

Re: Generator neu Lagern

Verfasst: So 13.12.09 20:45
von pug-205
kenne deinen limaaufbau etc. nicht, bei der "normalen" lima vom gti geht das alles ohne "spezialwerkzeug". Ich würde dir zu besser gedichteten lagern (spritzwassergedichtet anstatt nur staubgedichtet) raten, kosten nur centbeträge mehr. Die haben hinter der üblichen Nummerbezeichnung die allgemeingültige zusatzbezeichnung 2 rs

Re: Generator neu Lagern

Verfasst: So 13.12.09 20:49
von obelix
pug-205 hat geschrieben:kenne deinen limaaufbau etc. nicht, bei der "normalen" lima vom gti geht das alles ohne "spezialwerkzeug". Ich würde dir zu besser gedichteten lagern (spritzwassergedichtet anstatt nur staubgedichtet) raten, kosten nur centbeträge mehr. Die haben hinter der üblichen Nummerbezeichnung die allgemeingültige zusatzbezeichnung 2 rs
hmm... ich hba das auch schon vorgehabt, hab hier nen berg limas liegen, die alle noch gut sind nur eben die lager ausgeschlagen.aber wo bekommt man diese lager denn her? boschdienst?

gruss

obelix

Re: Generator neu Lagern

Verfasst: So 13.12.09 21:13
von Aron
obelix hat geschrieben: hmm... ich hba das auch schon vorgehabt, hab hier nen berg limas liegen, die alle noch gut sind nur eben die lager ausgeschlagen.aber wo bekommt man diese lager denn her? boschdienst?
http://www.leise.de/ Dort würd ich mir die besorgen, sollten ja einfache Kugellager sein, Größen gibts in Massen.

Re: Generator neu Lagern

Verfasst: So 13.12.09 21:18
von pug-205
früher gab es an jeder 3. ecke Läden für solche normteile. In zeiten des internets usw. sind die nahezu ausgestorben, aber eben übers i-net per google müsste sich da was passendes finden lassen. Im übrigen sterben so limalager viel schneller wenn man es mit der spannung des rippenriemens etwas zu gut meint.

Re: Generator neu Lagern

Verfasst: So 13.12.09 21:34
von Aron
pug-205 hat geschrieben:früher gab es an jeder 3. ecke Läden für solche normteile. In zeiten des internets usw. sind die nahezu ausgestorben, aber eben übers i-net per google müsste sich da was passendes finden lassen. Im übrigen sterben so limalager viel schneller wenn man es mit der spannung des rippenriemens etwas zu gut meint.
Den Laden gibts auch um die Ecke, ist auch jede Menge los, da die neben Industriebedarf auch KFZ Teile vertreiben, immer was los dort und man bekommt wenns ums Auto geht auch alles, vom Lack anmischen über div Flüssigmetalle usw.

Rippenriemen sollte kein Problem sein, macht nen dynamischer Spanner, welcher aber damals bei defekten Freilauf der Lima geschlagen hat wie verrückt.

Re: Generator neu Lagern

Verfasst: Mo 14.12.09 02:56
von Lieke
Hellas

Was Lager angeht hab ich mit denen hier: http://www.agrolager.de/index.php sehr gute Erfahrungen gemacht.
Vielleicht hilft's ja.

Re: Generator neu Lagern

Verfasst: Mo 14.12.09 10:00
von PEJOT
hmm... ich hba das auch schon vorgehabt, hab hier nen berg limas liegen, die alle noch gut sind nur eben die lager ausgeschlagen.aber wo bekommt man diese lager denn her? boschdienst?

http://www.pejot.org/shop/advanced_sear ... rds=572517

Gruß
Jürgen

Re: Generator neu Lagern

Verfasst: Mo 14.12.09 10:06
von pug-205
Moin Jürgen, die Limas haben 2 verschiedene Lager verbaut, vorne ein grösseres als hinten. Hast du da beide im sortiment?

Re: Generator neu Lagern

Verfasst: Mo 14.12.09 10:40
von PEJOT
Moin Jürgen, die Limas haben 2 verschiedene Lager verbaut, vorne ein grösseres als hinten. Hast du da beide im sortiment

Dies ist das hintere Lager:

http://www.pejot.org/shop/advanced_sear ... rds=572413

Gruß
Jürgen