Seite 1 von 1

Anlasserprobleme

Verfasst: Di 08.12.09 11:20
von jendet
jendet jendet
Themenstarter

Ich fahre einen 407 SW HDI. (78000 km)

An den letzten kalten Tagen funktionierte mein Anlasser nicht richtig.

Nach mehreren Versuchen (Er klickte nur) funktionierte der Anlasser wieder. Bei Temperaturen über 5 Grad arbeitet der tadellos. Habe ich jetzt ein reines Sommerauto was im Winter nicht anspringen möchte ?

Re: Anlasserprobleme

Verfasst: Di 08.12.09 20:06
von andreasxsi
jendet hat geschrieben:Habe ich jetzt ein reines Sommerauto was im Winter nicht anspringen möchte ?
Nein, sondern ein Anlasserproblem :lach:
(Einfach mal die Stromaufnahme prüfen, wenn der Anlasser arbeitet, bzw. mal die Spannung an der Batterie prüfen. Kabel am Anlasser prüfen und ggf. befestigen.)
Kann aber auch "nur" Schwitzwasser im Magnetschalter/Anlasser sein. Einfach ausbauen, trocknen und wieder einbauen.

Re: Anlasserprobleme

Verfasst: Di 08.12.09 20:56
von Peugeot_tiger
HI

Anlasserprobleme bei HDI Motoren ,wird langsam die regel

Schau mal auf den Anlasser von oben , ob er nicht mit Motoröl verdreckt ist und ob das Anlassergehäuse vielleicht lose ist.

Hatte schon öfter den Fall , das der Anlasser mit öl verdreckt ist --> kommt vom undichter Dosiereinheit , wo die dicken Turboluftschläuche dran gehen , dann tropft es auf den Anlasser und dadurch läuft der Anker auf.

In diesem falle die Dosiereinheit erneuern

geht so lannge bis er total defekt ist.

Schau auch das Gehäuse vom Anlasser mal an , ob sich die Schrauben nicht gelöst haben ( auch schön öfter gehabt.

wenn alles OK ist , würde ich den Anlasser erneuern.

L.G
PT