was ist besser für den Motor ???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Sebo89
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: So 02.08.09 12:35
Postleitzahl: 69123
Land: Deutschland
Wohnort: Leimen

was ist besser für den Motor ???

Beitrag von Sebo89 » Do 22.10.09 20:34

Softwareoptimierung oder Power Box, was ist besser ???

405break4x4

Re: was ist besser für den Motor ???

Beitrag von 405break4x4 » Do 22.10.09 20:38

Definitiv softwareoptimierung :zwinker:

Sebo89
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: So 02.08.09 12:35
Postleitzahl: 69123
Land: Deutschland
Wohnort: Leimen

Re: was ist besser für den Motor ???

Beitrag von Sebo89 » Do 22.10.09 21:28

Für den Motor auch ???

Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Re: was ist besser für den Motor ???

Beitrag von giant_didi » Do 22.10.09 21:48

Das Beste für den Motor ist, gar nichts machen.
Power Box ist für alle das Schlechteste. Da werden dem Motor einfach falsche Werte geliefert und er reagiert mit mehr Sprit.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: was ist besser für den Motor ???

Beitrag von Troubadix » Do 22.10.09 21:55

giant_didi hat geschrieben:Das Beste für den Motor ist, gar nichts machen.
Power Box ist für alle das Schlechteste. Da werden dem Motor einfach falsche Werte geliefert und er reagiert mit mehr Sprit.
@ giant-didi, du verwechselst die billigst ebay boxen mit einem wiederstand drinnen mit sauber entwickelten von namhaften herstellern.

sicher ist besser für den motor was weiter weg is von der grenzwertigkeit ist, so dürfte eine box die auf die serienstreuung rücksicht nimmt weniger schlimm für den motor sein als ein am prüfstand gemachter chip der das maximale rausholen will.

kann man aber auch andersherum sehen, denke die teile sind immernur so gut wie die menschen die sie entwickeln.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

405break4x4

Re: was ist besser für den Motor ???

Beitrag von 405break4x4 » Do 22.10.09 21:56

Jop

Eine Power-Box spielt deinem Steuergerät falsche Daten vor um es aus zu trixen und dadurch Mehrleistung zu erzielen. :sonich:

Das vortäuschen von falschen Daten kann aber auch nachhinten losgehen! Nen Kumpel von mir hat so ne Box verbaut und nach nem halben jahr ungefähr hat sein Motor den Geist auf gegeben (seine Nockenwelle hat sich selbst eingeschliffen, sprich die Öffnungswinkel versetzt !!!!!!) :heul:

Und bei ner Sofwareoptimierung werden die Reserven deines Motors, die ab Werk vorhanden sind, optimale ausgereitzt ohne deinem Steuergerät was vorzuspielen .......
:zwinker:
Zuletzt geändert von 405break4x4 am Fr 23.10.09 09:53, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: was ist besser für den Motor ???

Beitrag von Troubadix » Do 22.10.09 22:11

405break4x4 hat geschrieben:Jop

Das vortäuschen von falschen daten kann aber auch nachhinten losgehen! Nen kumpel von mir hat so ne Box verbaut und nach nem halben jahr ungefähr hat sein motor den geist auf gegeben (seine Nockenwelle hat sich selbst eingeschliffen, sprich die Öffnungswinkel versetzt!!!!!!) :traurig:



und wie bitte geht das denn das falsche geänderte werte der software eine nockenwelle sich einschleifen lässt???

das was du beschreibst ist entweder ein problem mit der ölpumpe oder der verarbeitung der nockenwelle, sprich die war entweder falsch gehärtet oder ist trocken gelaufen, meist ne kombi aus beidem das feiner abrieb sich in die löcher der ölgallerie setzt und die nocke dann trocken läuft.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: was ist besser für den Motor ???

Beitrag von InformatiX » Do 22.10.09 22:56

ich persönlich würd bei nem alltagsauto gar nix optimieren.

falls wir hier vonnem sauger sprechen, würd ich per chip/box scho 2mal nix optimieren :)

bei nem turbo würd ich ne prüfstandabstimmung bei nem erfahrenen tuner einer box vorziehen.
wieso?
ein erfahrener chiptuner hat mehr möglichkeiten zur kennfeldanpassung wie nur ne box.
hier ist allerdings die gefahr, daß es einer mit wenig ahnung zu gut meint und zuviel leistung auf den motor gibt.

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

rc-line
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Fr 22.05.09 09:42

Re: was ist besser für den Motor ???

Beitrag von rc-line » Fr 23.10.09 09:25

ist ja jetzt ein unterschied wenn ich einen hdi power box bei gutmann bestelle oder ausem ebay für 20€

405break4x4

Re: was ist besser für den Motor ???

Beitrag von 405break4x4 » Fr 23.10.09 09:36

@ Troubadix


Wir haben damals das Steuergerät auslesen lassen und haben festgestellt das sich unter anderem der Zündzeitpunkt so veränderte das der Motor gezündet hat noch bevor die Ventiele zu 100% geschlossen waren. :idea: Also auch mehr belastung auf die Nocken. :heul:
Währe zu wenig Öl der auslöser gewesen hätte man entsprechende verschleisspuren im gesamten Motor finden müssen ..... :floet: Und ne fehlerhafte Nockenwelle konnte's auch nicht gewesen sein da bis auf die Box am Motor nichts weiter verändert wurde und das Auto war ja auch kein Neuwagen mehr wo man auf nen verarbeitungsfehler zurückschliesen hätte können. :zwinker:

Antworten