Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Kasibert
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 25.05.09 20:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von Kasibert » Mo 19.10.09 19:26
Hallo PUG Fangemeinde,
aufmerksame Verkehrsteilnehmer in einem silbernen Fahrzeug mit grünen Streifen und einer weissen Aufschrift, wiesen mich auf ein defektes Rücklicht hin. Auf die Frage welches kaputt sein, die Antwort: Beide!!! Nur Kennzeichenbeleuchtung war ok. Oha!
Geschwind die 2. Birne aus dem Doppelpack vom letzten mal geholt, eingebaut und nix. Nach weiterem Birnenwechsel (Blinker und Rückfahrlicht) mußte ich dann feststellen, dass alle getauschten Birnen i.O. warenaber die Rücklichter gingen nicht. Sicherungen 12 und 22 überprüft alles i.O.
Ich habe hier die Suche schon bemüht, konkrete Hinweise zur lösung des Problems habe ich aber nicht finden können. Einiges ist zum Massefehler zu lesen. Wo genau muß ich da suchen?
Was ist ein BSI?
Am Fzg ist alles Original. Blinker, Rückfahrlicht, Bremslicht, Nebellicht alles I.O.
Fragende Grüße Kasi
-
andreasxsi
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1502
- Registriert: Sa 27.12.08 18:50
- Postleitzahl: 12489
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von andreasxsi » Mo 19.10.09 19:47
Reinige mal die Kontaktpunkte in der scheinwerferplatte.
Also die Fläche, an der die Birne anliegt.
Am einfachsten nimmst du Stahlwolle oder handelsübliches Schleifpapier.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...
-
Schoeneberg30
Beitrag
von Schoeneberg30 » Mo 19.10.09 20:05
Genau, und wenn die richtig weggerostet sind, kriegst du bei Peugeot neue Lampenträger für maximal 5 Euro. Obwohl es schon seltsam ist, dass beide den Dienst versagen.