Seite 1 von 2
Audioeinrichtung, allgemeinfragen
Verfasst: Di 13.10.09 17:07
von spidey
ich hab mir n satz kabel gekauft, jetzt meine frage:
was muss wohin und wie gehts am besten im 106er?
ich hab 2 mittel/hochtöner in den türen, die sind am radio dran. n subwoofer soll in den kofferraum, der verstärker auch. gibts da nen guten schaltplan? ich hab sowas von keine ahnung von eletronik.
Re: Audioeinrichtung, allgemeinfragen
Verfasst: Di 13.10.09 17:23
von 206-Driver
wenn man sich bisschen einließt dann geht das relativ einfach von der hand
ließ dir am besten mal den thread und alle seine enthaltenen links durch und wenn du dann nochmal fragen hast, einfach melden
http://www.hifi-forum.de/viewthread-165-2.html
prinzipiell is der aufbau immer gleich, nur die wege durchs auto (z.B. vom Motorraum in den Innenraum) sind unterschiedlich
Re: Audioeinrichtung, allgemeinfragen
Verfasst: Di 13.10.09 19:17
von Niklas
kabel geht hinterm gaspedal durch - dann fein unterm teppich lang bis in kofferaum
masse holst dir am besten unter der rücksitzbank - schön ne stelle unter der schraube blank schleifen
ht´s hab ich in den spiegeldreiecken mittelton in den türen und sub und amp im kofferaum (siehe gallery - mittlerweile andere sub in der kiste *hihi*)
denk dran +kabel und remote/chinch auf verschiedenen seiten zu verlgen... ich hatte damals störgeräusche drin was ziemlich nervt
Re: Audioeinrichtung, allgemeinfragen
Verfasst: Mi 14.10.09 20:30
von Arno Nühm
je nach Baujahr hast du auch im Beifahrerfußraum an der Spritzwand nen unbelegten Gummistopfen...
Re: Audioeinrichtung, allgemeinfragen
Verfasst: Mi 14.10.09 23:11
von RMTechnik09
bei meinem 106er hab ich endstufe und 2 mitteltöner auf der Hutablage und die bassrolle im kofferraum, meine kabel hab ich so verlegt.
Plus kabel geht rechts längst, hab es dann unter die gummis gelegt an der Tür und dann unter der sitzbank zur endstufe.
Minus kabel hab ich einfach an die schraube vom Rücklicht geklemmt.
Remote und cinch laufen bei mir dann links in dem Gummi längst und dann auch unter die rückbank.
Klappt alles Wunderbar, hoffe konnte es einigermaßen erklären ;D
Re: Audioeinrichtung, allgemeinfragen
Verfasst: Mi 14.10.09 23:50
von mrx0001
endstufe und 2 mitteltöner auf der Hutablage und die bassrolle im kofferraum
sry aber das ist ein schlechtes beispiel...
punkt 1: auf der hutablage hat zusätzliches gewicht nix zu suchen das bringt nix dafür kann man lieber in ein front system investieren und das per stufe betreiben und man wird auch nicht vor der hutablage beim frontalaufprall erschlagen.
punkt 2: bassrollen sind das unoptimalste was es gibt... ein einfacher kasten hat alleine durch seine gehäuse bauart imense vorteile...
punkt 3: einmal richtig kaufen schützt vor wiederholtem kauf

Re: Audioeinrichtung, allgemeinfragen
Verfasst: Do 15.10.09 09:27
von Mr. Mitchell
und masse bloß nicht am scheinwerfer abgreifen
wie oben erwähnt unter er rückbank an der gurtpeitsche und vorher schleifen
ansonsten ist ja alles wichtige erwähnt wie strom und signal getrennt verlegen
die hochtöner solltest du dir auf die fahrerposition ausrichten falls es baulich möglich ist. kann man mit ne stab machen (auf die mitte des tweeters halten und dann an dein ohr) oder mit nem laserpointer. damit gewinnt man schon viel.
ablagen sind ebenso wie bassrollen keinen cent wert. die bühne spielt vorne ablagen bzw lautsprecher hinter dem fahrersitz machen nur bei souround sound sinn.
wenn du ein bischen kohle hast nem dir eine radio mit laufzeitkorrektur und miy. 7 bändern. das clarion bekommst man schon recht günstig. dann fährst du zu nem händler der kompetent ist und lässt dir den wagen noch einmessen. bei den meisten kostet es nichts wenn man da auch seine waren kauft
Re: Audioeinrichtung, allgemeinfragen
Verfasst: Fr 16.10.09 12:33
von RMTechnik09
hey,
ok sehe ich soweit ein^^ fand das sag ich mal "erstmal" gut so =)
frag mal so, wie würde denn eine ordentliche Front Sound Anlage aussehen ? Wüsste nicht wie ich die dort verbauen könnte.
Vielleicht habt ihr ja ein paar ideen =)
Re: Audioeinrichtung, allgemeinfragen
Verfasst: Fr 16.10.09 15:18
von mrx0001
frontsystem in verbindung mit einer endstufe (da kommt dann auch schon gut was wenn man es richtig macht)
ich hab im 205 vorne ein highfonics system verbaut (gibt auch günstigere die gleichgut oder besser sind ist auch geschmackssache) mitteltöner original einbauplatz hochtöner spiegeldreieck.
im kofferaum ist ne 4 kanal stufe mit 4x75w rms die auf 2 kanäle gebrückt ist jeweils links rechts also 150w rms pro seite (die lautsprecher sind mit 80 w rms angegeben aber der unterschied zwischen 75 und 150 war gewaltig lieber etwas mehr leistug "reserve" )
wenn man dazu noch die türen dämmt, das aussenblech mit etwas dämmatten muss auch nicht zu übertrieben und dazu noch von innen alle löcher die im tür blech sind dirchtmacht (da kann man auch doppelt kleben je nach grösse der löcher) dann kann man sogar auf einem 13er system etwas "bass" rausholen
der punkt mit dem dämmen ist wirklich nicht zu unterschätzen das macht einen grossen unterschied!
dazu kann man noch ein subwoofer in den kofferaum stellen am besten was vernümftiges und nix ausem mediamarkt regal das ist meist preis leistungstechnischer schrott.
ich hab im kofferaum einen beyma power 12 der mit seinen ich glaube 500w rms schon gut rabatz macht. kiste selber gebaut aus mdf speziell berechnet. beim subwoofer ist das gehäuse das wichtigste denn es muss:
1. dicht sein
2. nicht zu dünnes material (19 mm mdf je nach grösse oder sogar multiplex)
3. vernümftig berechnet! (das wichtigste fast)
4. etwas auf den musikgeschmak abgestimmt sein (punkt 4

)
wenn man die punkte einhält gibt es schon einen mega unterschied zu einer serien anlage oder mediaquark ramsch...
wenn man nur normale audio geschichten gewöhnt ist wird das grinsen im gesicht auch erstmal etwas länger bleiben

Re: Audioeinrichtung, allgemeinfragen
Verfasst: Fr 16.10.09 19:21
von Niklas
vorne spielt bei mir nen helix blue 52 "anfängersystem" mit hochtönern in den spiegeldreiecken
verstärker is ne velocity burning desire 1 2 kanal nur für den sub - das is ne helix blue single kiste mit nem Pioneer bass (glaub der is schon 8 jahre alt oder so aber damit geht einiges - fragt gentsai

)
verbaut is das ganze in nem doppeltem boden damit die kabel auch nen bisschen geschützt sind..
da allerdings noch mit dem alten bass...
zum thema dämmen - dämmen ist eigentlich beim 106er das wichtigste... da klappert alles - angefangen bei den türpappen den spiegeln bis hin zur kurbel vom schiebedach... kofferaumklappe usw erwähne ich jetzt mal garnicht
