motor stottert ...
Verfasst: Do 08.10.09 21:04
Hallo zusammen! ....
Ich hab ein 106 Rallye 1.6 phase 2 , bin eigentlich sehr zufriden damit aber seit längerem hab ich n problem und krieg einfach net raus was es sein könnte , drum dacht ich mir wende ich mich mal hier an euch ...
und zwar folgendens :
Beim Beschleunigen fängt er an zu stottern oder nicht weiter hoch zu drehen.
Es kann sein das er 2-3 Wochen fährt alles tip top und dan fängt er wider an ausm nichts , entweder leicht daser beschleunigt und nur kurzzeitig ruckelt, bis zu dem das er ab und zu net höher wie 2.500 umdrhungen dreht und nur noch stottet, und man beim anfahren kaum vom fleck kommt.
bis 2000 läuft er eigentlich normal und ab 5000 auch wider zimlich einwandfrei , aber dazwischen eben nicht immer.
es kommt vom verhaltem her so vor als ob der tank leer wäre, wobei die benzinpumpe und filter in ordnung sind, der wärmefühler, luftmassenmesser, ot geber und zündkerzen sind neu drin..
das einzige was ich mir noch vorstellen könte sind : zündkabel (sind optisch noch in ordnung) , die lambdasonde (kan mir iergendwie nicht vorstellen das das ruckeln und stottern von der lambdasonde komt -> bei peugeot als der laptop dran war funktionierte si mal) ..
hm hatt jemand von euch sowas ähnliches schonmal gehabt und villeicht noch ein tip für mich?..
wäre für jedn tip echt dankbar, da es meine nerven die letzte zeit durch die ganze teile tauscherei schon sehr strapaziert ..
ps.: nebenbei noch , kann sein das es zufall ist aber mir komt vor als obs bei regen schlimmer ist wie bei trocker straße.
greez
dave
Ich hab ein 106 Rallye 1.6 phase 2 , bin eigentlich sehr zufriden damit aber seit längerem hab ich n problem und krieg einfach net raus was es sein könnte , drum dacht ich mir wende ich mich mal hier an euch ...
und zwar folgendens :
Beim Beschleunigen fängt er an zu stottern oder nicht weiter hoch zu drehen.
Es kann sein das er 2-3 Wochen fährt alles tip top und dan fängt er wider an ausm nichts , entweder leicht daser beschleunigt und nur kurzzeitig ruckelt, bis zu dem das er ab und zu net höher wie 2.500 umdrhungen dreht und nur noch stottet, und man beim anfahren kaum vom fleck kommt.
bis 2000 läuft er eigentlich normal und ab 5000 auch wider zimlich einwandfrei , aber dazwischen eben nicht immer.
es kommt vom verhaltem her so vor als ob der tank leer wäre, wobei die benzinpumpe und filter in ordnung sind, der wärmefühler, luftmassenmesser, ot geber und zündkerzen sind neu drin..
das einzige was ich mir noch vorstellen könte sind : zündkabel (sind optisch noch in ordnung) , die lambdasonde (kan mir iergendwie nicht vorstellen das das ruckeln und stottern von der lambdasonde komt -> bei peugeot als der laptop dran war funktionierte si mal) ..
hm hatt jemand von euch sowas ähnliches schonmal gehabt und villeicht noch ein tip für mich?..
wäre für jedn tip echt dankbar, da es meine nerven die letzte zeit durch die ganze teile tauscherei schon sehr strapaziert ..
ps.: nebenbei noch , kann sein das es zufall ist aber mir komt vor als obs bei regen schlimmer ist wie bei trocker straße.
greez
dave