Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
bluestar205
- Lacklecker
- Beiträge: 935
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: im sonnigen Oberfranken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bluestar205 » Di 25.08.09 13:33
Hallo Ihr,
also ich hab so für den Winter ein paar Pläne, verraten wird offiziell aber noch gar nix *zwinker* Aber ich hab da jetzt einfach mal eine Frage, und hoffe das mir so der ein oder andere ein paar Sachen dazu sagen kann *smile*
Also ich hab ja meinen 205er… Fakt ist, ich möchte andere Frontscheinwerfer. Jetzt ist mir aufgefallen, das bei solchen Umbauten eigentlich immer die 306er Scheinwerfer genutzt wurden. Warum die? Warum nicht 106er oder 206er Leuchten? Gibt es da einen speziellen Grund?
Und dann was genau muß man dafür alles ändern? Die Kotis, Motorhaube, Grill, Schlossträger. Was vergessen?
Braucht man sonst noch irgendwas spezielles, woran man sonst nicht sofort denkt?
Was muß man beachten für den Tüv? Hat der spezielle Anforderungen bei sowas?
Und hat so einen Umbau schon einer von euch gemacht?
An meiner Seite steht ein Karosseriebauer, der fertig gelernt hat, dies aber auch noch nie gebaut hat. Also das erste Projekt *grins* Drum möchte ich eben vorab die ganzen Sachen mal abklären …
Hoffe auf Antworten von Euch.

-
Black205gti
- Parkplatz-Rambo
- Beiträge: 1227
- Registriert: So 01.03.09 13:35
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Österreich/ Steiermark
Beitrag
von Black205gti » Di 25.08.09 15:06
Hallo,
Leuchtweitenregulierung nicht vergessen!!! ( aber erst ab einen gewissen BJ vorgeschrieben) Was ich auch schon gesehen hab , warn Vw bora Scheinwerfer im 205er , sieht meiner meinung nach sehr gut aus! Aber wer hat schon gern Vw teile in seinen Pug??
mfg
-
Vollgastauglich
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 07.03.07 17:24
- Postleitzahl: 63877
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sailauf
Beitrag
von Vollgastauglich » Di 25.08.09 15:18
moin...
dass scheinwerfer verwendet werden, die wenigstens annähernd die form haben, macht den einbau "erträglicher" für den armen karosseriebauer (von denen bin ich auch einer!)
einen 206er scheinwerfer in die 205er front zu basteln zerreisst in meinen augen die optik völligst und geht zumindest an meinem geschmack völlig vorbei!
was zu beachten steht - nehm den tüv mit ins boot! änderungen am schlossträger / lampenträger sollten idealerweise so ausfallen, dass sie durch zusätzliche anbauteile realisiert werden. einfach aus der bestehenden front was rausschneiden sollte weitestgehend vermieden werden (crashsicherheit - knautschzone!)
es sind zwingend z.b. an der hauben-vorderkante mindestradien der kanten einzuhalten (eineinhalbfache blechdicke war da mal eine aussage des tüffers meines vertrauens) - hier empfiehlt sich unter umständen eine drahteinlage in der vorderkante. einen grill selber zimmern ist auch schon wieder fraglich - wegen splitterverhalten beim crash... ebenso mit einem stoßfänger.
ansonsten kannst du relativ problemlos einen anderen scheinwerfer mit e-prüfung verbauen, sofern der lichtkegel tüv-gemäss eingestellt werden kann. anschlußstecker solltest du auch gleich bedenken!
ich werf jetzt mal ganz frech einen neuen denkanstoß in die runde... wenn aufwand, dann richtig - tüv gerechte umrüstung auf xenon scheinwerfer z.b. einer c-klasse baureihe 202... da hast du zumindest mal ganz, ganz grob eine grundform gewahrt und ne latente chance, dass das ganze halbwegs stimmig aussieht...
gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.
Uli Stein
-
bluestar205
- Lacklecker
- Beiträge: 935
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: im sonnigen Oberfranken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bluestar205 » Di 25.08.09 16:33
Hmmm... wollte eigentlich schon dem Löwen dann treu bleiben

Drum speziell die Frage nach den Scheinwerfern. Das mit Xenon ist natürlich auch schon wieder so ein Gedanke... hmmmm.... Kopfkratz...
P.s. Mein Karosseriebauer is bei mir schon Kummer gewohnt, weil er mich zu gut kennt und weiß was ich mir in den kopf gesetzt hab, will ich, egal wie

gibt es denn Bilder, wo ein Pug Mercedes Lichter verbaut hat?
-
bluestar205
- Lacklecker
- Beiträge: 935
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: im sonnigen Oberfranken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bluestar205 » Di 01.09.09 11:39
Noch mal hochschieb in der Hoffnung, das noch jemand was einfällt
-
306Cab
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306Cab » Di 01.09.09 13:05
-
andreasxsi
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1502
- Registriert: Sa 27.12.08 18:50
- Postleitzahl: 12489
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von andreasxsi » Di 01.09.09 20:15
Warum machste dir so viel Arbeit ?
Verbau doch die Morette Scheinwerfer, die sehen doch besser aus (meine Meinung), als die vom 306 oder Ähnliches und du hast keine Probleme mit dem Umbau und dem TÜV.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...
-
bluestar205
- Lacklecker
- Beiträge: 935
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: im sonnigen Oberfranken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bluestar205 » Mi 02.09.09 12:24
Ich will eben spezielle und nicht einfache Scheinwerfer.
Ja aber warum werden 306er Scheinwerfer verbaut, und zb nicht 106er Lichter? Hat es nen speziellen Grund?
-
Vollgastauglich
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 07.03.07 17:24
- Postleitzahl: 63877
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sailauf
Beitrag
von Vollgastauglich » Mi 02.09.09 14:00
naja - wie oft wurden 306er lampen verbaut? von "üblich" zu reden ist vielleicht da etwas übertrieben?
aber mal ernsthaft - das geht irgendwie total an meinem geschmack vorbei - da ist nach meinem gusto nix stimmig. wenn du dir die geschichte mal ansiehst, solange die 205er stoßstange drauf ist, passt da nix mit irgendeiner rundung wirklich zusammen. mit der anderen schürze passen die lampen zwar "relativ" zur schürze (und zum grill), das paket aber nichtmehr zu dem auto...
von der machart passen die bora scheinwerfer zwar relativ gut - aber die blinkerlösung würd´ mich da schon wieder abschrecken. die verschweissten kotflügel wirken irgendwie "verbastelt" (mal abgesehen von dem abgesägten 206er grill)
die polo lampen in dem frankfurter cti - okay - das gesamtbild zerstören die nicht, aber durch keilförmige spalte und pass-ungenauigkeiten find ich das auch nicht den hammer - auch wenn da in allen drei fällen mit sicherheit sehr, sehr viel arbeit und herzblut drinne steckt und es vermeintlich die best möglich ausführung dafür ist.
daher kam ja auch meine idee mit den c-klasse lampen - die haben immer direkt unter dem scheinwerfer eine angeschraubte kunststoffblende, die im vergleich super einfach an gegebenheiten anzupassen geht - die grundform sollte relativ passen (ich denke lediglich, dass sie in relation zu stark geneigt sind), so dass du mit viel geduld und arbeit ein stimmiges ergebnis erreichen könntest...
aber wie gesagt - alles geschmackssache!
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.
Uli Stein
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Mi 02.09.09 15:32
die polo scheinwerfer passen optisch mal garnicht und die bora scheinwerfer auch nicht das ist echt schmarn!
ein argument für mich were es: scheinwerfer höhenverstellung elektrisch!
und vielleicht klarglass...
was passen könnte weren punto scheinwerfer hab da in büchen was gesehen ich glaube bei nem renault das schaute echt nicht übel aus!
und aus was für nem auto die scheinwerfer kommen were mir da auch egal...
bei xenon übrigens nicht vergessen: automatische scheinwerfer höhenregulierung und scheinwerferreinigungsanlage...
kühlergrill lässt sich ralativ einfach mit nem vernümftigen 2k kleber ummodeln hab in beiden 205ern umgebaute orriginale drinne...
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)