Seite 1 von 1
Codeeingabe Wegfahrsperre nicht möglich -beide Leds leuchten
Verfasst: Di 25.08.09 11:38
von dukes69
Hallo Leute,
Hatte mein Peugeot Cabrio jetzt einige Zeit stehen und dabei die Batterie ausgebaut. Nun wollte ich weider mal damit ausfahren.
Also klemmte ich die Batterie an und wollte fröhlich losstarten.
Setz mich ins Auto und will den Code eingeben, doch irgendwas ist anders.
Es leuchten beim Codeeingabefeld bei Leuchten (die rote und die grüne). Sobald ich eine Taste betätige, kommt zwar das piepen (die Bestätigung das er den Tastendruck realisiert hat). Aber auch nach richtiger Codeeingabe (den Code hab ich ja notiert) verschwindet die Rote Leuchte nicht und es bleiben beide leuchten.
Hab dann probiert die Batterie mehrmals abzuklemmen, doch immer wieder leuchten beide Anzeigen.
Frage an die Peugeot-Experten: Was ist da passiert bzw. wie komm ich wieder zum fahren.
Kann ich diese nervige Codeeingabe irgendwie übergehen?
Falls jemand weiß wie, bitte mitteilen, möcht endlich mit meinem Auto wieder fahren. Eigentumsnachweis usw kann ich gerne vorlegen.
Bitte helft mir, ist dringend!!!
Re: Codeeingabe Wegfahrsperre nicht möglich -beide Leds leuchten
Verfasst: Di 25.08.09 11:41
von Gentsai
Hallo,
hast du die Batterie nach der Code-Eingabe bei eingeschalteter Zündung abgeklemmt, als du das Auto stillgelegt hast?
Wenn man den Code vorher nicht eingibt, sperrt sich das Steuergerät und kann nur durch "Fachkundige" entsperrt werden.
Re: Codeeingabe Wegfahrsperre nicht möglich -beide Leds leuchten
Verfasst: Di 25.08.09 11:55
von dukes69
OH, das ist ja interessant!
Hab die Batterie wie bei jedem Auto ganz normal ausgebaut (also ohne Zündung und ohne vorher den Code einzugeben)
Ist es ein Anzeichen dafür, das sich das Steuergerät gesperrt hat, wenn beide Leds gleichzeitig leuchten?
Gibt es hier einen Fachkundigen, der mir das Steuergerät wieder freischalten kann bzw. sagen kann wie das funktioniert? Das Auto steht ca. 50km von der nächsten Peugeot Werkstatt entfernt, müsste es ja dorthin schleppen. Und mit denen hab ich zudem eher schlechte Erfahrungen gemacht.
Gibts denn keine Möglichkeit das selbst hinzukriegen???
Gerne kann dabei auch die WFS deaktiviert werden, nervt mich eh die ständige Codeeingeberei!
Danke für eure Hilfe!!!
Re: Codeeingabe Wegfahrsperre nicht möglich -beide Leds leuchten
Verfasst: Di 25.08.09 12:42
von Gentsai
Das ist ein ziemlich deutliches Anzeichen dafür, ich hatte das nämlich auch mal bei einem 96er 306, bei dem die Mechaniker so blöd waren und die Batterie einfach abgeklemmt haben, mit der richtigen Methode konnte man den Motor wieder starten
Die Werkstatt müsste ein "Electronic-Handbuch" (oder wie das heisst) haben, dort steht drin wie man das entsperrt.
Re: Codeeingabe Wegfahrsperre nicht möglich -beide Leds leuchten
Verfasst: Di 25.08.09 13:14
von dukes69
OK. Vielleicht findet sich ja noch einer, der diese Routine kennt!!
Wäre toll, denn die Peugeot Werkstatt will mir gleich ein neues Steuergerät einbauen,und das zahlt sich für den alten Peugeot nicht mehr aus.
Gibt es hier keinen Peugeot Mechaniker der Zugang zu diesem "Electronic-Handbuch" hat?
Wär schon toll!
Re: Codeeingabe Wegfahrsperre nicht möglich -beide Leds leuchten
Verfasst: Di 25.08.09 21:24
von stihlmen
Versuch 1.
Las den Wagen mal min. 1 Stunde mit eingeschalteter Zündung stehen und
versuch es dann mit deinem Geheimcode.
Versuch 2.
Fehlt vielleicht noch ein Pluskabel ??? am Pol.
Hatte mal den Fall,nach Anlasserwechsel wurde am Anlasser ein Kabel vergessen,danach
waren es die selben Symdome.
Tip:Wenn die WFS freischaltet und der Wagen läuft,dann die Tastatur abklemmen.
dann brauchst du nie mehr eintippen.
gruß
Re: Codeeingabe Wegfahrsperre nicht möglich -beide Leds leuchten
Verfasst: Di 25.08.09 22:17
von Red Runner
Es gibt verschiedene Eingabefelder, die sich auch in ihrer Anzeige leicht unterscheiden.
Ich kriegs nimmer im Detail zusammen, aber mir ist so, als gäb es minimale Unterschiede bei den Tasten für die Eingabe des Service- bzw. Werkstatt-Codes.
Ich weiß, dass eines meiner Eingabefelder auch "rot/grün" angezeigt hatte, bei einem harmlosen Zustand. Ich weiß nur nimmer, welcher es genau war:
Option 1:
ServiceMode ist aktiviert (man kann ja 2 PIN-Codes definieren, einmal den normalen, den man für sich behalten soll und dann noch einen zweiten, temporären, den man der Werkstatt verrät). Probier doch einfach mal gängige Zahlencodes wie 1234, 1111 und 0000.
Option 2:
Das Eingabefeld wurde bei laufendem Motor abgeklemmt, danach aber wieder angeklemmt. Ich bin mir fast sicher, dass das Steuergerät dabei entsperrt geblieben ist.
Hast Du mal versucht, ob der Motor überhaupt startet? Nicht, dass das Stg am Ende freigeschaltet ist und wir alle hier rätseln *g*
Gruß
Re: Codeeingabe Wegfahrsperre nicht möglich -beide Leds leuchten
Verfasst: Fr 28.08.09 14:57
von dukes69
Also Update:
Hab versucht den Wagen 1Std mit Zündung stehen zu lassen.
Immer noch leuchten beide Lämpchen und Codeeingabe funktioniert nicht.
Der Wagen dreht zwar den Starter, aber springt nicht an. WFS eben. Das hab ich natürlich als erstes probiert.
Gibt es noch Möglichkeiten?
Bin schön langsam verzweifelt. Brauche mein Auto wieder!!!!