Brauche neue Lichtmaschine. Aus anderen Modellen verwendbar?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
bavag406
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 126
Registriert: Di 18.12.07 13:31
Land: Deutschland
Wohnort: Linz

Brauche neue Lichtmaschine. Aus anderen Modellen verwendbar?

Beitrag von bavag406 » Sa 15.08.09 10:13

hi pug gemeinde,

als ich gestern heim kam und den schlüssel ausm zündschloss rauszog, leuchteten folgende sachen auf: batterielämpchen, uhr, temp.anzeige, fensterheben auf der fahrer und beifahrertür??!?!!?!?

hatte das vielleicht schon mal jemand?
könnte es ein massekontakt sein? ... ratlosigkeit ....

danke und mfg
__________________________________________
www.urlaub.ade

Benutzeravatar
bavag406
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 126
Registriert: Di 18.12.07 13:31
Land: Deutschland
Wohnort: Linz

Re: auto abgestellt, lämpchen leuchten komisch

Beitrag von bavag406 » Sa 15.08.09 10:56

bin nochmal nachschauen gegangen, immer noch das selbe spiel. jedoch ist mir aufgefallen, wenn ich die zündung anmache, dann leuchtet das batterielämpchen nicht mit all den anderen lämpchen mit?????
__________________________________________
www.urlaub.ade

Benutzeravatar
bavag406
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 126
Registriert: Di 18.12.07 13:31
Land: Deutschland
Wohnort: Linz

Re: auto abgestellt, lämpchen leuchten komisch

Beitrag von bavag406 » Mo 17.08.09 10:24

oh mann, ich hasse solche elektrikprobleme.
hat keiner ne idee? oder kann mir jemand privat weiterhelfen, falls sich jemand damit beschäftigt? ihr wisst was ich meine? :)

mfg
__________________________________________
www.urlaub.ade

Benutzeravatar
bavag406
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 126
Registriert: Di 18.12.07 13:31
Land: Deutschland
Wohnort: Linz

Re: auto abgestellt, lämpchen leuchten komisch

Beitrag von bavag406 » Mi 19.08.09 09:36

hi
gestern hab ich mich etwas auf "Spurensuche" begeben. :)

das Auto stand einen tag mit abgeklemmter Batterie. als ich dann gestern wieder die Batterieklemme wieder draufgab, fiel mir auf, dass das Lämpchen von dem Beifahrerfenster nicht mehr leuchtete (nicht auf der Beifahrertür und auch nicht auf der Beifahrertür).

nach einer kurzen fahrt war das Problem wieder so wie am Anfang. jedoch ist mir wieder folgendes aufgefallen:
1, wenn der Schlüssel abgezogen ist, dann kann ich das Beifahrerfenster öffnen und schließen, sollte normalerweise nicht gehen. aber nur das Beifahrerfenster.

2, wenn ich das Auto starte, dann ist alles normal. wenn ich aber während das Auto läuft den Schlüssel nur etwas mehr drehe, also quasi wieder den Anlasser anmachen möchte, dann leuchten die Lämpchen wieder auf.

3, wenn ich das Fahrerfenster im Automatikmodus zumache, dann stoppt es manchmal bevor das Fenster komplett zu ist.

könnte die Fenster / Fensterheber der Grund für das ganze sein? oder das Zündschloss??

in einem anderen forum hat jemand gemeint dass das nach kurzschluss oder kabelbruch klingt, weil die sachen am gleichen stromkreis hängen.
hat vielleicht jemand einen schaltplan davon?
danke und mfg
__________________________________________
www.urlaub.ade

Benutzeravatar
bavag406
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 126
Registriert: Di 18.12.07 13:31
Land: Deutschland
Wohnort: Linz

ÜBELTÄTER GEFUNDEN

Beitrag von bavag406 » Di 01.09.09 10:58

So wie es aussieht ist eine Verstärkerkabel schuld für die ganze Misere.
Dieses Kabel hat sich an einer blöden abgewetzt und anscheinend dadurch die Lichtmaschine kaputt gemacht, bzw. die Sperrdiode soll hinüber sein.

Jetzt meine Leien-Frage:

Ich hab im Forum und Netz geschaut, die Lichtmaschine die ich brauche würde anscheinend für viele andere Pugs und Citröens und sogar Fiats passen (z.b. 306, Citröem zx, Xsara, Evasion, Fiat Jumpy, ....)

Hat da schon jemand Erfahrung mit einer Modellfremden LIMA in seinem Auto?
Ich frage desshalb, weil sich die Preise deutlich unterscheiden für die einzelnen Modelle, obwohl das die selbe LIMA ist.

mfg
__________________________________________
www.urlaub.ade

Schoeneberg30

Re: auto abgestellt, lämpchen leuchten komisch

Beitrag von Schoeneberg30 » Di 01.09.09 11:24

Fahr doch mal zu einer freien Werkstatt, anstatt hier einen Monolog zu führen.

Benutzeravatar
bavag406
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 126
Registriert: Di 18.12.07 13:31
Land: Deutschland
Wohnort: Linz

Re: auto abgestellt, lämpchen leuchten komisch

Beitrag von bavag406 » Di 01.09.09 16:05

danke für die freundliche antwort! hilft einem sehr weiter
__________________________________________
www.urlaub.ade

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4916
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Brauche neue Lichtmaschine. Aus anderen Modellen verwendbar?

Beitrag von Strange » Di 01.09.09 16:13

Ich habe mir mal erlaubt, den Thread-Titel zu aktualisieren. :zwinker:

Falls er sich jetzt selbst nicht melden sollte, schreibe bitte mal den User rs4rot hier eine Nachricht.
Jürgen vertreibt unter www.pejot.org Peugeot-Ersatzteile, kennt sich recht gut aus und kann hier sicherlich weiterhelfen. :)

Gruß, Jan

PEJOT

Re: Brauche neue Lichtmaschine. Aus anderen Modellen verwendbar?

Beitrag von PEJOT » Di 01.09.09 20:09

Um helfen zu können schick mit die Fahrzeugidentnummer per PN, damit kann ich feststellen welche Lima bei Dir eingebaut ist, und dann kann ich Dir auch sagen, bei welchen Fahrzeugen eine Suche Erfolg verspricht.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
bavag406
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 126
Registriert: Di 18.12.07 13:31
Land: Deutschland
Wohnort: Linz

Re: Brauche neue Lichtmaschine. Aus anderen Modellen verwendbar?

Beitrag von bavag406 » Fr 25.09.09 20:30

hi jungs. danke für die optimierung des titels. ich hab eine originale, fast neu zu nem guten kurs bekommen. wird grad eingebaut. mfg
__________________________________________
www.urlaub.ade

Antworten