Seite 1 von 1
Qualm nach Schubbetrieb
Verfasst: Fr 24.07.09 19:22
von Leide
Hallo Leute, mir ist heute bei meinem 306 1.9TD etwas aufgefallen was mich ich irgendwie schon beunruhigt. Wenn ich längere Zeit ohne Gas bergab fahre und danach wieder kräftig beschleunige habe ich irgendwie eine blau/graue (kann es irgendwie schlecht definieren) Qualmwolke hinter mir, nah einmal Gas geben kommt sie dann nicht mehr, dann ist alles wieder normal... Wasser und Öl verbrauche ich keines, Zylinderkopf wurde vor 50tkm erneuert. Kann mir das nicht erklären, vielleicht weiß hier ja jemand etwas...
vielen Dank bereits im Voraus für die Antworten
Re: Qualm nach Schubbetrieb
Verfasst: Fr 24.07.09 19:31
von madmadix
haj,
dieses tritt auch sicher NUR auf, wenn du bergab fährst?
mfg
Peter
Re: Qualm nach Schubbetrieb
Verfasst: Fr 24.07.09 19:41
von Leide
Es kommt nur vor, nachdem ich länger bergab gefahren bin, hab es auch schon mutwillig bei normaler Fahrt herbeizuführen versucht, wobei jedoch nichts geschehen ist.
Re: Qualm nach Schubbetrieb
Verfasst: Fr 24.07.09 21:14
von Verleihnix
ventilschaftdichtungen?
Kolbenringe?
Da im Schubbetrieb ein stärkerer Unterdruck entsteht könnte er dort ein bisschen raussaugen, beim gasgeben verbrennt er wieder ordentlich und haut dir ganze plörre raus.
Re: Qualm nach Schubbetrieb
Verfasst: Fr 24.07.09 21:51
von Leide
Ist das beim Diesel denn auch mit dem Unterdruck? Dachte, dass wäre nur bei Benzinern, wegen der Drosselklappe

. Hab irgendwie im Gefühl dass es was mit dem Turbo zu tun haben könnte?! Oder könnte es auch was mit der Einspritzung sein? Weil, wie gesagt, ich verbrauche ca 0,5l Öl auf 10000km, ungelogen... hm naja mal schauen