Seite 1 von 2
vibrationen im ganzem auto
Verfasst: So 21.06.09 10:33
von peugeotdriver
moing moing, wollte gestern mal ne runde drehen, und nach ca 10 min fahrt, gab es einen leichten knall, wie wenn ich eine kleine kante runter fahre (da war aber keine)! ab dem moment an, hat das ganze auto angefangen zu vibrieren. im stand etwas mehr wie inner fahrt! kann ja sein das frauen drauf stehen (meine freundin), aber mein fall isses absolut nicht

hatte dann mal den motorblock angefasst und würde denken, das er der auslöser des ganzen ist! wenn jemand schonmal solch ein problem hatte oder weiß, womit es zusammen hängt, kann sich ja ma melden! vibrationen sind ähnlich wie die von einem handy nur stärker und dauerhaft. bei beschleunigen entfallen diese aber geringfügig......na dann bin ich ja mal auf des rätzels lösung gespannt. danke schon mal.....
mfg robert
Re: vibrationen im ganzem auto
Verfasst: So 21.06.09 11:24
von BigAl
Sers,
sind die Fibrationen Geschwindigkeitsabhängig oder Drehzahlabhänging?
Mfg Martin
Re: vibrationen im ganzem auto
Verfasst: So 21.06.09 11:31
von peugeotdriver
im stand, also im leerlauf ist am intensivsten!lenkrad zappelt wie nen handy was aufn tisch liegt, mein handschuhfach klappert, weil der inhalt umher hüpft und mein schatz hat gefallen dran, weil es mal was anderes is! wenn die drehzahlen kommen, wird es immer geringer.aber es ist immernoch spürbar!
Re: vibrationen im ganzem auto
Verfasst: So 21.06.09 11:41
von zaphod2
motorlager oder zahnriem übergesprungen.
Re: vibrationen im ganzem auto
Verfasst: So 21.06.09 11:46
von peugeotdriver
was kann das für folgen haben???
Re: vibrationen im ganzem auto
Verfasst: So 21.06.09 11:59
von zaphod2
motorlager? naja wackelt eben und fährt sich beschissen.
zahnriem? ventile wenn pech hast krum und weniger leistung.
mach mal wen nder motor aus ist den motor oben kräftig wackeln, sollte eigentlich relativ straff drin sein, wenn nicht ist ein motorlager gebrochen oder ausgeschlagen.. meist kommt dann das gegenüberliegende auch bald wenn du so weiter fährst.
Re: vibrationen im ganzem auto
Verfasst: So 21.06.09 11:59
von BigAl
Sers,
naja, zahnriemen würde aber nicht knallen. und wenn dann nur einmal *g*
Hast du denn leistungsverlust?
Klappert was vorm im Motorraum?
Mfg Martin
Re: vibrationen im ganzem auto
Verfasst: So 21.06.09 12:19
von peugeotdriver
ich würde sagen, weder das eine noch das andere! klappern tut nix auffällig, und leistungsverlust könnte sein, aber zahnriemen hägt noch so wie er soll! das einzigste klappern was von vorne bis jetzt immer war, is wahrscheinlich meine antriebswelle auf der beifahrerseite! aber die kann ja nicht weggerissen sein, denn er fährt ja noch

Re: vibrationen im ganzem auto
Verfasst: So 21.06.09 15:51
von zaphod2
sag ja auch nicht das der zahnriem gerissen ist, schonmal dran gedacht das er auch übergesprungen ist? dann stimmen die zeiten nicht mehr und der motor läuft wie ein sack nüsse. wenn du sogar schreibst er hat leistungsverlust....
Re: vibrationen im ganzem auto
Verfasst: So 21.06.09 18:34
von redlion
also ich das es das rechde motorenlager ist , wen du sagst du hast auch im leerlauf ein vibriren , hatte das auch mal knall und dan vibrationene , musst mal schauen ob der träger rechts auf dem chassis aufliegt , den das lager ist hängend