Peugeot 206 Wagenheberkanten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
NSK
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Sa 14.03.09 18:44

Peugeot 206 Wagenheberkanten

Beitrag von NSK » So 12.04.09 15:18

Hallo zusammen.

Habe mir vor kurzem einen Peugeot 206 gekauft.
Wie mir aufgefallen ist, sind die Kanten, an die der Wagenheber angesetzt wird, sehr stark sichtbar und nicht sehr ansehnlich.

Hat jemand eine Idee wie man diese "verstecken" oder verkleiden kann, ohne gleich alles
verspoilern zu müssen.

Danke im vorraus.

Benutzeravatar
volker206
Lacklecker
Beiträge: 963
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 96472
Land: Deutschland
Wohnort: Rödental
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 206 Wagenheberkanten

Beitrag von volker206 » So 12.04.09 15:21

NSK hat geschrieben:Hallo zusammen.

Habe mir vor kurzem einen Peugeot 206 gekauft.
Wie mir aufgefallen ist, sind die Kanten, an die der Wagenheber angesetzt wird, sehr stark sichtbar und nicht sehr ansehnlich.

Hat jemand eine Idee wie man diese "verstecken" oder verkleiden kann, ohne gleich alles
verspoilern zu müssen.

Danke im vorraus.
Hallo,

wenn du die versteckst, wo willst du den Wagenheber ansetzen, wenn du mal eine Reifenpanne hast?

Gruß Volker206
Für alle Fans von M.A.S.H 4077th:

Corporal Klinger wurde es verboten, beim Morgenappell Abendkleider zu tragen.

frankthetank415
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Di 18.03.08 23:38

Re: Peugeot 206 Wagenheberkanten

Beitrag von frankthetank415 » So 12.04.09 15:35

da werden denk mal dann nur seitenschweller helfen...hat meiner auch recht bald bekommen wegen diesen kanten^^

Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Re: Peugeot 206 Wagenheberkanten

Beitrag von Habi » So 12.04.09 18:34

Und dann Stundenlang am Strassenrand stehen und auf den ADAC warten nur weil man nen Latschen hat?

Sorry, aber ich fahre so ziemlich jeden tag auf dem Stadtring A100 in Berlin. Ich weiß nich wie oft ich da schon im Stau gestanden habe, nur weil jemand auf die Optik als auf die Funktionalität gedacht hat. Ist echt toll, vorallem wenn man Abends was vor hat und da Blockiert einer neben einem Plattens den Standstreifen, Natürlich gucken dann alle auf beiden Seiten was da los ist, Gaffer halt...

Ich habe diese Kanten auch, aber mal ehrlich, so Schlimm sehen diese nicht aus oder?
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

Pilot206
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Mi 13.12.06 21:25

Re: Peugeot 206 Wagenheberkanten

Beitrag von Pilot206 » So 12.04.09 20:01

Seitenschweller können eine schöne Ergänzung sein...!
Du musst dir nur im klaren sein dass dein Auto dann an den Seiten tiefer aussieht und ist!!!
(Fehlt noch Front und Heck...für nen gelungenes Paket! ;) )
Hallo,

wenn du die versteckst, wo willst du den Wagenheber ansetzen, wenn du mal eine Reifenpanne hast?

Gruß Volker206
Er will sie ja nur verstecken..nicht demotieren..!

An den Schwellern befinden sich Aussparungen,dort kann man sogar den orginal Wagenheber vom 206 ansetzen!
Vorraussetzung ist natürlich dass das Auto nicht tiefer als Zigarettenschachtelbeite ist!^^
Und dann Stundenlang am Strassenrand stehen und auf den ADAC warten nur weil man nen Latschen hat?

Sorry, aber ich fahre so ziemlich jeden tag auf dem Stadtring A100 in Berlin. Ich weiß nich wie oft ich da schon im Stau gestanden habe, nur weil jemand auf die Optik als auf die Funktionalität gedacht hat. Ist echt toll, vorallem wenn man Abends was vor hat und da Blockiert einer neben einem Plattens den Standstreifen, Natürlich gucken dann alle auf beiden Seiten was da los ist, Gaffer halt...

Ich habe diese Kanten auch, aber mal ehrlich, so Schlimm sehen diese nicht aus oder?
Das sind meist die Leute die dann einfach selbst daran schuld sind!
Aufregen...unnötig die lernen es eh nie..!
Wenn ich das Auto schon so optisch verkleide...soweit in D möglich...und an keinen Orginalen Karossenpunkt mehr komme...sind Run-Flats wohl das Mindeste!

Außerdem wissen wir ja nicht in wie weit er seine Kanten beschädigt hat!^^
Aufsetzer..Bordsteine..Wagenheber falsch angesetzt!^^

MFG

Antworten