Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Frank Breyer
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: So 15.03.09 14:17
Beitrag
von Frank Breyer » So 15.03.09 14:33
Hallo bin neu hier im Forum ,
habe heute eine Störungsmeldung erhalten .
Bei meinem Peugeot 307 Break leuchtet auf dem Armaturenbrett die gelbe Störungsleuchte Motor und die Meldung Abgasrußfilter defekt kommt rechts davon im Display .
Was kann ich tun ohne gleich in die Werkstatt fahren zu müssen .
Wo sitzt der verdammte Sensor der für diese Störungsmeldung eigentlich verantwortlich ist bei meinem Peugeot 307 Grand Filou Cool Baujahr 2005 110 PS Break .
Wer kann mir von Euch weiterhelfen .
Gruß
Frank Breyer
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » So 15.03.09 14:44
meistens filter durch stadtverkehr oder sonstiges zugesetzt ....oder additiv leer.
wie kommst du darauf, dass irgendein sensor verantwortlich ist ?

-
Nightmare106
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 773
- Registriert: Sa 11.09.04 02:01
- Land: Deutschland
- Wohnort: Purkersdorf/Wien
Beitrag
von Nightmare106 » So 15.03.09 14:51
Hi,
was ist denn das überhaupt für ein Motor ? 1.6er HDi oder 2.0 HDi ??
Wie schaut denn dein Fahrprofil aus ? Bist du jemand, der viel Kurzstrecke und Stadtgebiet fährt ?? Wie viel Kilometer hat der Wagen denn aktuell drauf ?
Wäre nett, wenn du uns mal die Angaben liefern könntest.
Mit dem Einzug der FAP Technik in die Peugeots wurden auch hier im Forum diverse Fehler bereits behandelt. Einen Auszug darüber findest du in der Suche.
Best regards
Martin
208 HDi 92 Allure
-
Frank Breyer
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: So 15.03.09 14:17
Beitrag
von Frank Breyer » So 15.03.09 16:52
Hallo Leute ,
es handelt sich bei meinem Wagen um einen 1,6 Liter Diesel HDi ich fahre leider viel Kurzstrecke und Stadtgebiet .
Der Kilometerstand des Wagens beträgt 33 000 Km !
Gruß
Frank
-
Nightmare106
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 773
- Registriert: Sa 11.09.04 02:01
- Land: Deutschland
- Wohnort: Purkersdorf/Wien
Beitrag
von Nightmare106 » So 15.03.09 21:50
Hi,
dann würde ich mal sagen, dein Filter braucht eine Freibrennfahrt.
Das heisst, raus aus der Stadt und entweder Autobahn oder Bundesstraße fahren....wenn möglich konstante Drehzahl und Last bei ca. 2000 Touren, dann kann der Filter schön freibrennen....
Sollte das nicht helfen, dann liegt der Fehler wo anders...
Aber das würde ich dir mal nahe legen zu probieren, als biligste Lösung
Best regards
Martin
208 HDi 92 Allure
-
Frank Breyer
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: So 15.03.09 14:17
Beitrag
von Frank Breyer » Di 17.03.09 09:34
Hallo ,
die Freibrennfahrt gestern über 220 Km Autobahnfahrt hatte nichts geholfen .
Also bin ich gestern Nachmittag noch gegen 16.15 Uhr beim Peugeothändler vorbeigefahren .
Dieser ist 35 Km von meinem Wohnsitz entfernt .
Er hatt das Ganze überprüft die Störungsmeldung gelöscht denn am Abgasrußfilter wahr Gottseidank nichts defekt mir dann noch das allerneuste Update der Peugeot 307 Software überspielt .
Für das Ganze habe ich dann 29,27 € bezahlt .
Nachdem ich dann die 35 Km heimgefahren bin kam Gottseidank keine Störungsmeldung mehr .
Ich hoffe das die Sache damit behoben ist !
Gruß
Frank Breyer