Seite 1 von 1

Undichte Beifahrerseite - Wassereinbruch - 206 Quiksilver

Verfasst: Mi 14.01.09 22:07
von Eyes_only
Hallo zusammen,

seit längerem macht mein Peugeot 206 Probleme. Die Beifahrerseite scheint nicht mehr dicht zu sein.

Es wurde bereits von einer Werkstatt die Türe neu eingestellt. Keine Besserung. Danach wurde die Gummidichtung getauscht. Ebenfalls keine Besserung.

Die Ablauflöscher sind frei. Beim Türöffnen kommt hier immer schön Wasser herausgelaufen. Wenn ich in eine Rechtskurve fahre, kommt Wasser in den Innenraum.

Ich habe nun keine Idee mehr woran das liegen kann. Ich habe von einem Bekannten den Hinweis bekommen, dass hinter der Türverkleidung eine "Folie" sitzt. Diese könnte kaputt oder verrutscht sein. Ich habe nun heute die 3 Schreiben von der Verkleidung entfernt. Leider habe ich die Verkleidung nciht von der Türe bekommen. Zumindest konnte ich eine weiße "Folie oder Fliesverkleidung" sehen, die mit einem silbernen breiten Klebeband befestigt wurde. Ist das die Folie?

Wie bekomme ich die Verkleidung ab ohne irgendetwas zu beschädigen?
Könnte das das Problem sein?

Die letzte Peugeotwerkstatt konnte mir keine Auskunft geben. Ich bekam immer nur Aussagen, dass das mindestens 1 Tag überprüft werden müsste und man mir keine Kosten nennen könne. Ich gebe mich damit nicht zufrieden und versuche selbst mein Glück.

Ich hoffe auf eure Unterstützung.

Vielen Dank für alle Antworten.

LG, Kiki.

Re: Undichte Beifahrerseite - Wassereinbruch - 206 Quiksilver

Verfasst: Mi 14.01.09 22:12
von gr4vy
Wenn das Wasser bei ner Rechtskurve in den Innenraum kommt, wo kommt das dann her? Eher von oben, oder eher von unten?
Aber prinzipiell ist das Abmachen der Türverkleidung eine gute Idee, da kannste evtl. da lokalisieren, aus welcher Ecke das Wasser reinkommt.
Hast du nach dem Entfernen der Schrauben auch die Griffmulden rausgenommen? An die Schraube hinter dem Hochtöner hast du auch gedacht?
Wenn ja, würde ich mal mit nem flachen Schraubenzieher (und Tuch darüber, damit du keinen Lack zerkratzt) anfangen, die Clips an der unteren Seite der Tür vorsichtig raushebeln.
Hab auf die Weise meine Türverkleidungen abbauen können.

Grüße,
Markus

Re: Undichte Beifahrerseite - Wassereinbruch - 206 Quiksilver

Verfasst: Do 15.01.09 10:48
von Chris_S16
Genau, es gibt an der Türverkleidung wiegesagt 5 Schrauben..eine hinter dem Spiegeldreieck ( SPiegeldreieck musst du auch zuerst abmachn)und noch eine in der Griffmulde der Tür, den Türöffner musst du vorher auch abbauen wenn ich mich recht erinnere.Allerdings erst wenn die Verkleidung schon gelöst ist.Die Verkleidung geht en bisschen schwer ab, da muss man teilweise bisschen fester dranziehn.
Zu der Folie: bei meinem 206 is das ne rötliche PVC-Folie und die is auch nicht mit Klebeband angeklebt sondern mit normalem Kleber. Vielleicht hat da einer schonmal dran rumgefummelt bei dir und es nicht ordnungsgemäß wieder verklebt?
Viel Erfolg bei der weiteren Suche
Sg Chris

Re: Undichte Beifahrerseite - Wassereinbruch - 206 Quiksilver

Verfasst: Sa 17.01.09 18:23
von Eyes_only
Hallo,

ich habe heute die Verkleidung abgebaut. Hinter der Verkleidung war eine weiße, dicke Folie aus Fleese oder so. Diese wurde wohl von einer Werkstatt, die mal die Türe auseinander bauen musste, mit Panzertape festgeklebt. An einer Stelle leider nicht und da kam das Wasser durch. Habe das alte Tape durch neues ersetzt und nun ist er dicht.

Ich habe nun Probleme die Verkleidung wieder richtig einzubauen. Schrauben, Boxenblende, etc. habe ich eingebaut bekommen. Leider gehen die weißen "Spreizklammern" am Rand der Verkleidung nicht mehr in die Löcher, egal wie sehr ich drücke. Habt ihr Tipps?

Ich mein, die Verkleidung steht nur ein paar Millimeter ab, aber mich stört´s. Baby soll wieder ganz sein.

Re: Undichte Beifahrerseite - Wassereinbruch - 206 Quiksilver

Verfasst: Mo 19.01.09 14:55
von Hiob317
Eyes_only hat geschrieben:...
Ich habe nun Probleme die Verkleidung wieder richtig einzubauen. Schrauben, Boxenblende, etc. habe ich eingebaut bekommen. Leider gehen die weißen "Spreizklammern" am Rand der Verkleidung nicht mehr in die Löcher, egal wie sehr ich drücke. Habt ihr Tipps?

Ich mein, die Verkleidung steht nur ein paar Millimeter ab, aber mich stört´s. Baby soll wieder ganz sein.
Hast Du die verkleidung erst oben am fenster "eingehängt"?
Wenn ja, dann mach die verkleidung nochmal weg. die weissen nippel sind in der verkleidung in langlöchern, evtl. sind hier die nippel verrutscht. Oder die nippel sind abgerissen beim ausbau, dann einfach beim peugeothändler neu kaufen, kosten irgendwie 10 Cent / Stück...

Und immer ein bisschen mit der Verkleidung spielen beim Einbau....

Ich hoffe ich konnte helfen....

Re: Undichte Beifahrerseite - Wassereinbruch - 206 Quiksilver

Verfasst: Do 11.03.10 15:39
von Eyes_only
Hallo zusammen,

ihr werdet es nicht glauben, das Problem wurde ganz einfach und schnell behoben.

Die Peugeot-Werkstatt meines Vertrauens hat einfach die Kunststoffhalter von der Verkleidung durch Halter mit Gummi-Dichtung ausgetauscht. Seitdem ist das Auto trocken, kein Wasser mehr im Beifahrerbereich.

Nach 3 Jahren wurde das Problem endlich gelöst und ich bin glücklich!!! :herz: