Seite 1 von 10

307 mit V6 3.0 und Turbo

Verfasst: So 04.01.09 16:48
von Peppi307
Hallo!
Mir schwebt folgende Idee:
Ich möchte mein 307 1.6 16V gern ein anderen Motor im Sommer einbauen.
Der Motor soll von einen Peugeot 406 sein.
Desweiternen Turbolader und schmiede Kolben, andere Nockenwellen und
Auspuffrohrdurchmesser soll 76mm sein.
Was ich noch nicht weis, Automatik oder Schaltgeriebe.
Kupplung währe kein Problem aber macht dass, das Getriebe auch mit?
Bremsanlage ist klar wird auf jeden Fall von Brembo sein.
Eintragen bzw. Einzelabnahme ist auch kein Problem habe da wen zur Hand der sowas macht.
So dann ist ie Frage was Für ein Turbo bzw. sogar 2 Turbos?
Die Antriebswellen werden verstärkt oder einzelgefertigt.
Wie siehts aus mit der Elektrik?
Könnte ich beim richtigen Anschließen der Kabel den Boardcomputer beibehalten so das er richtig funktioniert?
Was natürlich auch klar ist andere Benzinpumpe, Einspritzdüsen.
Als Spenderfahrzeug schwebt mir ein kompletter 406 mit Heckschaden.
Wie siehts aus mit der Leistung 350Ps sind doch wohl drinne bei 0,8bar?
und bei 1,5 bar sind doch locker noch 100Ps mehr drinne?
Was auf jeden fall wichtig währe das die Abgasnorm beibehalten wird sonst wird das nichts mit den Abgasgutachten. Schaffe ich mit 2 200 Zeller Metallkats die Euro 3 Norm?
Ich habe das Projekt vor da ich gerne mehr leistung hätte und bei einen 2.0 Motor mit 177Ps
und Turbo währen es fast die Selben Kosten und der Arbeitsaufwand ist der Selbe.
Ich habe sämtliche möglchkeiten alles zu schweißen, Alu, Edelstahl, Plastik, Stahl einfach alles was schweisbar ist.
Das einzige was mir halt sorgen macht ist die Elektrik.
Hoffe ihr könnt mir noch nen Paar Tips geben
Im 307 ist das ja ziehmlich umfangreich.

MFG

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Verfasst: So 04.01.09 17:19
von Aludrin
Naja dann mal viel Spaß. Das wird wohl deinen gesamten Sommer verschlingen, wenns ne ein-Mann-Aktion wird. Hört sich alles son bisschen altbacken an, wie jeder 2. hier, der von nem fetten Motor träumt. "Turbolader oder lieber 2?" Bei deinen Vorstellungen wirst du mal wieder locker im Bereich jenseits der 10.000€ ankommen. Überleg es dir nochmal, ob dir ein anderes Auto für das Geld nicht eher zusagt ;) Wozu einfach wenns auch kompliziert geht?

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Verfasst: So 04.01.09 17:31
von hippedippe
das ist schon wieder eine totgeburt

völliger schwachsinn

für das geld kannst du dir dann auch grad einen anderes auto kaufen

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Verfasst: So 04.01.09 17:56
von Holle
hippedippe hat geschrieben:das ist schon wieder eine totgeburt

völliger schwachsinn

für das geld kannst du dir dann auch grad einen anderes auto kaufen
wohl eher 2 neue :lach:

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Verfasst: So 04.01.09 18:01
von Kris
ach menno - ich wollte grad chips und bier holen :D

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Verfasst: So 04.01.09 18:37
von Bullet
jaja sagt nur glei wieder das wird nix...oder noch besser kauf dir nen diesel wenn du nen turbo willst...typisch hier
Wie siehts aus mit der Leistung 350Ps sind doch wohl drinne bei 0,8bar?
das wird dir keiner sagen können weils noch keiner gemacht hat,aber mehr als 300 wirste haltbar hinbekommen.
Was auf jeden fall wichtig währe das die Abgasnorm beibehalten wird sonst wird das nichts mit den Abgasgutachten. Schaffe ich mit 2 200 Zeller Metallkats die Euro 3 Norm?
also ich hab mit ne 2.0 mit 150PS nen 200zeller und hab euro 3,aber ich denke bei dir wird ne 200zeller net mehr reichen.
ch habe das Projekt vor da ich gerne mehr leistung hätte und bei einen 2.0 Motor mit 177Ps
und Turbo währen es fast die Selben Kosten und der Arbeitsaufwand ist der Selbe.
von der elektrik her wirste dein lieber spaß haben...
deiner hat doch sicher schon multiplex und der 406 glaube nicht...
da wirste alles neu verlegen müssen.

dann brauchst auch noch ne achse die den fetten V6 aushält.

machbar ist alles,aber ich denke mit nen rc motor und turbo kommste billiger..

1.haste da die kabelprobleme net weil's halt nen motor für dein auto ist und kein 5 jahr älterer
2.wirste bestimmt mitn v6 und turbo thermische probleme bei den kleinen motorraum bekommen.
3, ist gerade nen rc motor bei ebay drinne
http://shop.ebay.de/items/__peugeot-206 ... m14&_pgn=2
4.http://www.dp-engineering.nl/EN/product ... _compo.php

dann wirste auch mit ner guten abstimmung auf 300 ps kommen und der umabu wird wesentlich einfacher als aufn v6.bestimmt auch billiger...

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Verfasst: So 04.01.09 18:50
von D.B.205
Ohne hier irgendwelche Träume zerstören zu wollen - aber hast du schonmal gemessen ob der V6 Motor überhaupt in den 307 Motorraum paßt? Gerade vom Motorhalter nach Vorn ist da nicht wirklich viel Platz. Also erstmal schauen eh schon Turbolader bestellt werden. :D
Die alten V6 mit 190PS haben nur Euro 2 - geht also schonmal nicht. Brauchst da wohl den neueren mit 207PS z.B. aus dem 607 oder C5 II.

Gruß Dirk

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Verfasst: So 04.01.09 19:08
von 306Cab
Den neuen gab es auch im 406C ;) Der hatte dann gegen Ende auch Vollmux, was evtl. weniger Kabelsalat bedeutet, aber unter Umständen mehr Arbeit es kompatibel zu machen...
Und BiTurbo ist im 406 schon ne übelst enge Kiste, da wirst du im 307 keinen Erfolg mit haben :B

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Verfasst: So 04.01.09 19:15
von Michael54431
ganz wichtig erstmal an anfang: wie hoch ist dein budget, bzw wieviel geld hast dafür zur seite gelegt?

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Verfasst: So 04.01.09 19:16
von obelix
Bullet hat geschrieben:jaja sagt nur glei wieder das wird nix...oder noch besser kauf dir nen diesel wenn du nen turbo willst...typisch hier
hmm.. auch so ne typische aussage...

der umbau der da angedacht ist - das wird nix.
das iss eine der regemässig wiederkehrenden träumereien. ist ja legitim davon zu träumen, nur umsetzen dürfte für einen privatmann so gut wie unmöglich sein.
von der kostenseite her, von der handwerklichen seite und vom gesetzesregelwerk her.

solche projekte enden (wenn man sie dann mal angefangen hat) zu ungefähr 100% inm kleinanzeigenteil.

nimm mal die suche, such nach den trubo/v6-umbauthreads und anfragen und schau dann, wieviele davon umgesetzt worden sind, und wieviele davon nie mehr zur sprache kamen.

obelix