Erstes Auto und Angst davor!?!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Pip
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Di 30.12.08 11:39
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund

Erstes Auto und Angst davor!?!

Beitrag von Pip » Di 30.12.08 11:49

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wollte meine Sorge(n) mal hier loswerden.

Also ich habe vor ca. einem halben Jahr mein erstes auto bekommen. Es war ein Peugeot 306 Cabrio. 12Jahre alt, BJ.96 Version 1,6.
Alles lief immer Prima, bis er vor 2Wochen nicht mehr ansprang. Der ADAC Mann kam und konnte auch nichts feststellen. Also ab in die Werkstatt. Dort wurde festgestellt das die Kraftstoffpumpe kaputt ist. Also wurde eine neue bestellt und eingebaut.
Seit 1Woche haben ich ihn nun wieder und er stinkt unheimlich nach Benzin. D.h wenn man mit ihm fährt und er warm wird fängt er an zu stinken. Und jetz im Winter hat man ja die Heizung bzw. das Gebläse an und wenn man mit dem Wagen steht bzw. wennman an der Ampel steht hält man es in dem Auto kaum aus. Undwenn man ihn dann abstellt stinkt er auch unheimlich von außen.
Das ist aber noch nicht alles. Als wir ihn getankt hatten, nachdem wir ihn von der Werkstatt abgeholt hatten ( er war natülich leer,da man ja sonst nicht die Pumpe auswechseln kann) liefen ca. 2Liter herraus, obwohl die Zapfsäule schon gestoppt hat. Allerdings ist das bezin unterhalb des Autos geflossen also NICHT aus dem Tankpfropfen.
Außerdem lässt er meichmal nach, d.h. man muss zwischen Gas geben damit er nicht ausgeht.....zieht er vllt Luft?

Ich hoffe mir kann jemand ganz schnell helfen, denn das Auto macht mir angst :heul:

Dankeschön

Wagi78

Re: Erstes Auto und Angst davor!?!

Beitrag von Wagi78 » Di 30.12.08 11:55

Ich würde die Kiste auf dem schnellsten Weg noch mal in die Werkstatt bringen, damit die die Pumpe nochmal überprüfen, nicht das dort ein Schlauch nicht richtig aufgesteckt ist oder die Pumpe nicht eingerastet oder oder !

Wenn mit der Pumpe alles Ok ist und alles richtig angeschlossen ist, benutze mal die Suchfunktion, in einem Tread wird das Problem mit Sprit Geruch bei den 306 behandelt, ist irgendein Schlauch vorne im Kotflügel, aber benutze mal die Suche.

Gruß Daniel

Pip
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Di 30.12.08 11:39
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund

Re: Erstes Auto und Angst davor!?!

Beitrag von Pip » Di 30.12.08 12:38

hmja montag kommt er dann in die Werkstatt....aber kann ich den noch so mit ihm fahren oder eher stehen lassen? Ich hab angst das da was anfängt zu brenne oder so :nixkapier:
NAja kenn mich nicht so wirglich mit Autos aus...aber dankeschonmal

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Erstes Auto und Angst davor!?!

Beitrag von Gentsai » Di 30.12.08 12:41

Stehenlassen wäre besser weil du nicht weisst wo der Sprit überall austritt, und da die Benzinleitungen nicht weit vom heissen Auspuff entfernt sind sollte man nicht zu viel riskieren.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Pip
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Di 30.12.08 11:39
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund

Re: Erstes Auto und Angst davor!?!

Beitrag von Pip » Di 30.12.08 12:44

Aber ich weiß ja nicht mal ob er austritt, weil wenn der wagen steht verliert er nichts, also zumindest sieht man dann nichts auf dem Boden....

Och mensch...

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Erstes Auto und Angst davor!?!

Beitrag von Gentsai » Di 30.12.08 12:47

Offensichtlich sifft es aber irgendwo raus, sonst würde es nicht nach Benzin stinken.

Und die Dämpfe reichen meistens schon damit es dir ordentlich heiss unterm Hintern wird :D

Wobei ich mich frage was man beim Einbau der Benzinpumpe falsch machen kann, an die Leitungen von der Tanköffnung geht man da ja gar nicht ran...
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Di 30.12.08 12:49

hast mal den tankeinfüllstutzen kontrolliert
auch hatte ich schon mal einen benzinaustritt am benzinfilter, der lag bei meinem 405sri hinten an der hinterachse, wo der beim 306er liegt weiß ich ned, könntest mal troubatix direkt fragen,der kennt sichmit 306er sehr gut aus
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
firehawk
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 150
Registriert: Di 16.09.08 20:30
Postleitzahl: 32825
Land: Deutschland
Wohnort: Blomberg

Re: Erstes Auto und Angst davor!?!

Beitrag von firehawk » Di 30.12.08 12:55

Als ich meinen 306 1.4 Stufe vor 4 Monaten gekauft hatte trat ebenfalls Benzin im warmen Zustand unterhalb des Tankdeckels aus. Der Händler hat danach einen Porösen Schlauch am Tank getauscht.
Zuletzt geändert von firehawk am Di 30.12.08 23:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: re

Beitrag von Gentsai » Di 30.12.08 13:26

peugeot205winner hat geschrieben:könntest mal troubatix direkt fragen,der kennt sichmit 306er sehr gut aus
Davon gibt es hier mehrere du Blitzmerker :sonich:

Der Benzinfilter sitzt beim 306 auch bei der Hinterachse, aber das wird nicht die Ursache sein.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Erstes Auto und Angst davor!?!

Beitrag von Timon » Di 30.12.08 13:49

Gentsai hat geschrieben:
peugeot205winner hat geschrieben:könntest mal troubatix direkt fragen,der kennt sichmit 306er sehr gut aus
Davon gibt es hier mehrere du Blitzmerker :sonich:
Hauptsache, was gesagt...dabei wollte er doch weniger trinken :gruebel:
Pip hat geschrieben:Aber ich weiß ja nicht mal ob er austritt, weil wenn der wagen steht verliert er nichts, also zumindest sieht man dann nichts auf dem Boden....
Mh, was denn nun? Oder fährst du beim Tanken? Und woher weißt du, dass der beim Fahren was verliert? :D

Fahren würde ich damit auch nicht mehr, auch nicht zur Werkstatt. Aber mich mal unterwerfen. Vllt. sieht man das Problem selber. Könnte ja was Simples sein.
Bei unserem KTW ging nach Jahren ohne äußerlichen Einfluss ein Schlauch ab, der den unverbrannten Kraftstoff wieder zurückführt. Wusste bis dato nichtmal, dass es sowas gibt :D
War auch plötzlich eine Lache unter dem Auto und glücklicherweise ein Fachmann mit dabei. Schlauch drauf und nun ist wieder Ruhe.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Antworten