106 Rallye spielt verückt,nimmt kein Gas an.

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Ralph

106 Rallye spielt verückt,nimmt kein Gas an.

Beitrag von Ralph » Do 27.12.01 23:30

Hallo!


Mein Peugeot 106 Rallye BJ:97 macht Probleme.


Er nimmt beim fahren kein Gas an.Ich war schon in 3 Werkstätten und niemand findet das Problem.


Er fährt einige Kilometer und dan fängt er an zu stottern, so als ob er kein


Benzin oder Zündfunke bekäm(Kabel und Sicherungen wurden kontrolliert).


Wenn ich dan den Hauptstecker vom Steuergerät abmache und dann wieder dran,


fährt er wieder einige Kilometer, doch dann gehts wieder los.


Weiss keinen Rat mehr(Diagnosegeräte zeigen keine Fehler an).


Soll wirklich das Steuergerät defekt sein, oder was anderes?


Bitte um ähnliche Fälle,Tips und Hinweise,ich wäre sehr Dankbar!


Danke schon im voraus.


Ralph.,

Stephan

re: 106 Rallye spielt verückt,nimmt kein Gas an.

Beitrag von Stephan » Do 27.12.01 23:54

Leuchtet dabei die Motor konntrollampe auf?

Ralph

re: 106 Rallye spielt verückt,nimmt kein Gas an.

Beitrag von Ralph » Fr 28.12.01 00:06

>Leuchtet dabei die Motor konntrollampe auf?


Nein. Er zeigt kein Meldung an, als wäre alles in Ordnung.

Stephan

re: HHhhhhmmmm....

Beitrag von Stephan » Fr 28.12.01 00:19

Na dann, und auch kein Peugeot händler kann dir Helfen?


Komischen kram....

ralph

re: HHhhhhmmmm....

Beitrag von ralph » Fr 28.12.01 00:24

>Na dann, und auch kein Peugeot händler kann dir Helfen?


>Komischen kram....


Nein leider nicht war schon da, aber sagen es sei alles OK, da das Auto keine


Fehlermeldung anzeigt und der Fehler mal kommt mal geht.

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

wo hast du getankt?

Beitrag von pongi » Fr 28.12.01 19:17

Hi!


Wo hast du denn zuletzt getankt?


Ein freund hatte das selbe Problem mal. Damal war es so das er verschmutztes Benzin getankt hatte. Er konnte solange fahren bis der schmutz die leitung verstopft hat. Dann ging er aus. Hatte sich der Schmutz wieder abgesetzt, konnte mal wieder ein wenig fahren.


Ich weiß nicht ob das bei dir der Fall ist, aber chekc es halt mal durch.


Verlieren kannst ja nix!


Viel Glück!


Matthias

106er
Lacklecker
Beiträge: 902
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 26389
Land: Deutschland

re: 106 Rallye spielt verückt,nimmt kein Gas an.

Beitrag von 106er » Fr 28.12.01 20:58

sind die synthome nur beim kalten motor oder auch bei betriebstemperatur?

Benutzeravatar
Micha106
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 811
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

re: 106 Rallye spielt verückt,nimmt kein Gas an.

Beitrag von Micha106 » Sa 29.12.01 16:54

>Hi !


Hab auch mal ahnliche Probleme mit meinem 97 Rallye gehabt.


Hat nur sehr unwillig Gas angenommen,bei durchgetretenem Pedal gings dann kurz höllisch ab,dann wieder fast aus usw.Im Stand lief er ohne Probs aber wehe wenn man Gas geben wollte.


BEi mir wurde das Auto abgeholt weil ich nicht mehr bis zur Werkstatt gekommen wär.MAn hat das Drosselklappenpoti ausgetauscht.Das Ding sagt der Einspritzung


wie weit das Gas getreten ist und wie die Drosselklappe steht.


Versuchs mal damit.


Ansonsten guten Rutsch wünsch ich dir!!


MFG Micha106

405t16

re: HHhhhhmmmm....

Beitrag von 405t16 » Sa 29.12.01 17:56

nicht bei jedem fehler geht gleicht die fehlerlampe an. wenn du dann immer gleich das steuergerät abklemmst, dann werden auch sämtliche gespeicherten fehler gelöscht. die werkstatt sollte mal ne runde mit deinem wägele drehen und sowie das prob auftritt das diag drannhängen.

Oli-106

re: 106 Rallye spielt verückt,nimmt kein Gas an.

Beitrag von Oli-106 » So 30.12.01 22:05

Hallo,


ich hab nen 106 BJ 93 und bei mir war es so dass anfänglich wenn ich wenig gas gegeben hab er kein gas angenommen hat, aber so dass man es eigentlich kaum gemerkt hat. später wurde es immer mehr und er is dann auch schlecht angesprungen und am ende sogar manchmal abgesoffen. gegen ende haben dann kontrollleuchten aufgeleuchtet. zuerst haben die in der werkstatt auch nix gefunden, als ich dann aber zum dritten mal oder so in die werkstatt fahren wollte, is er ganz stehengeblieben. die haben ihn dann abgeschleppt und die benzinpumpe ausgewechselt. nun geht er wieder.


ausserdem hatte ich schonmal das problem dass er, wenn ich normal gas gegeben hab, angefangen hat zu ruckeln und dann abgesoffen is. wenn ich aber SEHR früh geschaltet hab, dh im sehr niedrigen drehzahlbereich gefahren bin, hat es geklappt und wenn ich voll gas gegeben hab, hat es teilweise geklappt. so hab ich mich dann zur werkstatt geschleppt und die haben auch nix gefunden. nach langem suchen haben sie dann ein relais ausgetausch, dann war wieder alles in ordnung. naja, hoffe dir ein wenig geholfen zu haben, viel glück noch


Oli

Antworten