Seite 1 von 1
Neuer Motor: worauf achten?
Verfasst: So 26.10.08 13:27
von Luftpumpe1983
Moin!
Also ich brauche für meinen Partner einen neuen Motor. Habe einen 1.4l 55 kW (TU3JP KFW) bivalent (also mit Erdgas). Worauf muss ich jetzt achten? Wahrscheinlich muss ich auch auf das Getriebe achten, oder?
Daten zu meinem Auto:
Schlüsselnummer zu 2: 3003, zu 3: 582
G KFW
Fahrgestellnummer: VF3GJKFWB95108435
Motornummer: KFW 10FSR2 PSA 4902884
Wie kann ich denn rausfinden, ob ein Motor passt? Habe z.B. schon viele gesehen, die aus dem 206 ausgebaut sind. Passt das wohl?
Danke für Eure Hilfe!
MfG
Olli
Re: Neuer Motor: worauf achten?
Verfasst: So 26.10.08 14:03
von Aron
Moin,
geht es mehr um die Mechanik oder komplett inkl Einspritzanlage?
Wenn Du einen Motorschaden hast und die Einspritzanlage als Grund ausschließen kannst baust Du nur einen neuen Motor ein und übernimmst das alte Motormanagement. Zum Motor sei gesagt, es passt grundsätzlich jeder 1,4L Motor aus Aluguss, also alles was im 206er, Xsara, 306er usw sein Unwesen treibt.
Grundsätzlich verbaut jeder Hersteller bei den Fahrzeugtypen gleiche Motoren Unterschiede vom Motor gibts dann bei höheren Leistungsausbaustufen oder z.B. längsanbau (was es bei PSA ja nicht gibt).
Re: Neuer Motor: worauf achten?
Verfasst: So 26.10.08 14:09
von Luftpumpe1983
Hi!
Ich hatte einen Unfall und es ist ein Stück vom Motor abgerissen (an dem Rollen für den Zahnriemen sitzen). Wenn ich da einfach den gleichen Motor wieder einbaue und der Rest passt, wäre das natürlich optimal. Also keine Probleme mit dem Getriebe?
Wie siehts denn wohl aus mit dem Erdgas? Macht das der Motor auch mit, wenn er Bj. 2000 ist?
Gruß
Olli
Re: Neuer Motor: worauf achten?
Verfasst: So 26.10.08 14:16
von Aron
Luftpumpe1983 hat geschrieben:Also keine Probleme mit dem Getriebe?
Wie siehts denn wohl aus mit dem Erdgas? Macht das der Motor auch mit, wenn er Bj. 2000 ist?
Na Deine alte Schwungmasse inkl Kupplung schraubst Du an den "neuen" Motor, das alte Getriebe passt dann auch, da die Anflanschung bei dem TU für die MA Getriebe gleich ist.
Na dem Motor ist doch egal was oben verbrannt wird, aus dem Grund musst Deine bisherige Einspritzanlage verbauen. Der Motor besteht ja ansich nur aus Block, Kopf, Ventilsteuerung und Kolben/ Kurbelwelle. Wie gesagt, da sind so weit alle 1,4er Alumotoren mit 8 Ventilen gleich.
Zudem einen Motor mit Erdgaseinsprizung zu finden dürfte etwas schwieriger werden und den Preis ordentlich nach oben treiben.
Re: Neuer Motor: worauf achten?
Verfasst: So 26.10.08 14:28
von Luftpumpe1983
Nagut, dann will ich mal sehen, welchen Motor ich nehme.
Es gibt eine große Auswahl, bei der Laufleistung und Preis stark variieren und es teure Motoren mit hoher Laufleistung und billigere Motoren mit weniger Laufleistung gibt. Ein wenig kurios...
Aber vielen Dank für die Hilfe!
Gruß
Olli