Lack

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
TVH
ATU-Tuner
Beiträge: 71
Registriert: Sa 29.03.08 16:39
Land: Deutschland
Wohnort: Österreich

Lack

Beitrag von TVH » Sa 23.08.08 10:12

Vollgendes: mein Auto kommt gerade vom Lackierer und mir ist aufgefallen das er ein paar Blässchen hat. ist nicht wirklich schlimm aber eben nicht perfekt. Weil mir der Lackierer eine sehr guten Preis gemacht hat wollte ich jetzt erst euch fragen ob ich da selber was machen kann.

Polieren? oder muss der Lackierer da einfach noch mal drüber?

mfg, Tom
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten!

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Lack

Beitrag von Vollgastauglich » Sa 23.08.08 10:35

wie definierst du "bläschen"?

handelt es sich um kleine "pickel", die aus dem lack hochstehen, oder eher um "krater", die in den lack nach unten gehen?

sollten es die pickel sein (z.b. durch einlackierten staub), dann kann ein lacker diese abschleifen und aufpolieren ... wird mit sog. schleifblüten geschliffen (wenns einzelne punkte sind) mit der körnung 2500 - 3000, danach mit einer schleifpolierpaste, später mit hochglanzpolitur bearbeitet. vom selber machen rate ich ab, wenn du sowas noch nie probiert hast - das kann auch schnell mal durch den klarlack gehen.

sind es eher die erwähnten krater (silikonflecken) hast du eine vertiefung in der fläche und aussenrum einen erhöhten lackring. den lackring kann man ebenfalls abschleifen - die vertiefung kriegst du aber im normalfall nicht raus.

gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
Funki
Lenkradbeißer
Beiträge: 276
Registriert: Di 22.05.07 07:25
Postleitzahl: 8430
Land: Oesterreich
Wohnort: Kaindorf an der Sulm
Kontaktdaten:

Re: Lack

Beitrag von Funki » Sa 23.08.08 11:25

Hallo,

Ich habe mein Auto im Juni komlpett neu Lackieren lassen.
Und du meinst mit nem 2500 oder 3000 Papier drüber schleifen muss ich das nass machen oder im Trockenen zustand schleifen?
Habe auch ein paar Staub einschlüssen drinnen auf der Motorhaube.
Was für Produkte von was für einen Hersteller kannst du empfehlen.

Ich bin Ja aus Österreich möchte es vor dem Winter noch machen.

MFG SCHÖNES WOCHENENDE
Funki
Bild

TVH
ATU-Tuner
Beiträge: 71
Registriert: Sa 29.03.08 16:39
Land: Deutschland
Wohnort: Österreich

mein auto hat Pickel...

Beitrag von TVH » Sa 23.08.08 12:03

ja, sind Pickel... na gut, das hätte ich mir ärger vorgestellt. Dann werd ich da mal anfragen...

danke für deine schnelle Antwort. :lach:
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten!

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Lack

Beitrag von Vollgastauglich » Sa 23.08.08 13:09

... gerne ...

@funki: der lack muss trocken sein - das schleifpapier nass ... wie alt dabei der lack is, spielt eine untergeordnete rolle. eine klassische methode fürs schleifpapier nass machen ist einfach dünn draufzuspucken - das nimmt der körnung die schärfe noch etwas besser als normales wasser ... klingt eklig, is aber so!

die schleifblüten sind normal selbstklebend und haben einen durchmesser von etwa 5cm - werden auf einen kleinen schleifblock geklebt, dass du problemlos planschleifen kannst.
die stelle wird regelrecht matt ... es kann sein, je nach dem, wie tief der staub sitzt, dass du dann keinen etwa 1mm durchmesser pickel mehr hast, sondern einen 0,x mm dicken schwarzen, oder grauen punkt. aber im regelfall wird das ergebnis (zumindest beimn profi) recht gut. aufpolieren musst dann halt schon mit der maschine - mit der hand hast du schlechte karten.

ich arbeite mit produkten von würth (ich brauch das zeug recht selten - nur mal zum nacharbeiten einer vom lacki übersehenen stelle) und komm damit gut zurecht - in der lackiererei nehmen sie bei uns üblicherweise produkte von 3M ... frag doch mal bei deinem lackierer nach, ob der dir da material zum kleinen preis gibt!

gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

ScoopyDoo
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: Sa 31.07.04 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Homburg/Saarland
Kontaktdaten:

Re: Lack

Beitrag von ScoopyDoo » Sa 23.08.08 13:41

oder ob ers dir gleich selbst für kleinen preis machen kann ^^ ;-) :-P

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: Lack

Beitrag von hippedippe » Sa 23.08.08 14:29

ich würde den lackierer nochmal fragen

damals bei meinem alten coupe in grün waren auch vereinzelt kleine bläschen auf der motorhaube hat er mir dann wenigstens ein bisschen ausgebessert weil ich ihn kenne habe ich für lackieren auch kaum was bezahlt

Speddymouse
ATU-Tuner
Beiträge: 87
Registriert: Mi 03.01.07 14:47
Land: Deutschland
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Lack

Beitrag von Speddymouse » So 24.08.08 07:37

Hi

Kennen hin und her trotzdem sollte der Lackierer saubere Arbeit ab liefern.

Ich hatte mein Auto komplett Lackieren lasssen wegen meinem Reh Unfall und hab 1300.- bezahlt
und das ist wirklich geschenkt und der Lack ist 1A .

Also ich würde trotzdem hingehen und mal Nachfragen.

MFg Speedymouse

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » So 24.08.08 12:48

also finde ich auch
wenn ich für wss zahle erwarte ich auch einwnadfreie arbeit
wenn es nicht so ist erwarte ich kostenlose nacharbeit
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

TVH
ATU-Tuner
Beiträge: 71
Registriert: Sa 29.03.08 16:39
Land: Deutschland
Wohnort: Österreich

Re: Lack

Beitrag von TVH » So 24.08.08 13:05

habt ja recht...

1300,- ist ein super preis...

na ja, wird schon gerichtet werden, ist auch ein werkstatt die auf qualität setzt...
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten!

Antworten