Seite 1 von 5
S16 Drosselklappe ständig Verölt
Verfasst: Mi 13.08.08 22:26
von BigAl
Sers,
und zwar hab ich nen kleines Problem mit meinem Motor.
Bei mir Verölt die Drosselklappe andauernt. Was zur Folge hat, das der MAP Sensor und Lehrlaufregler andauernt gereinigt werden muß. Genauso wie der Luft Temp sensor und die Drosselklappenheizung und natürlich alle anderen Luftschläuche mit dazu.
Macht man das nicht, hat der motor folgende Symptome:
- Leistungsverlust
- gelegentliches Motorstottern und schlagartige Aussetzter
- höherer Spritverbrauch
- schlechte Gas annahme
Außerdem wird durch das ständige Öl was Verbrannt wird, auch andere Bauteile mit in leidenschafft gezogen - KAT. Kerzenbild und Lambda-S bild passen auch nicht mehr wirklich.
Das ganze Öl kann eigentlich nur von der Kurbelgehäuse entlüftung kommen. Nur warum bitte kommt von da so viel Öl her?? Jedesmal wenn ich den ausbaue zum reinigen Läuft da min 1stamperl Öl raus. Was funktioniert denn da bitte nicht richtig?? Könnte mir evt jemand mal bitte ein bild schicken von dem Öl kondensator? Nicht das meiner einfach nur zu Tief sitzt. Bin grad ein wenig überfragt.
Danke schon mal.
Mfg Martin
Re: S16 Drosselklappe ständig Verölt
Verfasst: Mi 13.08.08 22:33
von Aron
Moin Martin,
Öl durch die KGE ist völlig normal, Schwesterchens TU5 ist im Saugrohr auch völlig verölt und der braucht sogar 2,5L Öl auf 15000km. Aber von der Funktion gibts keine Probleme.
Hast Du einen anderen Ölabscheider verbaut? Im Normalfall gibts da nicht viel was kaputt gehen kann, der OEM Abscheider ist nur ein einfaches Labyrinth, wo sich das Öl an den Wandungen absetzt und nach unten sickert. Das ganze ist natürlich auch nicht so effektiv wie hochwertige Zentrifugalabscheider, eine gewisse Ölmenge ist daher völlig normal.
Die von Dir beschriebenen Symptome klingen nicht nach den angegebenen Sachen, maximal das das Öl träge in der Rohrleitung zum MAP steht. Temperaturfühler und Heizung funktionieren durch eine dickere Isolationsschicht nur träger, aber die Lufttemperatur sollte nicht alle Millisekunden schwanken, auch die Heizung ist im Sommer egal bzw ausser Funktion.
Mehr Öl drückt ein Motor aus der KGE wenn viel Innendruck vorhanden ist, dann würd ich mal die Kompression messen. Ansonsten ist mit das als Ursache für das Problem unplausibel.
Auch für den LLR sollte Öl kein Problem sein, das stört die Funktion ja nicht, nur Verkokungen, Verharzungen etc sind problematisch, aber bei viel Ölmenge stört das nicht. Maximal könnte es Probleme geben wenn Öl z.B. im Bypasskanal für den LLR steht und dort "blubbert" (imho).
Re: S16 Drosselklappe ständig Verölt
Verfasst: Mi 13.08.08 22:59
von BigAl
Naja,
geht halt nur darum, daß das Öl schon wieder den Luftansaugschlauch runter richtung Luftfilter fließt. Wenn der Wagen Öl verbrennt sag ich ja nichts. Brauche auf 15tkm auch nur 1,5l.
Was mich dabei wundert, wenn ich z.B. den MAP sensor ausbaue, ist da Motoröl drinne! Mach ich den mit Bremsenreiniger kurz sauber geht wieder alles recht gut. Bau ich den LLR aus und den Luftschlauch vom Luftfilter her auch, steht da auch das Öl drinne.
Von der Kompression her ist der Motor eigentlich noch recht gut in schuß. Kalter Motor: 2x11,5 & 2x 11,8Bar. 12 Bar sollte er haben wenn er noch gut beinand ist. Das der druck jetzt ein wenig höher, kann schon sein. Hab ja jetzt nen neuen Ölmessstab und den drück's mir nicht mehr andauernt raus. Wobei das ja serie so sein sollte.
Ölabscheider ist noch der Originale drinne. Ich hab ihn ledigtlich schon öffters ausgebaut zum reinigen eben. Es steht halt das Öl drinne.
Re: S16 Drosselklappe ständig Verölt
Verfasst: Sa 16.08.08 19:42
von XenonShock
Also wenn er soviel Ölverbrennt stimmt ja was nicht. Meiner verbraucht ein paar ml auf 10 Tkm also fast nix. Und Öl hab ich auch kaum im Ansaug nur ganz leichtes Öl schwitzen. Könnte bei dir vieleicht die Kopfdichtung hin sein ? Dann könnte es sein das er über den Ölkanal Öl in den Ansaug drückt und es würde den verbrauch erklären.
Re: S16 Drosselklappe ständig Verölt
Verfasst: Sa 16.08.08 20:03
von Richie_106GTI
Flowmaxx hat geschrieben:Also wenn er soviel Ölverbrennt stimmt ja was nicht. Meiner verbraucht ein paar ml auf 10 Tkm also fast nix. Und Öl hab ich auch kaum im Ansaug nur ganz leichtes Öl schwitzen. Könnte bei dir vieleicht die Kopfdichtung hin sein ? Dann könnte es sein das er über den Ölkanal Öl in den Ansaug drückt und es würde den verbrauch erklären.
Es kommt aber auch drauf an WIE man ihn fährt.....wenn man immer "zügiger" unterwegs is, braucht das Ding gleich ne ganze Ecke mehr Öl! Glaubt man gar nicht *g*
Greetz
Re: S16 Drosselklappe ständig Verölt
Verfasst: Sa 16.08.08 20:06
von BigAl
Hmm,
also kopfdichtung schließe ich fast aus. Aber da du den gleichen motor hast, würdest du mir bitte ein Bild von der Kurbelgehäuseentlüftung schicken? Ich vermute das die einfach nur tief sitzt und das Öl was sich im Kondesatpr sammelt, einfach nicht mehr zurück in den Zylinderkopf laufen kann und somit über den Ansaug abgeführt wird.
Mfg Martin
Re: S16 Drosselklappe ständig Verölt
Verfasst: Sa 16.08.08 20:08
von BigAl
Richie_106GTI hat geschrieben:
Es kommt aber auch drauf an WIE man ihn fährt.....wenn man immer "zügiger" unterwegs is, braucht das Ding gleich ne ganze Ecke mehr Öl! Glaubt man gar nicht *g*
Greetz
Der S16 ist mein Alltagsauto. Also min 20tkm im Jahr *g* Ich fahre den aber i.d.r. nur bei 120km/h
Mfg Martin
Re: S16 Drosselklappe ständig Verölt
Verfasst: Sa 16.08.08 20:38
von Stefan234
also das problem wird die unterdruckdose für die nockenwellenentlüftung sein.
Edit: vergessen, du wolltest ja wissen wie das funzt. die unterdruckdose macht auf wenn du gas gibst. da ist ne feder drin, wenn das nicht mehr stimmt saugt er auch bei wenig gas öldampf an, der sich dann dadurch sammelt.
Re: S16 Drosselklappe ständig Verölt
Verfasst: Sa 16.08.08 20:50
von XenonShock
Richie_106GTI hat geschrieben:Flowmaxx hat geschrieben:Also wenn er soviel Ölverbrennt stimmt ja was nicht. Meiner verbraucht ein paar ml auf 10 Tkm also fast nix. Und Öl hab ich auch kaum im Ansaug nur ganz leichtes Öl schwitzen. Könnte bei dir vieleicht die Kopfdichtung hin sein ? Dann könnte es sein das er über den Ölkanal Öl in den Ansaug drückt und es würde den verbrauch erklären.
Es kommt aber auch drauf an WIE man ihn fährt.....wenn man immer "zügiger" unterwegs is, braucht das Ding gleich ne ganze Ecke mehr Öl! Glaubt man gar nicht *g*
Greetz
Ne das liegt wohl eher an der Pflege und zustand des Motors. Meiner ist täglich im einsatz.
Re: S16 Drosselklappe ständig Verölt
Verfasst: Sa 16.08.08 21:23
von Stefan234
manch einer hat auch einfach Pech oder Glück.
mein 306 hatte mit 180000km auch nur ca. nen liter alle 10000km verbraucht und der wurde nicht geschont, aber immer schön warm gefahren.