Seite 1 von 2

Umbau Stoßstange vom S16

Verfasst: Sa 21.06.08 14:23
von TuNePlaYaZ®
Hi Leute...

Ich hab mir für meinen 106er jetzt ne andere Front gebaut und wollte auch anhand von paar Bildern mal zeigen wie/wo/was gemacht wurde...

Bild

Untere Kante komplett abgeschnitten:
Bild

und gerade machen:
Bild
Bild

unten ein stück eingesetzt und verlängert:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Nebel raus:
Bild
Bild

Stück von hinten eingesetzt:
Bild

Aussparung vom Löwe zu (ebenfalls ein altes stück Stoßstange eingesetzt):
Bild

Von Hinten verklebt:
Bild

Untere Kante wider angesetzt:
Bild
Bild

Frontansicht(oben clio unten 106):
Bild

kleines Experiment mit nem Bösen Blick aber bleibt doch original, Stück in die Kennzeichenaussparung eingesetzt in Verbindung mit Glasfaserspachtel(braun):
Bild

Ecken angepasst für "nichtPlastikVerbreiterung" *g*:
Bild
Bild
und unten:
Bild
Bild

nochmal von vorne:
Bild

Dann feinspachtel drauf:

Bild
Bild
Bild

Am Auto:

Bild
Bild

Dann kam schleifen, schleifen wieder bisschen nachspachteln wieder schleifen, schleifen usw...

dann war sie so weit zum Lackieren:

Bild
Bild
Bild
Bild

Insgesamte arbeitszeit lag jetzt so bei knapp 4 Monaten aber immer mal wieder mit Pausen dazwischen weil es kommt der Punkt da siehst nix mehr und hast auch kein Bock mehr auf die ganze zeit nur schleifen... Ich denke ein zweites mal mach ich sowas nicht mehr mit Verlängern und dem ganzen Zeug... Jetzt darf ich nur nicht aufsetzen damit weil sonst.... :heul:

Re: Umbau Stoßstange vom S16

Verfasst: Sa 21.06.08 14:57
von Chakky
vielelicht übernehmen die admins das in die bastelecke :)

Re: Umbau Stoßstange vom S16

Verfasst: Sa 21.06.08 15:36
von 306Cab
Ich hätte es an deiner Stelle geschweißt und nicht mit gfk verklebt. Weil wenn du doch wo Aufsetzen solltest verzeiht es gfk nicht und auch bei Erschütterungen und Vibrationen im Fahrbetrieb kann es zu Rissen oder Platzern kommen, da gfk und der pe-Kunststoff zu verschiedene Materialeigenschaften haben.

Re: Umbau Stoßstange vom S16

Verfasst: Sa 21.06.08 16:09
von mannes306
:wie_geil: :wie_geil:

Sieht verdammt geil aus! Besser geht nima! :lach:


mfg

Re: Umbau Stoßstange vom S16

Verfasst: Sa 21.06.08 16:53
von 106driver
306Cab hat geschrieben:Ich hätte es an deiner Stelle geschweißt und nicht mit gfk verklebt. Weil wenn du doch wo Aufsetzen solltest verzeiht es gfk nicht und auch bei Erschütterungen und Vibrationen im Fahrbetrieb kann es zu Rissen oder Platzern kommen, da gfk und der pe-Kunststoff zu verschiedene Materialeigenschaften haben.
wenn mans richtig macht passiert da gar nix....auch net beim aufsetzen

Re: Umbau Stoßstange vom S16

Verfasst: So 22.06.08 10:25
von churL`
mir gefällts auch ziemlich gut. Die fablich abgesetzten Kühlerrotoren sind ein Highlight :D Kommt gut!

re

Verfasst: So 22.06.08 10:53
von peugeot205winner
ein echt geiles teil
wir haben uns alte storm schürzen von 1993 wieder aufbereitet
4 monate arbeit meine hochachtung,, des wär mir zuviel gewesen

Re: Umbau Stoßstange vom S16

Verfasst: So 22.06.08 23:09
von Lars-Eric
geschmacksache woll? :gruebel:
aber respekt was du bisher mit
dem ding gemacht hast.

Re: Umbau Stoßstange vom S16

Verfasst: Mo 23.06.08 00:19
von obelix
TuNePlaYaZ® hat geschrieben:Hi Leute...

Ich hab mir für meinen 106er jetzt ne andere Front gebaut und wollte auch anhand von paar Bildern mal zeigen wie/wo/was gemacht wurde...
Insgesamte arbeitszeit lag jetzt so bei knapp 4 Monaten aber immer mal wieder mit Pausen dazwischen weil es kommt der Punkt da siehst nix mehr und hast auch kein Bock mehr auf die ganze zeit nur schleifen... Ich denke ein zweites mal mach ich sowas nicht mehr mit Verlängern und dem ganzen Zeug... Jetzt darf ich nur nicht aufsetzen damit weil sonst.... :heul:
respekt...
schön clean.

2 anmerkungen:

die grossen öffnungen sind ne einladung an jeden stein, den kühler zu besuchen:-)

und zum gfk: das wird wohl nicht so haltbar sein wie du erhoffst.
nicht nur wegen anfahren oder aufsetzen, alleine de unterschiedliche wärmedehnung der komponenten wir da früher oder später zu rissbildung führen.

hab diese erfahrung auch schon machen dürfen.-)

ideal wäre jetzt, das ganze als prototyp zu sehen und ne negativ-form zu ziehen, dann in gfk ausharzen und so ein einteiliges unikat zu haben, das du auch wieder im falle eines falles reproduzieren könntest.

gruss

obelix

Re: Umbau Stoßstange vom S16

Verfasst: Mo 23.06.08 00:44
von TuNePlaYaZ®
Also da kommt noch n Gitter rein is ja klar dann kommt da kein Stein mehr rein...

Und das mit der negativ form hab ich auch schon im kopf gehabt aber mal abwarten was passiert... ich denke das hält... bzw hoffe es...