Seite 1 von 2

Kennfelder XU9

Verfasst: So 03.02.08 02:52
von sub
Hallo,

ist hier jemand der sich mit Motorsteuerungen intensiver beschäftigt?

Da ich gerade eine freiprogrammierbare einrichte, stehe ich vor vielen grundlegenden Fragen, die ich mir erstmal beantworten muß.

Kann mir vielleicht jemand mal ein Zünd- und Einspritzkennfeld zeigen, was mit diesen Motoren läuft? Habe entsprechende Kennfelder auch schon ausgelesen, aber bei der Zündverstellung bin ich mir nicht über die Orientierung sicher.

Es scheint bei höherer Drehzahl erstmal zu steigen und dann wieder zu fallen?
MAP im leerlauf -> zündung mit steigendem Sensordruck früher oder später?

wiegesagt, ich will ein paar Grundlegende Dinge verstehen, was die Motorsteuerung macht und wie sie macht weiß ich im Groben, nur mir fehlen eben die Details, damit ich mich einarbeiten kann.

Re: Kennfelder XU9

Verfasst: So 03.02.08 12:51
von pug-205
kenn einige felder in meiner Umgebung = Kennfelder :gruebel:

Re: Kennfelder XU9

Verfasst: So 03.02.08 13:00
von magic
Hallo,

ist hier jemand der sich mit Motorsteuerungen intensiver beschäftigt?


mache ich gerade jeden tag

Da ich gerade eine freiprogrammierbare einrichte, stehe ich vor vielen grundlegenden Fragen, die ich mir erstmal beantworten muß.


zum ersten musst du wissen wo dein Zuendzeitpunkt ist..
hast du eine Motronic steuerung ? dann ist es 60 minus 2 zaehne auf dem schwundrad .
markiere dein schwundrad auf ot.. muss sehr genau sein. jedes zahn auf dem schwungrad ist 6 grad. eine bessere Grad scheibe kannst du nicht haben..
das ist dein erster Schritt, damit dein Steuergeraet weis wo and wann es zuenden soll. Dein signal ist ein wellen signal vom schwungrad,
dann musst du wissen, ist es fallend oder steigend. hast einen relactor in deinem steuergeraet oder nimmst du einen Filter ?
also musst du erst mal deine zuendung einstellen mit einem light gun, weis nicht wie es im Deutschen heist. zuendzeitpunk pistole loool..

wenn du mir sagst welches Programm du nuetzen willst kann ich dir mehr helfen..ist es haltech, motech, microtech.. oder bosch ??? :nixkapier:

Kann mir vielleicht jemand mal ein Zünd- und Einspritzkennfeld zeigen, was mit diesen Motoren läuft? Habe entsprechende Kennfelder auch schon ausgelesen, aber bei der Zündverstellung bin ich mir nicht über die Orientierung sicher.
Es scheint bei höherer Drehzahl erstmal zu steigen und dann wieder zu fallen?
MAP im leerlauf -> zündung mit steigendem Sensordruck früher oder später?


du must wissen um was es geht, willst du uber saugrohr druck mappen, oder Tbs?
also drosselklappen stellung?

wiegesagt, ich will ein paar Grundlegende Dinge verstehen, was die Motorsteuerung macht und wie sie macht weiß ich im Groben, nur mir fehlen eben die Details, damit ich mich einarbeiten kann.

wie gut ist den dein english ? es gibt viele web pages wo du infos downloaden kannst .. www.haltech.com etc

doch wenn es dir nur um die zuendung vom mi16 geht , dann sieht das so aus
Part Trottle Ing Timing Map1

600 800 1000 1200 1400 1800 2400 3000 3600 4400 5200 6000
58 8.25 8.25 10.50 15.75 17.25 21.75 23.25 28.50 30.75 28.50 27.75 28.50
49 9.00 9.00 12.00 15.75 17.25 21.75 23.25 28.50 30.75 28.50 28.50 28.50
41 10.50 10.50 14.25 15.75 17.25 21.75 26.25 28.50 31.50 28.50 30.00 29.25
34 12.00 12.00 18.75 18.00 18.00 22.50 26.25 32.25 31.50 30.00 30.00 29.25
30 14.25 14.25 22.50 19.50 21.75 22.50 26.25 33.75 31.50 30.75 30.75 29.25
26 17.25 17.25 23.25 19.50 22.50 24.75 30.00 36.00 31.50 33.00 32.25 30.75
22 18.00 18.00 25.50 22.50 22.50 24.75 30.00 36.00 33.75 34.50 34.50 32.25
18 20.25 20.25 15.00 17.25 23.25 25.50 29.25 39.00 38.25 35.25 36.00 32.25
16 20.25 20.25 15.00 17.25 21.75 26.25 33.00 39.75 37.50 36.00 36.75 34.50
14 13.50 13.50 15.00 15.00 20.25 25.50 34.50 39.75 40.50 38.25 37.50 37.50
11 12.00 12.00 14.25 15.00 20.25 30.75 42.00 45.00 45.00 39.75 38.25 37.50
10 10.50 10.50 12.00 15.00 20.25 36.75 42.00 45.00 45.00 42.00 38.25 37.50


standgas


Idle Fuel Map

Rpm
480 640 800 960 1280 1600 2040 3280
119.00 119.00 119.00 119.00 119.00 119.00 119.00 119.00




Idle Ign Timing Map

Rpm
480 640 800 960 1280 1600 2040 3280
2.25 3.00 3.00 5.25 11.25 15.75 31.50 21.75

doch um ehrlich zu sein, ein Auto zu mappen ohne prufstand und wide lampda ist sehr gewagt
gruss Magic

Re: Kennfelder XU9

Verfasst: So 03.02.08 13:26
von 205xsi
Hi,
Die Lightgun wird in "Insiderkreisen" auch Stroboskop genannt.
....Motormanagement macht Laune....!!! :lach:

Re: Kennfelder XU9

Verfasst: Mo 04.02.08 08:09
von sub
super das hier mal kompetenz am start ist ;-)
magic hat geschrieben: zum ersten musst du wissen wo dein Zuendzeitpunkt ist..
hast du eine Motronic steuerung ? dann ist es 60 minus 2 zaehne auf dem schwundrad .
markiere dein schwundrad auf ot.. muss sehr genau sein. jedes zahn auf dem schwungrad ist 6 grad. eine bessere Grad scheibe kannst du nicht haben..
das ist dein erster Schritt, damit dein Steuergeraet weis wo and wann es zuenden soll. Dein signal ist ein wellen signal vom schwungrad,
dann musst du wissen, ist es fallend oder steigend. hast einen relactor in deinem steuergeraet oder nimmst du einen Filter ?
also musst du erst mal deine zuendung einstellen mit einem light gun, weis nicht wie es im Deutschen heist. zuendzeitpunk pistole loool..

wenn du mir sagst welches Programm du nuetzen willst kann ich dir mehr helfen..ist es haltech, motech, microtech.. oder bosch ??? :nixkapier:
das thema schwungrad habe ich schon abgehakt, funktioniert einwandtfrei.

ich arbeite mit ner megasquirt, voll map gesteuert, tps dient nur für schubabschaltung und beschleunigungsanreicherung.
wiegesagt, ich will ein paar Grundlegende Dinge verstehen, was die Motorsteuerung macht und wie sie macht weiß ich im Groben, nur mir fehlen eben die Details, damit ich mich einarbeiten kann.

wie gut ist den dein english ? es gibt viele web pages wo du infos downloaden kannst .. www.haltech.com etc
mein englisch ist sehr gut, prio auch auf technical english. bin nur einfach noch zu neu in dem thema.
doch wenn es dir nur um die zuendung vom mi16 geht , dann sieht das so aus
Part Trottle Ing Timing Map1
brauche was für mi16 + 8v. am besten via MAP gemapt. mir würde nen kennfeld vom xu10j2 sauger auch schon viel helfen, imho ist der auch MAP-gesteuert.
doch um ehrlich zu sein, ein Auto zu mappen ohne prufstand und wide lampda ist sehr gewagt
das mit dem prüfstand halte ich nicht so für das problem, aber bei der wideband gebe ich dir uneingeschränkt recht! werde mir auch noch eine zulegen, aber zumindest den teillastbereich kann man erstmal grob einstellen via narrowband. da gibts nen nettes tool bei der MS, nennt sich logviewer, man läßt das über nen recording laufen den man beim fahren aufgenommen hat und das programm errechnet dir die optimalsten ve-tables. leider brauch ich erstmal ne zündtabelle damit ich das effektiv nutzen kann.

danke schonmal für die infos, wenn du noch tabellen hast wär das natürlich super!

ich habe aus der m1.3 schon kennfelder ausgelesen, ich nehme an die mit werten im bereich 10-40 sind zündkennfelder und die im bereich 90-130 einspritztabellen?

wie herum sind die orientiert? habe beim einspritzkennfeld bei hoher drehzahl und mittlerer last nen peak, sollte das nicht richtigerweise bei mittlerer drehzahl und hoher last sein? achsen vertauscht?

beim map fällt der zündwinkel ja mit der last wieder ab, sehe ich das richtig?

Re: Kennfelder XU9

Verfasst: Mo 04.02.08 14:34
von magic
Hallo
schau ich bin gerade voll busy, doch ich werde dir in den naechsten Tagen ein Base map schicken, via mail..for the xu10j4 or xu10j4r both run a map sensor.

until there check this link may it helps you ..
http://www.205turbotechnics.co.uk/MegaSquirt/
denke die Seite gibt dir ein paar infos

sorry ich werde alle deine fragen, die Tage dann beantworten..

regards Magic

Re: Kennfelder XU9

Verfasst: Mo 04.02.08 14:51
von magic
schnell noch ein paar Zahlen

Full Trottle Ign Timing Map

Rpm
1200 1400 1600 1800 2000 2600 3000 3400 3800 4200 4600 5000 5520 5800 6000 6400
15.75 21.00 22.50 24.75 24.00 26.25 29.25 30.00 30.00 29.25 28.50 27.75 28.50 28.50 28.50 27.75

wie du sehen kannst ist bei 3800 maximal 30grad advance in the timing after that it dropes down....

Full Trottle Fuel Map

Rpm
1200 1400 1600 1800 2000 2600 3000 3400 3800 4200 4600 5000 5520 5800 6000 6400
124.00 129.00 136.00 134.00 124.00 119.00 127.00 127.00 130.00 136.00 138.00 140.00 143.00 144.00 144.00 142.00

that is over the load points . like Haltech or Motech, Auctronic


Part Trottle Ing Timing

Load % Rpm
600 800 1000 1200 1400 1800 2400 3000 3600 4400 5200 6000
58 8.25 8.25 10.50 15.75 17.25 21.75 23.25 28.50 30.75 28.50 27.75 28.50
49 9.00 9.00 12.00 15.75 17.25 21.75 23.25 28.50 30.75 28.50 28.50 28.50
41 10.50 10.50 14.25 15.75 17.25 21.75 26.25 28.50 31.50 28.50 30.00 29.25
34 12.00 12.00 18.75 18.00 18.00 22.50 26.25 32.25 31.50 30.00 30.00 29.25
30 14.25 14.25 22.50 19.50 21.75 22.50 26.25 33.75 31.50 30.75 30.75 29.25
26 17.25 17.25 23.25 19.50 22.50 24.75 30.00 36.00 31.50 33.00 32.25 30.75
22 18.00 18.00 25.50 22.50 22.50 24.75 30.00 36.00 33.75 34.50 34.50 32.25
18 20.25 20.25 15.00 17.25 23.25 25.50 29.25 39.00 38.25 35.25 36.00 32.25
16 20.25 20.25 15.00 17.25 21.75 26.25 33.00 39.75 37.50 36.00 36.75 34.50
14 13.50 13.50 15.00 15.00 20.25 25.50 34.50 39.75 40.50 38.25 37.50 37.50
11 12.00 12.00 14.25 15.00 20.25 30.75 42.00 45.00 45.00 39.75 38.25 37.50
10 10.50 10.50 12.00 15.00 20.25 36.75 42.00 45.00 45.00 42.00 38.25 37.50


ich fahre bei meinem 2.1l renn motor Maximal 28grad bei 12..1 verdichtung ..

i have Maped my car over Map and TBs . much better cruice control over map..wie willst du die injectoren steuern? seq.batch.multi or like me staged 8 injectors??

hier mal ein paar videos von meinem cti on the dyno
http://uk.youtube.com/watch?v=2UdKAWXTN18

http://uk.youtube.com/watch?v=xAtVap3xzwQ

gruss Magic

Re: Kennfelder XU9

Verfasst: Mo 04.02.08 15:05
von sub
super, hast mir schonmal sehr viel geholfen!

freue mich auf weitere infos von dir!

Re: Kennfelder XU9

Verfasst: Mo 04.02.08 18:55
von sub
Derzeit habe ich zum testen folgende Felder drin:


Benzin:
Bild

Zündung:
Bild

sagt mal einer was dazu ... liege ich grob richtig oder bin ich voll auf dem holzweg?

habe beide aus der mi16-m1.3 steuerung ausgelesen...

gefahren ist der xu9jaz damit schonmal gut, man merkt richtig das bei 1/3 gas es gut vorwärts geht...

werde auf jedenfall am freitag nen klopfsensor montieren, damit ich mal mehr sehe

Re: Kennfelder XU9

Verfasst: Mo 04.02.08 19:00
von sub
magic hat geschrieben:schnell noch ein paar Zahlen
i have Maped my car over Map and TBs . much better cruice control over map..wie willst du die injectoren steuern? seq.batch.multi or like me staged 8 injectors??
ich steuere die düsen via map und alternating, also 2 + 2, dürfte weniger spannungsspitzen auf dem bordnetz verursachen.

sind die 214cc-serienteile, dürften für mein setup noch ausreichend sein.