Seite 1 von 1
					
				karosseriedichtmasse lösen
				Verfasst: Fr 04.01.08 12:19
				von shedshort
				hi,
habt ihr nen heißen tipp für mich, wie ich mit sikaflex angeklebte karosserieteile entfernen kann? und wie höchstwahrscheinlich vorhandene sikaflex reste möglichst unschädlich von der karosse zu entfernen sind?
geht im speziellen um seitenschweller.
danke!
			 
			
					
				Re: karosseriedichtmasse lösen
				Verfasst: Fr 04.01.08 12:25
				von Vollgastauglich
				moin!
dürfen deine schwellerverkleidungen dabei kaputt gehen?
im prinzip kannst du als einziges versuchen, unter verwendung von nem fön das ganze etwas zu "dehnen" also von der karosse wegziehen und mit nem bastelmesser das sika durchschneiden. die reste am lack kannst du mal probieren "einfach" abzuziehen - die chancen stehen nicht schlecht, wenn der lack beim verkleben nicht angerauht war, bzw kein haftgrund unterm kleber ist. ansonsten kannst du mal probieren mit nem "folienradierer" die möglichst weit zurückgeschnittenen reste abzurubbeln.
ein spaß wirds aber vermutlich nicht wirklich...
gutes gelingen - gruß martin
			 
			
					
				Re: karosseriedichtmasse lösen
				Verfasst: Fr 04.01.08 15:48
				von shedshort
				ok danke für den tipp. kaputtgehen wäre jetzt nicht so tragisch, ärgerlich halt.
dass es kein spass wird hab ich am unterboden schon feststellen dürfen, das zeug klebt ja tatsächlich bestialisch  

 
			
					
				re
				Verfasst: Fr 04.01.08 18:21
				von peugeot205winner
				na das soll der karosserie kleber ja auch
 sonst müßten jedesmal beim straßenkehren autoteile entsorgen  
