Seite 1 von 4
128er GTI, serie 1, was fürn kat kann man einbauen ?
Verfasst: Fr 21.12.07 11:54
von black widow
servus leutz,
ich bin ja super zufrieden mit meinem kleinen. als heute aber das ****** mal wieder 480 euro für mein autochen kassiert hat ist mir ein bisschen der kragen geschwollen.
jetzt meine frage an die spezis hier, ist für meinen hobel ( 1,9 l/128ps/gutmann/84er Bjhr)
ein nachrüstkat zu bekommen ? momentan fahr ich halt ohne, da köln jetzt ab januar auch seine schotten dicht macht für autos ohne, wär ich schon drauf angewiesen, oder der bock geht weg. so schade es auch ist.
also, wat kann man da machen, wat wird der spaß kosten
hat vielleicht einer von euch noch einen rumfliegen ?
mfg
Re: 128er GTI, serie 1, was fürn kat kann man einbauen ?
Verfasst: Fr 21.12.07 13:53
von pug-205
Hi
Du hast eine L-Jetronic Motorsteuerung ohne Lambdasondenintegration. Früher gabs dafür von GM nachrüstkits, bestehend aus einem zusatzsteuergerät welches eine notwendige integration einer lambdasonde in die motorsteuerung erlaubte, sowie dazu eben der Kat.
Damit wäre alles paletti.
Vielleicht hast du glück und einer von den "sammlern" hier hat das noch und vor allem wäre bereit sich davon zu trennen!
Andere Möglichkeit:
Der 205 cti mit 102 PS hat ebenfalls eine L_Jetronic steuerung, aber mit integrierter lambdasonde. Möglich wäre hier ein upgrade deiner Steuerung.
Falls der Stecker zum Steuergerät kompatibel wäre, dann bräuchtest du blos im prinzip das cti sg und müsstest den pin am SG-stecker für die lambdasonde dann entsprechend mit einem kabel nachrüsten u. schon kannst du eine sonde mit kat montieren.
Falls aber der SG-Stecker unterschiedlich sein sollte müsstest du dann den ganzen kabelbaum tauschen.
Schwierig wäre es evtl. diese ganze modifikation papiertechnisch zu legalisieren, so dass du auch den erhofften nutzen daraus ziehen könntest.
Re: 128er GTI, serie 1, was fürn kat kann man einbauen ?
Verfasst: Fr 21.12.07 14:57
von Gentry_Ba
...oder, was natürlich auch geht:
MIR VERKAUFEN DAS TEIL!
Grüsse,
Matthias
Re: 128er GTI, serie 1, was fürn kat kann man einbauen ?
Verfasst: Fr 21.12.07 16:07
von obelix
black widow hat geschrieben:servus leutz,
ich bin ja super zufrieden mit meinem kleinen. als heute aber das ****** mal wieder 480 euro für mein autochen kassiert hat ist mir ein bisschen der kragen geschwollen.
jetzt meine frage an die spezis hier, ist für meinen hobel ( 1,9 l/128ps/gutmann/84er Bjhr)
ein nachrüstkat zu bekommen ? momentan fahr ich halt ohne, da köln jetzt ab januar auch seine schotten dicht macht für autos ohne, wär ich schon drauf angewiesen, oder der bock geht weg. so schade es auch ist.
also, wat kann man da machen, wat wird der spaß kosten :?:
hat vielleicht einer von euch noch einen rumfliegen ?
mfg
lionparts...
der verkauft gm-abgasteile.
gruss
obelix
Re: 128er GTI, serie 1, was fürn kat kann man einbauen ?
Verfasst: Fr 21.12.07 16:51
von black widow
hm,
dann horch ich ma bei lionparts nach.
überlege eh momentan den wagen evtl zu verkaufen .
frage ist halt was man dafür kriegen würde.
war mal ein 1,6er, baujahr 84.
hat dann 88 rum bei gutmann die 1,9er maschine mit anderer nocke,verdichtung, kurzes diff.., langer 5ter gang bekommen. die maschine hat jetzt 52.000 drauf.
neu habe ich gemacht: bremsleitungen, bremsbeläge/scheiben, wasserpumpe, alle riemen /rolle, zündkerzen, h4 scheinwerfer, lmm, kupplungszug, schaltknauf, windschutzscheibe,
tachobeleuchtung rote led, armaturenbrett selber mit gfk neu aufgebaut, zündverteilerkappe/rotor, luftfilter, ölpeilstab, zentralmuttern, benzinfilter, teile der vorlaufleitungen benzin, lautsprecher vorne,
getauscht aus nem anderen 1,6er habe ich gegen teile die besser instand waren:
stoßdämpfer vorne, HA komplett, Heckklappe ( alt noch vorhanden), Türpappen, el. fensterheber, raid lenkrad ( altes, original noch vorhanden), Türen, Mattig-frontgrill, 1,9er speedlines, kotflügel, frontmaske, hintere seitenscheiben ( die alten ohne rand noch vorhanden), antriebswellen, antennenfuß, benzinpumpe,
nach und nach geändert: alte vitaloni spiegel drauf, rote gurte, teilleder in schwarz mit rot/schwarz karo, ersatzradmulde demontiert, immer beste öle gefahren in getriebe und motor, regelmässig gewechselt, nur "getreten" wenn er warm war. gutmann esd by sebring, kurze antenne, dach oliv matt, sämtliche hohlräume türen etc. mit akustikschaum ausgefüllt,
tüv/au bis ende 08, bremskraftverstärker getauscht, "kabelsalat" vom vorbesitzer entfernt,
alle wesentlichen reparaturen mit digicam doku., seit ca. 5000km, goodyear hydragrip auf 195/50 R15 drauf, wagen war zum einstellen etc. immer in einer rennwerkstatt welche auf 205ern rallye gefahren ist ( eth-tuning ) , neue powerflex fahrwerksbuchsen/stabibuchsen,
mehr fällt mir grad auf anhieb nich ein.
bis auf lenkrad und felgen alles eingetragen.
alle rechnungen für teile etc. vorhanden, nur originalteile / erstausrüster qualität verbaut.
alles fachmännisch montiert und eingestellt.
regelmäßige reinigung innen und aussen, geht wie die sprichwörtliche sau.....
wagen steht in troisdorf bei köln.
Re: 128er GTI, serie 1, was fürn kat kann man einbauen ?
Verfasst: Fr 21.12.07 18:34
von Fränky
Fotos?
Re: 128er GTI, serie 1, was fürn kat kann man einbauen ?
Verfasst: Fr 21.12.07 18:44
von black widow
fotos versuch ich am woe mal aktuelle zu machen...
lack ist nicht mehr im besten zustand,
die koti verbreiterungen haben sich etwas gelöst, einen originalen befestigungsatz habe ich aber. ach ja, an der rechten a-welle tropft es minimal ausm getriebe, simmerring is aber neu vorhanden.
glasschiebedach habe ich auch noch ein komplettes. aber das nur am rande.
Re: 128er GTI, serie 1, was fürn kat kann man einbauen ?
Verfasst: Sa 22.12.07 00:06
von obelix
black widow hat geschrieben:...sämtliche hohlräume türen etc. mit akustikschaum ausgefüllt,
sorry - aber das ist ein absolutes k.o. kriterium...
hohlräume ausschäumen macht man bloss, wenn man das auto sicher nimmer lang fahren will.
gruss
obelix
Re: 128er GTI, serie 1, was fürn kat kann man einbauen ?
Verfasst: Sa 22.12.07 04:59
von black widow
nenene,
ihr habt da was falsch verstanden.
ich hab da nich so viel energie reingesteckt um den dann wie blödmannsgehilfe mit bauschaum
auszuschäumen. tstststs.
was ihr von mir denkt.....
das ist hochwertiger pyramiden akustikschaum, schwer entflammbar. mattenware selbstklebend ausgerüstet.
nix mit bauschaum der wasser zieht und an ort und stelle hält...,.
ich hoffe ich hab damit eure sorgen als nichtig abgetan....
grade noch eingefallen: spurstangenköppe und koppelstangen habe ich auch neu gemacht vor ca. 4000km. ca. zu dem zeitpunkt auch bremsflüssigkeit gewechselt.
batterie is auch ne frische reingekommen vor nem jahr, führungsrohr ölpeilstab und kupfermuttern am krümmer neu, spur eingestellt.
fahrersitz seitenwulst aufgepolstert,
Re: 128er GTI, serie 1, was fürn kat kann man einbauen ?
Verfasst: Sa 22.12.07 11:47
von CaliforniaPug
also ich nehm ihn für'n 50er
