Seite 1 von 3
60.000km Durchsicht ... welche Kosten
Verfasst: Mo 17.09.07 07:48
von 206SWHDI110
Hallo alle zusammen,
ich habe nun meine 60.000km fast voll gemacht und bringe morgen meinen kleinen Peugeot 206 SW (1,6 HDI FAP 110PS) in die Werkstatt zur Durchsicht.
Der Wagen ist 2 Jahre alt. Mit welchen Kosten muss ich realistischer Weise rechnen?? Bei der Terminvereinbarung sprach man von 600 - 800 Euro. Finde ich ziemlich viel. Für die 20.000 und 40.000 hab ich jeweils ca. 200 bezahlt.
Was wird denn da alles gemacht, dass die soviel Geld von mir haben wollen? Oder ist der Preis zu hoch?
Vielen Dank für eure Antworten...
Re: 60.000km Durchsicht ... welche Kosten
Verfasst: Mo 17.09.07 08:47
von Fadabinho
Meiner war vor 2 Wochen zur C Inspektion und ich habe 287 € bezahlt. Bei mir wurde folgendes gemacht: Ölwechsel, Zündkerzen wechsel, Polenfilter ersetzt, Ölfilter getauscht, neue glühbirne vorne, und sonst alles kontrolliert.
Das haben die aber nicht gut gemacht weil die nicht gesehen haben das mein Auspuff defekt war. Ist nämlich 2 Tage später einfach abgefallen.
Bei dir kommen bestimmt mehr kosten dazu weil du ein Diesel hast und da weiß ich nicht so genau was die noch alles bei dir machen müssen.
Re: 60.000km Durchsicht ... welche Kosten
Verfasst: Mo 17.09.07 09:05
von Michael54431
hab bei meiner 580 gezahlt, da war aber fahrwerksaus und einbau mit dabei
Re: 60.000km Durchsicht ... welche Kosten
Verfasst: Mi 19.09.07 09:47
von 206SWHDI110
So nun bin ich von der Durchsicht zurück und meine schlimmsten Erwartungen sind wahr geworden.
Erstmal vorweg ich hab 1053 € bezahlt.
Doch nun was wurde alles gemacht:
Peugeot-Wartung
Öl-Wechsel
Austausch Pollenfilter
Austausch Luftfilter
Kraftstofffilter tauschen
Bremsflüssigkeitswechsel
Austausch Bremsscheiben inkl. Beläge vorne und hinten
Sag mal ist das nach 60.000km normal, dass die Bremsen mit Scheiben getauscht werden müssen??
Re: 60.000km Durchsicht ... welche Kosten
Verfasst: Mi 19.09.07 09:58
von pug-205
mmh na ja,
das is ne satte stange geld für ne inspektion mit tralala. Ich bezweifel einfach mal zumindest, dass austausch der beläge + scheiben an der HA notwendig war. An der HA hält so was i. d. Regel eindeutig viel viel länger. Aber das zusatz-geschäft mit bremsen betreiben alle markenwerkstätten sehr sehr gerne.
Re: 60.000km Durchsicht ... welche Kosten
Verfasst: Mi 19.09.07 10:02
von Marc
Soviel hab ich in über 160Tkm noch nie bezahlt !
Meine letzte Insp. beinhaltete, neue Winterreifen (4x 195/50R15), neuer Zahnriemen, fällige C-Inspektion, Öl, Filter etc. und selbst damit hat mich das keinen 4-stelligen Betrag gekostet.
Eine genaue Aufstellung wäre recht hilfreich wie der Betrag zustande kommt.
Meine Beläge sind so alle 30 - 40Tkm runter, die Scheiben halten 2 Belagsätze
60.000 sind also bei ambitionierter Fahrweise normal für Scheiben und Beläge. Wenn das noch der 1. Satz ist gings lang
Greetings Marc
Re: 60.000km Durchsicht ... welche Kosten
Verfasst: Mi 19.09.07 11:32
von Dino206
Hi leute ist ja echt krass was ihr so für ne Inspektion bezahlt soviel habe ich ja noch nicht einmal bei meiner alten A klasse hingelegt (war eine kleine Inspektion A) aber trotzdem ist eigentlich Mercedes für die teuren Preise bekannt!!!
Das mit den Bremsen bei 60. 000 Km ist Ok aber der Preis ist trotzallem ein Shock!!!
Check doch nochmal die rechnung 1053 Euro ist nicht ok und ich würde mir ne Andere Werkstatt suchen!!!
Ist echt ne sauerei was manche Werkstätten abziehn!!!
Zum glück muss ich in keine Werkstatt mehr fahren mein Schwiegervater hat siene eigene und macht mir zum glück alles am Auto ich muss immer nur die Teile zahlen
Aber kleiner Tipp von mir wenn ihr das nähste mal zur Inspektion müsst ruft vorher beim ADAC an last euch nen Termin mit nem Meister von denen geben der Checkt euer Auto und kann euch einen ungefähren realen Preis sagen!!! (nur bei Plus Mitgliedern)

Re: 60.000km Durchsicht ... welche Kosten
Verfasst: Mi 19.09.07 11:51
von pug-205
@ Marc
ich bleib dabei, an der HA sind 60tkm für kompletten bremstausch nicht normal, - allenfalls dann höchstens die beläge. Die HA hat keine große bremsleistung u. bremse wird auch kaum beansprucht.
..ja und die werkstatt muß! natürlich vorher anrufen um die erlaubnis einzuholen arbeiten durchführn zu dürfen die über den 60tkm wartungsplan hinaus gehen.
..würd mir auch ne andere werkstatt suchen!