Seite 1 von 2
205 HA federt ungleich ein
Verfasst: Fr 22.06.07 17:19
von Chwarismi
Hallo,
bei meinem XS ist das rechte Hinterrad so ca. 4cm weiter eingefedert als das linke, sprich er hängt rechts tiefer. Bock ich ihn jetzt hinten hoch federn beide Räder ungefähr gleich weit aus, wobei ich gelesen hab dass da eine kleine Differenz aufgrund der Drehstäbe wohl normal sein kann. Wo liegt da das Problem, und lohnt sich ne Reparatur?
MfG Matthias
Re: 205 HA federt ungleich ein
Verfasst: Di 26.06.07 16:11
von Chwarismi
Ist das problem gar nicht bekannt? Müsste ja eigentlich am Drehstab liegen, wenn er zu weit einfedert, oder?
Re: 205 HA federt ungleich ein
Verfasst: Di 26.06.07 18:42
von Twisty
..sind beide Seiten gleichmäßig freigängig und leichtgängig beim einfedern?
Nicht, dass auf einer Seite die Lagerung über den Jordan is...
Geht der gleichmäßig "in die Knie", wenn Du die Handbremse bei Schritttempo ziehst?
Ist der tiefergelegt?
Liegt der vllcht sogar auf den Begrenzern auf (und es fehlt vllcht einer)??
Ich würde mich erstmal probeweise in den Kofferraum stellen und die "defekte" Seite mittels Körpergewicht zum einfedern bewegen....wenn er sich überreden läßt die Höhe zu senken und danach wieder ausfedert, dann ist das ne relativ gute Sache...dann würde ich die Drehstäbe ziehen und die Geschichte gescheit einstellen.
Will er aber wirklich nich weiter runter oder bleibt sogar unten, dann könnte das mit großer Wahrscheinlichkeit an den Lagern liegen....
greetz
Re: 205 HA federt ungleich ein
Verfasst: Di 26.06.07 18:56
von Vollgastauglich
wäre noch zu ergänzen => wenn du ihn hochhebst federt er "gleich weit aus"
das is letztlich nur ne logische geschichte - sobald er ausfedert, drücken die federn beide achsschenkel bis an den anschlag des stoßdämpfers - du hast ja auch bei angehobenem auto eine gewisse vorspannung auf den federn. der anschlag der stoßdämpfer hat somit erstmal nichts mit der realen fahrzeughöhe zu tun.
du schreibst von vier cm - das is nen haufen holz - kann es sein, dass einer deiner drehstäbe gebrochen ist (logischerweise dann der der tieferen seite?) is das plötzlich gekommen, oder so langsam aber sicher???

ausserdem sollen die dicken mädchen, die du mitnimmst nicht immer alle auf einer seite sitzen und müssen vor dem vergleich auch AUSSTEIGEN!
Re: 205 HA federt ungleich ein
Verfasst: Do 28.06.07 21:47
von Chwarismi
Ob das plötzlich gekommen ist ist ne gute Frage. Irgendwann fiel mir das auf, als ich den Wagen von hinten sah.
Jetzt hab ich grad nochmal gemessen, sind vom Radlauf zum Boden ziemlich genau 4 cm Unterschied.
Die Drehstäbe sehen gut aus, wobei das nichts heißen muss. Beide Seiten ferdern auch ganz normal und gleich ein. Tiefer gelegt ist der nicht. Es kommt mir wirklich so vor als wenn eine Seite einfach tiefergelegt worden wäre.
Und auf den Begrenzern liegt der nicht. Können sich denn die Achsschenkel selber in der Höhe verstellen? Kommt mir fast so vor...
Re: 205 HA federt ungleich ein
Verfasst: Do 28.06.07 22:15
von Twisty
non...nada...niente !
Vom "Radlauf zum Boden messen"...naja...so 100%ig is das nicht unbedingt...4 cm is ich würde die Drehstäbe ziehen und die Höhe gescheit einstellen...allein, um auf der sicheren Seite zu sein...wenn man sich das dann als Investition in die Zukunft des Wagens zurechtlegt, ist der Aufwand leicht zu rechtfertigen....
greetz
PS:War der Vorbesitzer eventuell ein Bulle aus Tölz?
Vielleicht ist das ja mal Absicht gewesen so...

Re: 205 HA federt ungleich ein
Verfasst: Do 28.06.07 22:39
von obelix
Chwarismi hat geschrieben:Hallo,
bei meinem XS ist das rechte Hinterrad so ca. 4cm weiter eingefedert als das linke, sprich er hängt rechts tiefer. Bock ich ihn jetzt hinten hoch federn beide Räder ungefähr gleich weit aus, wobei ich gelesen hab dass da eine kleine Differenz aufgrund der Drehstäbe wohl normal sein kann. Wo liegt da das Problem, und lohnt sich ne Reparatur?
MfG Matthias
stossdämpfer im sack...
gruss
obelix
Re: 205 HA federt ungleich ein
Verfasst: Do 28.06.07 23:01
von Twisty

...man kauft nichts im Sack!

Re: 205 HA federt ungleich ein
Verfasst: Fr 29.06.07 00:07
von Chwarismi
Kann sowas an Stoßdämpfern liegen? Der Wagen hat 220tkm gelaufen, ich hab ihn gebraucht gekauft, die könnten schon etwas älter sein...
Re: 205 HA federt ungleich ein
Verfasst: Fr 29.06.07 00:29
von obelix
Chwarismi hat geschrieben:Kann sowas an Stoßdämpfern liegen? Der Wagen hat 220tkm gelaufen, ich hab ihn gebraucht gekauft, die könnten schon etwas älter sein...
wenn der dämpfer undicht ist kann er keinen druck aufbauen.
dann taucht er weiter ein als der nachbar.
beim ausfedern wird er ja begrnzt, deswegen hängen deine achschenkel gleich weit runter beim aufgebockten auto.
ich tippe mal, dass die eine seite auf dem begrenzer aufliegt beim fahren und die andere noch normal federt.
ein drehstab kann sich ned verdreht haben, der sitzt in festen verzahnungen und wnn das lager der achse hinüber wäre, hättest du extrem negativen sturz am rad.
mach einfach mal nen test beim adac auf nem stossdämpferprüfstand (auch manche reifendienste haben sowas).
da fährst bloss druff und das ding rüttelt. dann siehst schon an den kurven, was die dämpfer noch taugen...
gruss
obelix