BSI defekt ?? Kann das sein ???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
fricki
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 863
Registriert: Mo 21.11.05 13:09
Land: Deutschland
Wohnort: St Georgen Im Attergau

BSI defekt ?? Kann das sein ???

Beitrag von fricki » Mi 23.05.07 10:41

Vielleicht habt ihr schon meine vorigen Posts gelesen zwecks meinem Tankstandproblem.

Habe nun etwas mehr ausprobiert und vermute schön langsam dass das BSI einen Schaden abhat.

Habe die Tankanzeige neu justiert (vollgetankt, den Trick mit den Widerständen für die Neueichung angewandt).
Naja ... super ... die Tankanzeige im Tacho zeigt normal !! Auch im BC scheint alles zu passen (ca. 1100km Restreichweite).

Habe dann den Tankgeber wieder angesteckt und beim ersten Starten kam gleich mal die Meldung 775.000 (bis zum nächsten Service) und der schöne Schraubenschlüssel war permanent im Display bis zum nächsten starten.

Als ich dann gestern gestartet habe hatte ich gewartet bis die Anzeigen alle im KI waren und auch die Tankanzeige zeigte normal an. Ich startete das Auto und dabei "fällt" ja die Tankanzeige kurzfristig fast auf 0 und geht dann wieder normal hoch. Bei mir ist sie abgefallen, aber nicht so wie sonst immer sondern ist regelrecht heruntergestottert.

Sie hat sich dann wieder gefangen und zeigt wieder voll an ... nur nun zeigt der Bordcomputer wieder (wie in letzter Zeit schon) an dass ich fast 1400km mit meinem Tankinhalt fahren kann. Aber dafür würd ich bei meinem Verbrauch ca.90 Liter Tankinhalt brauchen :) )

Also vermute ich mal dass der "Nullpunkt" (leerer Tank) der Anzeige wieder nicht mehr stimmt.

Kann es sein dass das BSI einen Defekt abhat und sich die Sachen nicht mehr richtig "merken" kann ??
Ist die Meldung "775000" die beim starten kommt eventuell eine Art Fehlermeldung vom BSI ? Will mir da mein Löwe was sagen :gruebel:

Habe die erste Serie mit Teilmultiplex wo sich das BSI nicht programmieren läßt somit leider kein SW Update möglich.

Ich glaub Aron(?) hat mal was geschrieben dass irgendwelche zu enge Fehlertoleranzen bei den ersten BSI waren ? Wie kann ich eruieren ob ich auch so ein Teil habe ?

Ach ja ... die Fehlermeldung(?) mit "7xx000" kommt auch wenn ich das Radio ab- und wieder anstecke.

Bin für jede noch so kleine Hilfe dankbar !!!!!

Was würde ein BSI für mein Auto kosten ? Weiß nicht wo ich nachsehen soll.
Gruß Thomas

Benutzeravatar
magic
Händler
Beiträge: 1313
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: south east Asia unterwegs wo ich gerade gebraucht werde
Kontaktdaten:

Re: BSI defekt ?? Kann das sein ???

Beitrag von magic » Mi 23.05.07 12:52

Hallo

schau her es gibt nur 2 Arten dein Bsi zu Reseten, wegen der Anzeige..

1. wie mein Technischen Bericht .. (wichtig die Pohle der Batterie + und - zusammenhalten ca 10 Min.. damit auch alles was an Rest strom ist raus geht..

2. Mach den tank ganz leer und lass das Auto paar stunden so stehen..

doch 1. Methode geht besser und ist sauberer..

gruss Magic
manchmal sollte man nicht zu schnell aufgeben.

Benutzeravatar
fricki
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 863
Registriert: Mo 21.11.05 13:09
Land: Deutschland
Wohnort: St Georgen Im Attergau

Re: BSI defekt ?? Kann das sein ???

Beitrag von fricki » Mi 23.05.07 13:23

Hallo Magic,

danke, werde ich machen ....
Gruß Thomas

Antworten