Kühlwasser entleert sich aus Ausgleichsbehälter

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Juventino
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 05.04.07 06:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Kühlwasser entleert sich aus Ausgleichsbehälter

Beitrag von Juventino » So 06.05.07 22:20

Hallo zusammen,
seit kurzem habe ich das Problem, das wenn ich meinen PUG ausmache und er bereits 90 Grad Wasser und 90 Grad Öltemp. hat einfach das Kühlwasser aus dem Ausgleichsschlauch aus dem Kühlwasserbehälter rausdrückt bis der Behälter fasst leer ist. Kann das evtl. daran liegen, das der Deckel vom Kühlwasserbehälter nicht mehr den Druck regelt. Richtig entlüftet habe ich auch schon mehrfach.
Für Tipps und Anregungen danke ich euch !
Gruss Juventino :idea:

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Kühlwasser entleert sich aus Ausgleichsbehälter

Beitrag von Troubadix » So 06.05.07 22:22

Juventino hat geschrieben:Hallo zusammen,
seit kurzem habe ich das Problem, das wenn ich meinen PUG ausmache und er bereits 90 Grad Wasser und 90 Grad Öltemp. hat einfach das Kühlwasser aus dem Ausgleichsschlauch aus dem Kühlwasserbehälter rausdrückt bis der Behälter fasst leer ist. Kann das evtl. daran liegen, das der Deckel vom Kühlwasserbehälter nicht mehr den Druck regelt. Richtig entlüftet habe ich auch schon mehrfach.
Für Tipps und Anregungen danke ich euch !
Gruss Juventino :idea:

der behälter brennt gerne von unten her durch die auspuffhitze durch, solltest du mal nach schauen.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kühlwasser entleert sich aus Ausgleichsbehälter

Beitrag von Kris » So 06.05.07 23:32

moin!

hey, noch ein CTI in kassel - das silberne oder das grüne mit den Griffe-sitzen oder das schwarze? oder das weisse CTI aus lohfelden ?!

:zwinker:

wenn der behälter sich schlagartig entleert, dann liegt das zumeist daran, dass der füllstand vorher nicht okay war. man darf den behälter nur nen fingerbreit über die naht auf halber höhe füllen, sonst drückt es das wasser gnadenlos raus. und auch wichtig - gut entlüften, v.a. an der schraube überm krümmer.

gruss, kris
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Juventino
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 05.04.07 06:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: Kühlwasser entleert sich aus Ausgleichsbehälter

Beitrag von Juventino » Mo 07.05.07 05:35

Troubadix hat geschrieben:
Juventino hat geschrieben:Hallo zusammen,
seit kurzem habe ich das Problem, das wenn ich meinen PUG ausmache und er bereits 90 Grad Wasser und 90 Grad Öltemp. hat einfach das Kühlwasser aus dem Ausgleichsschlauch aus dem Kühlwasserbehälter rausdrückt bis der Behälter fasst leer ist. Kann das evtl. daran liegen, das der Deckel vom Kühlwasserbehälter nicht mehr den Druck regelt. Richtig entlüftet habe ich auch schon mehrfach.
Für Tipps und Anregungen danke ich euch !
Gruss Juventino :idea:

der behälter brennt gerne von unten her durch die auspuffhitze durch, solltest du mal nach schauen.



troubadix
ja das weiss ich aber dann hätte ich das Problem ja gleich erkannt denn dann würde das Wasser nach 3 maligen auffüllen einfach durchlaufen :D aber trotzdem danke !
Ciao Juventino :cool:

Juventino
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 05.04.07 06:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: Kühlwasser entleert sich aus Ausgleichsbehälter

Beitrag von Juventino » Mo 07.05.07 05:41

Kris hat geschrieben:moin!

hey, noch ein CTI in kassel - das silberne oder das grüne mit den Griffe-sitzen oder das schwarze? oder das weisse CTI aus lohfelden ?!

ich habe den grünen CTI 1,9er mit HXer Kennzeichen ist noch nicht umgemeldet :D gibt ja auch nicht wirklich mehr viele CTI aber das ist ja auch manchmal gut so denn wenn ich sehe wieviele 206er CC oder was es sonst noch da so gibt rumfahren, dann auf jeden Fall 205 CTI :lach: Juventino

:zwinker:

wenn der behälter sich schlagartig entleert, dann liegt das zumeist daran, dass der füllstand vorher nicht okay war. man darf den behälter nur nen fingerbreit über die naht auf halber höhe füllen, sonst drückt es das wasser gnadenlos raus. und auch wichtig - gut entlüften, v.a. an der schraube überm krümmer.

ich werde es nochmal mit weniger Wasser probieren, wobei ich immer nur bis unter die rote Markierung (Einlass Ausgleichsbehälter) das Wasser auffülle. Entlüften werde ich auch noch mal probieren. Danke für die Tipps weiter so.... Juventino :lach:

gruss, kris

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kühlwasser entleert sich aus Ausgleichsbehälter

Beitrag von Kris » Mo 07.05.07 10:41

oftmals reisst der behälter auch am stutzen der richtung luftfilter weggeht. da sitzt ne metallhülse drin, die rostet und knackt dann das plastik auf, sodass das system den druck nicht halten kann. und wenn man dann einen 89°-thermostaten fährt, kann es schon sein, dass das merkwürdige phänomene hervorruft - nur mit atmosphärischem druck ist das wasser letztlich ständig am kochen, dann kommt evtl. noch ein hitzestau nach dem ausmachen, ein etwas veralteter und teils zugesetzter kühler ... und hopp, raus geht die sauce ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Micha205_CTI
Lenkradbeißer
Beiträge: 221
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Weingarten

Re: Kühlwasser entleert sich aus Ausgleichsbehälter

Beitrag von Micha205_CTI » Mi 16.05.07 14:02

Hallo zusammen,

hab seit ein paar Tagen dasselbe Problem, jedoch immer nur, wenn das Wasser die 90° erreicht hat, bzw. leicht darüber war und der Lüfter lief. Und immer erst, wenn das Auto abgestellt ist, etwa 10 Sekunden später plätscherts und dampfts lustig! :-D Die angesprochenen Punkte hab ich nachgesehen und der Ausgleichsbehälter ist ganz in Ordnung. Kann der Deckel "ausgelutscht" sein?

Viele Grüße,

Micha

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kühlwasser entleert sich aus Ausgleichsbehälter

Beitrag von Kris » Mi 16.05.07 14:06

das gibts schon auch, dass der deckel die biege macht.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Micha205_CTI
Lenkradbeißer
Beiträge: 221
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Weingarten

Re: Kühlwasser entleert sich aus Ausgleichsbehälter

Beitrag von Micha205_CTI » Mi 16.05.07 21:36

Ja, ist der Deckel. Die innere kleine Feder ist locker und fliegt einfach so kreuz und quer rum. Ich denk mal, dass ein neuer Deckel das Problem löst!

Danke euch!

Antworten